Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Android

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Das neue Marshall London - eingerahmt von zwei Kopfhörern des englischen Herstellers (Bild: Marshall) (Marshall)

London: Marshall stellt eigenes Smartphone vor

Gitarrenverstärker, Kopfhörer und jetzt ein Smartphone: Marshall bietet mit dem London sein erstes eigenes Smartphone an. Das Gerät richtet sich an Musikliebhaber, die Hardware-Ausstattung liegt im Mittelklassebereich - nicht allerdings der Preis.
Das neue Xperia Z4 Tablet von Sony (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Xperia Z4 Tablet im Test: Dünn, leicht und heiß

Sonys neues Xperia Z4 Tablet ist schlank und leichter als das aktuelle iPad, verwendet aber als SoC einen Snapdragon 810. Der ist zwar für sein Throttling nach bereits kurzer Benutzungszeit bekannt, Sony ist es jedoch gelungen, die Leistungseinbußen zu minimieren - auf Kosten des Klimas.
36 Kommentare / Von Tobias Költzsch,Ingo Pakalski
Twitter-Nutzer @joshumax hat Android 1.6 auf einem TI-Nspire CX installieren können. (Bild: Screenshot Golem.de) (Screenshot Golem.de)

Umfunktioniert: Android läuft auf Taschenrechner

Dank seiner Offenheit lässt sich Android auf zahlreichen Geräten installieren, auch auf solchen, die eigentlich nicht dafür gedacht waren - beispielsweise auf einem Taschenrechner mit Display. Bei der Versionsauswahl sollten Interessenten aber keine allzu hohen Ansprüche haben.
Appbugs meldete auf unserem Smartphone keine Schwachstelle. Wir hoffen, das stimmt auch. (Bild: Screenshot: Golem.de) (Screenshot: Golem.de)

Android-Apps: Appbugs warnt vor Apps mit unsicheren Logins

Mangelnde Verschlüsselung und gefälschte Zertifikate können dazu führen, dass Zugangsdaten beim Einloggen von Fremden abgegriffen werden können. Eine App will vor anderen, unzureichend abgesicherten Apps in Googles Play Store warnen - eine Aufgabe, die eigentlich Google übernehmen sollte.