Samsung: Galaxy Note Pro 12.2 kommt mit LTE diesen Monat für 900 Euro
Samsung hat den Listenpreis für das Galaxy Note Pro 12.2 genannt. Vorerst liegt er nur für die LTE-Version vor und beträgt 900 Euro. Laut Händlerinformationen wird das Android-Tablet kommende Woche ausgeliefert.

Das Galaxy Note Pro 12.2 kommt in der LTE-Ausführung mit 32 GByte Flash-Speicher voraussichtlich noch in diesem Monat auf den Markt. Auf der deutschen Produktseite zum Galaxy Note Pro 12.2 wird für die LTE-Variante ein Preis von 900 Euro genannt. Dieser deckt sich auch mit den Preisangaben, die etwa der Onlinehändler Cyberport aufführt, der das Gerät Ende Februar 2014 ausliefern will. Damit ist der Preis 200 Euro niedriger, als es der Onlinehändler Mitte Januar 2014 noch angegeben hatte.
Als Samsung das Android-Tablet auf der Messe CES 2014 Anfang des Jahres vorstellte, nannte der Hersteller keinen Preis dafür, gab als groben Termin für eine Markteinführung nur das laufende Quartal an.
Cyberport nennt auch für die übrigen Ausführungen des Galaxy Note Pro 12.2 sowie für die neuen Galaxy-Tab-Pro-Modelle Preise, die dementsprechend wohl den Listenpreisen entsprechen dürften. Wer auf das LTE-Modem im Galaxy Note Pro 12.2 verzichten kann, bekommt die 32-GByte-Ausführung für 780 Euro. Dafür hatte der Händler vor einem Monat einen Preis von 1.000 Euro genannt, lag also auch hier rund 200 Euro darüber.
Galaxy Tab Pro 12.2 erscheint im März
Das Galaxy Tab Pro 12.2 kann mit 32 GByte Flash-Speicher für 690 Euro bestellt werden, als Liefertermin wird Anfang März 2014 angegeben. Hier nannte Cyberport vor einem Monat einen Preis von 900 Euro, also rund 200 Euro mehr.
Ende Februar 2014 soll das Galaxy Tab Pro 10.1 erscheinen, das für 600 Euro in der 16-GByte-Ausführung mit LTE-Modem bestellt werden kann. Die Nur-WLAN-Variante mit 16 GByte kostet 500 Euro. Auch das Galaxy Tab Pro 8.4 wird vorerst nur mit 16 GByte angeboten und soll Anfang März 2014 erscheinen. Das Nur-WLAN-Modell gibt es für 400 Euro, auf 500 Euro erhöht sich der Preis, wenn ein LTE-Modem eingebaut ist. Vor einem Monat lagen die Preise bei Cyberport allesamt 300 Euro über den jetzt genannten.
Sowohl das Galaxy Note 12.2 als auch das Galaxy Tab Pro 12.2 haben einen 12,2 Zoll großen Touchscreen mit einer hohen Auflösung von 2.560 x 1.600 Pixeln, was einer Pixeldichte von 247 dpi entspricht. Diese Auflösung verwendet auch das 10,1 Zoll große Display im Galaxy Tab Pro 10.1. Hier ergibt sich daraus eine Pixeldichte von 299 dpi. Beim Galaxy Tab Pro 8.4 gibt es die hohe Auflösung auf einem 8,4-Zoll-Touchscreen, es ergibt sich also eine Pixeldichte von 359 dpi. Die Samsung-Tablets laufen gleich mit Android 4.4 alias Kitkat.
Samsung hat zudem Angaben zur Akkulaufzeit des Galaxy Note Pro 12.2 mit LTE-Modem nachgereicht. Mit einer Akkuladung soll das Tablet rund 10 Stunden durchhalten. Im UMTS-Bereitschaftsmodus soll der Akku aber schon nach etwas mehr als zwei Tagen wieder aufgeladen werden müssen. Das wäre sehr kurz und es könnte ein Fehler im technischen Datenblatt sein.
Nachtrag vom 14. Februar 2014, 9:33 Uhr
Samsung hat die Listenpreise für die neuen Galaxy-Tablets genannt und die im Artikel genannten Preise bestätigt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Und das 12 Zoll Galaxy hält man vermutlich beim zeichnen auch nicht die ganze Zeit in...