LG G4s: Abgespeckte Version des G4 erscheint im August

Auch zum G4 bringt LG eine günstige Version in den Handel - das G4s verbindet bis auf den Namen und das Gehäusedesign allerdings wieder wenig mit dem aktuellen Topgerät. Dennoch klingt die Ausstattung durchaus interessant.

Artikel veröffentlicht am ,
Das neue G4s von LG
Das neue G4s von LG (Bild: LG)

LG bringt mit dem G4s ein neues Smartphone im Mittelklassebereich auf den Markt. Das Gerät hat das gleiche Design wie das aktuelle Top-Smartphone G4 und wird als dessen Variante vermarktet. Bei der Hardware unterscheiden sich beide Geräte allerdings merklich. Das gleiche Konzept verfolgte LG bereits beim G3 und der dazugehörigen abgespeckten Variante G3s.

  • Das neue G4s von LG (Bild: LG)
Das neue G4s von LG (Bild: LG)

Das G4s hat einen 5,2 Zoll großen IPS-Bildschirm mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln, was eine hohe Pixeldichte von 423 ppi ergibt. Im Inneren arbeitet Qualcomms Snapdragon 615, ein 64-Bit-fähiger Octa-Core-Prozessor, der aus jeweils vier mit 1,7 GHz getakteten und vier mit 1 GHz getakteten Kernen besteht.

Der Arbeitsspeicher ist 1,5 GByte groß, der eingebaute Flashspeicher 8 GByte. Ein Steckplatz für Speicherkarten ist bei LG-Smartphones in der Regel vorhanden. Das G4s unterstützt neben Quad-Band-GSM und UMTS auch LTE. WLAN beherrscht das Smartphone nach 802.11b/g/n, also nur auf der Frequenz 2,4 GHz. Bluetooth läuft in der Version 4.1, ein GPS-Empfänger und ein NFC-Chip sind eingebaut.

8-Megapixel-Kamera mit Color Spectrum Sensor

Die Kamera auf der Rückseite hat 8 Megapixel, LG hat dem G4s ebenfalls den neuen Color Sprectrum Sensor eingebaut. Dieser analysiert das Umgebungslicht und passt darauf basierend den Weißabgleich an. Außerdem ist der Laser-Autofokus des G4 vorhanden. Die Frontkamera hat 5 Megapixel.

Der Akku des G4s lässt sich wechseln und hat eine Nennladung von 2.300 mAh. Ausgeliefert wird das G4s mit Android 5.1.1, auf dem LG seine eigene Benutzeroberfläche installiert. Den genauen Preis des Smartphones hat LG noch nicht bekanntgegeben. Das Vorgängermodell G3s kostete bei seiner Markteinführung 350 Euro. Analog zum G3s wird das G4s in einigen Teilen der Welt als G4 Beat vermarktet. Mit dem G4c hatte LG bereits eine günstige G4-Version angekündigt, deren Ausstattung allerdings noch unter der des G4s liegt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Betriebssystem
Tool aktiviert Windows XP jetzt ohne Crack und Internet

Das Tool Windows XP Keygen funktioniert erstmals auch komplett offline. Das Betriebssystem wird teilweise immer noch verwendet.

Betriebssystem: Tool aktiviert Windows XP jetzt ohne Crack und Internet
Artikel
  1. Star Wars: Obi-Wan Kenobi bekommt keine zweite Staffel
    Star Wars
    Obi-Wan Kenobi bekommt keine zweite Staffel

    Kathleen Kennedy erteilt der Fortsetzung der Star-Wars-Serie offiziell eine Absage. Die Charaktere könnten allerdings anderswo auftreten.

  2. Akkutechnik: Wie Gotion viel Energie ohne Nickel und Kobalt speichert
    Akkutechnik
    Wie Gotion viel Energie ohne Nickel und Kobalt speichert

    Die VW-Partnerfirma Gotion hat Akkupacks mit LMFP-Zellen entwickelt: für hohe Reichweiten mit weniger Lithium, ohne Nickel und Kobalt.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Spieleklassiker: Snake programmieren mit Lua und Löve
    Spieleklassiker
    Snake programmieren mit Lua und Löve

    Mit der Open-Source-Sprache Lua und der Bibliothek Löve lassen sich einfach 2D-Spiele programmieren. Wir haben das mit dem Spieleklassiker Snake gemacht.
    Von Julian Thome und Sören Leonardy

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MSI RX 7600 299€ • Google Days • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: u. a. ASRock RX 6800 XT Phantom Gaming OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€, Endorfy Navis F360 ARGB 109€ • MSI MEG Z690 Godlike Bundle 805,89€ • Samsung 990 Pro 1TB/2TB ab 107€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /