Lollipop: Motorola verteilt Android 5.1
Drei Motorola-Smartphones erhalten derzeit Aktualisierungen auf Android 5.1. Zugleich gibt es Android 5.0 für ein LG- und ein HTC-Smartphone.

Motorola hat kürzlich damit begonnen, Android 5.1 alias Lollipop für das Moto G der ersten Generation zu verteilen. Das erste Moto G bekam Android 5.0 im März 2015 nach einer langen Verzögerung.
Zum Vergleich: Das Moto G (2014) bekam das Update auf Android 5.0 im Februar 2015 und wartet derzeit noch auf die Aktualisierung auf die Version 5.1. Besser sieht die Situation beim Moto X aus, das bereits die aktuelle Android-Version erhält oder in Kürze erhalten wird.
Moto-X-Modelle erhalten Android 5.1
Derzeit wird Android 5.1 für das Moto X (2014) verteilt, das bereits im Dezember 2014 mit Android 5.0 bestückt wurde. Beim Moto X der ersten Generation wurde das Update auf Android 5.0 übersprungen. Voraussichtlich in den kommenden Tagen wird Android 5.1 verteilt, erste Nutzer haben es bereits erhalten, die allgemeine Verfügbarkeit steht aber noch aus.
HTC und LG verteilen Android 5.0.2
Motorola ist nach Google der erste Hersteller, der für seine Geräte Android 5.1 verteilt. Andere Hersteller sind damit beschäftigt, erst noch Android 5.0.2 zu verteilen. Die erste Lollipop-Hauptversion gibt es derzeit für das G2 Mini von LG und das One Max von HTC. Es gibt keine Informationen dazu, wann und ob diese Geräte auch ein Update auf das aktuelle Android 5.1 erhalten.
Mit Android 5.1 wurden eine Reihe lästiger Fehler in Android 5.0.x beseitigt. Aus diesem Grunde wäre es sinnvoller, wenn Hersteller das Update auf Android 5.0 generell überspringen und jetzt zügig Android 5.1 verteilen würden. Aber die meisten Hersteller verteilen jetzt erst einmal Android 5.0 und Betroffene können dann nicht sicher sein, ob sie auch ein Update auf Android 5.1 erhalten, damit die bekannten Fehler korrigiert werden.
Wie bei Android-Updates üblich, werden diese schubweise verteilt. Es kann also ein paar Tage dauern, bis das Update auf allen Geräten angekommen ist. Bei der Aktualisierung sollten alle Daten erhalten bleiben, sicherheitshalber sollten Nutzer aber vor der Aktualisierung ein Backup ihrer Daten anlegen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Zwingt Dich jemand die News zu lesen? Nein Musst Du für diese News zahlen? Ich denke...
Änderungen sind keine Features. Features sind Features.
Mal wieder klingt ein Artikel mit einer eigentlich positiven(!) Meldung ausschließlich...
Gut, ich nehme es zurück und bitte um Verzeihung. Wieder was gelernt :D