LG: G4c und G4 Stylus kommen offiziell nach Deutschland
LG hat zwei Varianten seines Top-Smartphones G4 für den deutschen Markt angekündigt: Das G4c hat einen 5-Zoll-Bildschirm, das G4 Stylus kommt mit 5,7 Zoll großem Display und Eingabestift. Beide Smartphones sind keine Unbekannten.

LG wird mit dem G4c eine kleinere und mit dem G4 Stylus eine größere Variante seines aktuellen Top-Smartphones in Deutschland anbieten. Beide Geräte sind im Mittelklassebereich angesiedelt, die technischen Daten sind bereits vor der heutigen Ankündigung bekannt gewesen.
- LG: G4c und G4 Stylus kommen offiziell nach Deutschland
- Aus G Stylo wird G4 Stylus
So tauchte das G4c im Vorfeld der heutigen Ankündigung bereits bei einigen Onlinehändlern auf. Die bei diesen Händlern angegebenen Daten bestätigen sich jetzt: Das G4c hat mit 5 Zoll einen um 0,5 Zoll kleineren Bildschirm als das G4, die Auflösung beträgt mit 1.280 x 720 Pixeln deutlich weniger.
Ausstattung im Mittelklassebereich
Auch die restliche Hardware-Ausstattung liegt eher im Mittelklassebereich. Im Inneren arbeitet ein Quad-Core-Prozessor mit einer Taktrate von 1,2 GHz. LG nennt das Modell nicht. In den technischen Angaben der Händler wurde hier von einem Snapdragon 410 gesprochen.
Der Arbeitsspeicher ist 1 GByte groß, der eingebaute Flash-Speicher 8 GByte. Ein Steckplatz für Micro-SD-Karten ist eingebaut. Das G4c unterstützt Quad-Band-GSM, UMTS und LTE, WLAN beherrscht das Smartphone nach 802.11b/g/n. Bluetooth läuft in der Version 4.1, ein NFC-Chip und ein GPS-Empfänger mit Glonass-Unterstützung sind eingebaut.
Die Kamera auf der Rückseite hat 8 Megapixel, die Frontkamera 5 Megapixel. Der wechselbare Akku hat eine Nennladung von 2.540 mAh. Ausgeliefert wird das G4c mit Android in der Version 5.0.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Aus G Stylo wird G4 Stylus |
- 1
- 2
Wie immer, versucht LG auch in der aktuellsten Ausgabe Augenwischerei zu betreiben. Diese...