Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Android

Samsungs Galaxy S6 vergisst Schnelleinstellungen. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de) (Tobias Költzsch/Golem.de)

Samsung: Galaxy S6 vergisst Schnelleinstellungen

Update Besitzer eines Galaxy-S6-Smartphones klagen über einen lästigen Fehler: Schnelleinstellungen verschwinden ohne ersichtlichen Grund. Auch Tablet-Nutzer sind betroffen, sie können aber korrigierend eingreifen. Samsung hat mittlerweile mit einer Korrektur-App reagiert.
Ouya-Konsole und -Controller (Bild: Ouya) (Ouya)

Spielkonsole: Razer kauft Ouya

Update Der Zubehörhersteller Razer hat das Startup Ouya gekauft, das eine Android-Spielkonsole über Kickstarter finanzierte und auf den Markt brachte. An der Hardware hat Razer allerdings kein Interesse.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Ricoh Theta m15 (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Ricoh Theta m15 im Test: Inselbegabt mit Sehschwäche

Virtuelle Realität hat durch Project Cardboard auch Smartphones erreicht - aber wie können Nutzer dafür eigene 360-Grad-Panoramen erstellen? Der Kamerahersteller Ricoh beantwortet diese Frage mit der Theta, die sogar Videos aufnimmt. Rundum zufrieden sind wir damit aber nicht.
Til Morning's Light (Bild: Amazon) (Amazon)

Test Til Morning's Light: Abenteuer von Amazon

Ein Schloss, Geister und eine Heldin wider Willen: Das für Smartphone und Tablet verfügbare Til Morning's Light von den Amazon Game Studios bedient sich vieler Klischees - nutzt sie aber für ein wunderschönes Adventure, in dem neben Nachdenken auch Rhythmusgefühl gefragt ist.
Google hat die kommende Version von Google Now gezeigt. (Bild: Screenshot Golem.de) (Screenshot Golem.de)

Sprachassistent: Google Now wird schlauer

Auf der Google I/O ist den Besuchern eine Vorschau der in Android M kommenden Version von Google Now gezeigt worden. Viele Eingaben werden künftig direkt aus dem Kontext verstanden - dabei reicht es, für mehr Informationen den Finger auf den Homebutton zu legen.
Cortana für iOS und Android angekündigt (Bild: Microsoft) (Microsoft)

Microsoft: Cortana kommt auf Android und iOS

Der Sprachassistent von Microsoft heißt Cortana und wird auch auf Android und iOS portiert, allerdings mit einem geringeren Funktionsumfang. Mit den Apps können die Geräte der Konkurrenz eng mit Microsofts Diensten verbunden werden.