Wine: Windows-Solitär auf Android spielen

Die Wine-Version für Android macht Fortschritte. Inzwischen lässt sich die Windows-Version von Solitär auf der mobilen Plattform spielen.

Artikel veröffentlicht am ,
Windows-Solitär läuft schon unter Android.
Windows-Solitär läuft schon unter Android. (Bild: Wine/Screeshot: Golem.de)

Im Februar 2013 hat der Leiter des Wine-Projekts, Alexandre Julliard, eine erste Version von Wine für Android präsentiert. Ein Jahr später macht das Projekt zwar Fortschritte, fertig ist es allerdings noch nicht. Vor allem Schwierigkeiten mit Androids Prozessarchitektur sowie fehlenden Basisbibliotheken machen den Entwicklern zu schaffen. Auf der Fosdem 2014 zeigte Julliard, dass sich immerhin die Windows-Version von Solitär unter Android spielen lässt.

Ziel des Projekts ist es, Windows-Binärdateien unter Android sowohl auf der x86- als auch auf der ARM-Plattform laufen zu lassen. Zumindest gibt es inzwischen eine funktionierende Bionic-C-Bibliothek, mit der sich Wine unter Android kompilieren und rudimentär nutzen lässt. Außerdem gibt es einen ersten grafischen Treiber, mit dem das Kartenspiel aus Windows zum Laufen gebracht wurde.

Es fehlt noch viel

Allerdings fehlen noch zahlreiche wesentliche Komponenten, bevor Wine auf Android wirklich nutzbar ist. Beispielsweise arbeiten die Entwickler an der Fertigstellung der Direct3D- und OpenGL-Unterstützung sowie an der Audio-Implementierung. Außerdem fehlen noch die Bearbeitung von Anwendungsstartern und Mime-Typen. Zu den fehlenden Basisbibliotheken zählen unter anderem Freetype, Libxml, Libxslt, Libpng, Libjpeg, Nettle, Gmp, Gnutls oder Samba. Bislang ist der Code noch nicht im Mainline-Zweig von Wine gelandet.

Kopfzerbrechen bereiten Julliard zufolge vor allem die Java-Basis in Android, die mangelnde Unterstützung für Maus und Tastatur, hochauflösende Displays und die ausschließliche Unterstützung für OpenGL ES. Zudem arbeiten die Entwickler daran, unter Qemu x86-Binärdateien auf ARM-Systemen funktionsfähig zu machen. Hier sind die Entwickler schon so weit, dass sich Solitär starten und spielen lässt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


ElMario 12. Feb 2014

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.fishstix.dosbox&hl=de Dosboxtubo...auf...

G-Punkt 12. Feb 2014

Bringt zuerst mal diese Banalität fertig, bevor ihr euch an Android ranmacht!

M.P. 12. Feb 2014

Hmm - Nach dieser Definition laufen 80 % der Programme auf einem 64 Bit Windows in einer...

Grym 12. Feb 2014

Das S3 Mini duerfte im letzten Jahr das meistverkaufte Android-Smartphone in Deutschland...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
KI-Bildgenerator
Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren

Ein Bastler hat eine KI-Kamera ohne Objektiv gebaut. Paragraphica erzeugt Schnappschüsse mit einem Raspberry Pi und Stable Diffusion.

KI-Bildgenerator: Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren
Artikel
  1. Blizzard: Diablo 4 benötigt für Singleplayer ein Abo auf Konsolen
    Blizzard
    Diablo 4 benötigt für Singleplayer ein Abo auf Konsolen

    Anders als gerade noch von Blizzard dargestellt ist in Deutschland auf Xbox und Playstation ein Abo für Diablo 4 nötig - auch im Solomodus.

  2. Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
    Magnetohydrodynamischer Antrieb
    US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

    Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

  3. Disney und Videostreaming: Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt
    Disney und Videostreaming
    Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt

    Eigentlich wollte Disney nur etwas mehr als 50 Eigenproduktionen aus Disney+ verschwinden lassen. Nun fehlen deutlich mehr Filme und Serien.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • MindStar: 13 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ [Werbung]
    •  /