Android-Smartphone: Weitere Details zu Samsungs Galaxy S5
Zum noch nicht offiziell vorgestellten Galaxy S5 von Samsung gibt es nun weitere Details. So soll das neue Topsmartphone einen 5,24 Zoll großen Touchscreen, 3 GByte Arbeitsspeicher und einen 3.200-mAh-Akku haben.

Einige der bisher bekanntgewordenen technischen Spezifikationen zum Galaxy S5 wurden nun aus einer anderen Quelle teilweise bestätigt und ergänzt. Der gewöhnlich gut informierte Brancheninsider Eldar Murtazin hat die ihm bekannten Daten zum Galaxy S5 per Twitter veröffentlicht. Demnach wird das Galaxy S5 einen 5,24 Zoll großen Touchscreen mit einer besonders hohen Auflösung haben.
- Android-Smartphone: Weitere Details zu Samsungs Galaxy S5
- Samsung zeigt das Galaxy S5 auf dem Mobile World Congress 2014
Die Displayauflösung des Galaxy S5 ist bereits seit Mitte Januar 2014 bekannt und wird demnach 2.560 x 1.440 Pixel betragen. Das ergibt dann eine sehr hohe Pixeldichte von 560,54 ppi. Damit ist die Pixeldichte des Galaxy S5 noch höher als beim Xplay 3S, einem für China angekündigten 6-Zoll-Smartphone mit einer Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixeln.
Keine 16-GByte-Ausführung mehr
Zudem nennt Murtazin erstmals die Speicherbestückung des Galaxy S5. Es soll 3 GByte Arbeitsspeicher haben und wahlweise mit 32 oder 64 GByte Flash-Speicher angeboten werden. Demnach wird es keine Ausführung mehr mit 16 GByte Flash-Speicher geben, die es noch vom Galaxy S4 gab. Derzeit ist nicht abschließend bekannt, ob das Galaxy S5 wie die Vorgängermodelle wieder einen Steckplatz für Micro-SD-Karten hat.
Galaxy S5 mit besserem Akku
Als weiteres neues Detail soll das Galaxy S5 einen Akku mit einer Kapazität von 3.200 mAh haben, das Vormodell hat einen 2.600-mAh-Akku. Zur Akkulaufzeit des Galaxy S5 liegen noch keine Informationen vor. Murtazin bestätigt außerdem die 16-Megapixel-Kamera auf der Gehäuserückseite, vorne soll eine 3,2-Megapixel-Kamera vorhanden sein. Auch die zwei Ausführungen des Galaxy S5 wurden bestätigt.
Denn Samsung wird das Galaxy S5 voraussichtlich mit zwei unterschiedlichen Prozessoren anbieten. Einerseits ist das Topmodell mit dem Octa-Core-Prozessor Exynos 6 zu haben, andererseits mit Qualcomms Quad-Core-Prozessor Snapdragon 805. Der Snapdragon 805 soll im Vergleich zum Snapdragon 800 besonders bei grafikintensiven Apps eine höhere Geschwindigkeit bieten. Noch ist nicht klar, nach welchen Kriterien der Prozessor ausgewählt wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Samsung zeigt das Galaxy S5 auf dem Mobile World Congress 2014 |
- 1
- 2
Vorallem das der Krempel immer größer wird, nervt mich total. Ich brauch ein Telefon für...
Viel größerer Murks ist deine Behauptung. Es gibt nichts wobei Android iOS nicht...
Selbst ist der Mann :-) http://mugen.co/?r=1&data=mugenpower&gclid...
Geil, dass aktuelle Note 8.0 bekommt Kitkat!