LG: G4c und G4 Stylus kommen offiziell nach Deutschland

LG hat zwei Varianten seines Top-Smartphones G4 für den deutschen Markt angekündigt: Das G4c hat einen 5-Zoll-Bildschirm, das G4 Stylus kommt mit 5,7 Zoll großem Display und Eingabestift. Beide Smartphones sind keine Unbekannten.

Artikel veröffentlicht am ,
LGs G4-Modelle: Links das G4c, in der Mitte das G4 und rechts das G4 Stylus
LGs G4-Modelle: Links das G4c, in der Mitte das G4 und rechts das G4 Stylus (Bild: LG)

LG wird mit dem G4c eine kleinere und mit dem G4 Stylus eine größere Variante seines aktuellen Top-Smartphones in Deutschland anbieten. Beide Geräte sind im Mittelklassebereich angesiedelt, die technischen Daten sind bereits vor der heutigen Ankündigung bekannt gewesen.

  • Das G4 Stylus von LG (Bild: LG)
  • Das G4c von LG (Bild: LG)
  • Links das G4c, in der Mitte das G4, rechts das G4 Stylus (Bild: LG)
Das G4c von LG (Bild: LG)
Inhalt:
  1. LG: G4c und G4 Stylus kommen offiziell nach Deutschland
  2. Aus G Stylo wird G4 Stylus

So tauchte das G4c im Vorfeld der heutigen Ankündigung bereits bei einigen Onlinehändlern auf. Die bei diesen Händlern angegebenen Daten bestätigen sich jetzt: Das G4c hat mit 5 Zoll einen um 0,5 Zoll kleineren Bildschirm als das G4, die Auflösung beträgt mit 1.280 x 720 Pixeln deutlich weniger.

Ausstattung im Mittelklassebereich

Auch die restliche Hardware-Ausstattung liegt eher im Mittelklassebereich. Im Inneren arbeitet ein Quad-Core-Prozessor mit einer Taktrate von 1,2 GHz. LG nennt das Modell nicht. In den technischen Angaben der Händler wurde hier von einem Snapdragon 410 gesprochen.

Der Arbeitsspeicher ist 1 GByte groß, der eingebaute Flash-Speicher 8 GByte. Ein Steckplatz für Micro-SD-Karten ist eingebaut. Das G4c unterstützt Quad-Band-GSM, UMTS und LTE, WLAN beherrscht das Smartphone nach 802.11b/g/n. Bluetooth läuft in der Version 4.1, ein NFC-Chip und ein GPS-Empfänger mit Glonass-Unterstützung sind eingebaut.

Die Kamera auf der Rückseite hat 8 Megapixel, die Frontkamera 5 Megapixel. Der wechselbare Akku hat eine Nennladung von 2.540 mAh. Ausgeliefert wird das G4c mit Android in der Version 5.0.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Aus G Stylo wird G4 Stylus 
  1. 1
  2. 2
  3.  


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /