Galaxy Tab E: Samsung verkauft neues Android-Tablet für 200 Euro
Mit dem Galaxy Tab E bringt Samsung ein günstiges 9,6-Zoll-Tablet in Deutschland auf den Markt: Das Gerät hat ein HD-Display, einen Quad-Core-Prozessor sowie eine 5-Megapixel-Kamera. Zusätzlich gibt es auch eine Variante mit UMTS-Modem.

Samsung bringt mit dem Galaxy Tab E ein neues, günstiges Tablet in den Handel. Dementsprechend ist die Hardware-Ausstattung eher im Einsteigerbereich angesiedelt.
So hat das 9,6 Zoll große Display eine Auflösung von 1.280 x 800 Pixenl, was zu einer niedrigen Pixeldichte von nur 157 ppi führt. Dementsprechend dürften Bildschirminhalte nicht komplett scharf dargestellt werden.
Quad-Core-Prozessor und 1,5 GByte RAM
Als Prozessor kommt ein nicht näher benanntes Quad-Core-SoC mit einer Taktrate von 1,3 GHz zum Einsatz. Der Arbeitsspeicher ist 1,5 GByte groß, die Größe des eingebauten Flash-Speichers nennt Samsung nicht - aber den vorhandenen Steckplatz für Micro-SD-Karten bis zu einer Größe von 128 GByte. Anzunehmen ist eine Speichergröße von 8 oder 16 GByte.
WLAN unterstützt das Galaxy Tab E nach 802.11b/g/n, also nur auf der Frequenz 2,4 GHz. Die ebenfalls erhältliche Variante des Tablets mit Mobilfunkmodem beherrscht zusätzlich noch Quad-Band-GSM und UMTS, jedoch kein LTE. Bluetooth läuft in der Version 4.0, ein GPS-Empfänger mit Glonass-Unterstützung ist eingebaut.
5-Megapixel-Kamera auf der Rückseite
Auf der Rückseite hat Samsung eine 5-Megapixel-Kamera mit Autofokus eingebaut, die Frontkamera hat 2 Megapixel. Der eingebaute Akku hat eine Nennladung von 5.000 mAh und soll für bis zu sieben Stunden Videowiedergabe reichen. Unter welchen Voraussetzungen Samsung diesen Wert gemessen hat, verrät der Hersteller nicht.
Ebenso wenig verrät Samsung, mit welcher Android-Version das Tablet ausgeliefert werden soll. Die Maße des Gehäuses betragen 241,9 x 149,5 x 8,5 mm. Die WLAN-Version des Galaxy Tab E soll 200 Euro kosten, die UMTS-Variante 250 Euro. In Indien ist das Tablet bereits länger erhältlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
bitte lass doch jeden selbst entscheiden was "besser" ist, ja? fuer mich kommt ausser...
Medion hat doch zuletzt für 4 Tablets ein Update auf Android 5 angekündigt
Ich stimme zu und schätze die Produktvielfalt für einen Markt wie Europa, Nord Amerika...