Android 4.4: Zehn Galaxy-Modelle erhalten von Samsung Kitkat-Update
Samsung will mindestens für zehn Galaxy-Modelle ein Update auf Android 4.4 alias Kitkat anbieten. Dabei handelt es sich um sechs Galaxy-Smartphones, ein Galaxy Tab und drei Galaxy-Note-Ausführungen.

Termine gibt es zwar noch nicht, aber zumindest eine Liste mit Geräten, für die Samsung ein Update auf Android 4.4 alias Kitkat plant. Die entsprechende Liste hat Phandroid von einer Person erhalten, die in die Updatepläne von Samsung involviert ist. Demnach werden sechs verschiedene Galaxy-Smartphones, ein Galaxy Tab und drei Galaxy-Note-Modelle ein Update auf Kitkat bekommen.
Seit Mitte Dezember 2013 ist bereits bekannt, dass das Galaxy S4 und das Galaxy Note 3 ein Update auf Android 4.4 erhalten werden. Ende Januar 2014 begann die Updateverteilung für das Galaxy Note 3 in Deutschland, allerdings haben noch nicht alle Gerätebesitzer die Firmware-Aktualisierung erhalten. Es wird damit gerechnet, dass das Galaxy S4 das Kitkat-Update in den kommenden Wochen erhält.
Galaxy S3 und Galaxy S3 Mini erhalten Kitkat-Update
Zudem will Samsung ein Update auf Android 4.4 auch für die Smartphone-Modelle Galaxy S3, Galaxy S3 Mini, Galaxy S4 Active, Galaxy S4 Zoom sowie das Galaxy Mega 6.3 bereitstellen. Dabei ist recht ungewöhnlich, dass zwar das Galaxy S3 Mini ein Update erhalten soll, nicht aber das Galaxy S4 Mini. Falls Samsung diese Liste nicht noch erheblich aufstockt, bleibt die überwiegende Mehrzahl der aktuellen Galaxy-Smartphones von dem Update ausgeschlossen.
Neben dem Galaxy Note 3 soll auch das Vorgängermodell, das Galaxy Note 2, ein Update auf die aktuelle Android-Version erhalten. Zudem ist das Kitkat-Update für das Galaxy Note 8.0 geplant. Ob auch das Galaxy Note 10.1 eine Aktualisierung auf Android 4.4 erhält, ist nicht bekannt.
Android 4.4 nur für ein Galaxy-Tab-Modell geplant
Derzeit ist nur für das Galaxy Tab 3 7.0 ein Update auf Android 4.4 geplant. Für andere Samsung-Tablets ist demnach bisher kein Update geplant. Hier bleibt die Hoffnung, dass Samsung noch nachlegt. Andererseits würde das bedeuten, dass fast alle Galaxy-Tab-Modelle von dem Update ausgeschlossen werden. Das würde auch für das Galaxy Tab 3 7.0 Lite gelten, das gerade in Deutschland auf den Markt gekommen ist - noch mit Android 4.2 und nicht einmal mit Android 4.3.
Von Samsung gibt es keine offiziellen Informationen dazu, welche Galaxy-Modelle ein Update auf Android 4.4 bekommen werden. Bisher war es bei Samsung durchaus üblich, dass immer nur wenige Geräte aus der Oberklasse ein Update auf die jeweils aktuelle Android-Version erhalten. Modelle für Einsteiger erhalten von Samsung üblicherweise keine Android-Updates und bleiben bei den Android-Versionen, mit denen sie auf den Markt gekommen sind.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
danke, hier der aktuelle Bericht dazu auf Golem.de: https://www.golem.de/news/android-4-4...
man kann damit schon sehr viel rausholen (auch bei ganz alten geräten), aber du hast...
Wenn es nur Bruchteile einer Sekunde braucht um eine Aussage als glatte Lüge zu...
Die meisten (zumindest mir bekannten) Schadprogramme nutzen aber keine Schwachstelle...