Amazons App-Shop: 21 kostenpflichtige Android-Apps gibt es gratis
Amazon gibt eine Woche lang 21 eigentlich kostenpflichtige Android-Apps gratis ab. Bei der aktuellen Aktion sind Spieletitel klar in der Überzahl, es gibt aber auch einen Virenscanner, Airplay-Apps und eine App zum Fernzugriff auf eine IP-Kamera.

In Amazons App-Shop werden derzeit 21 Android-Apps kostenlos angeboten, für die Nutzer eigentlich bezahlen müssten. Die Aktion läuft sieben Tage lang, vom 25. Juni bis zum 1. Juli 2015. Bisher dauerten solche Sonderaktionen immer deutlich kürzer. Einige der Apps waren bereits bei früheren Aktionen kostenlos zu haben. Amazon verspricht, dass bis zu 60 Euro gespart werden können, falls alle Apps verwendet werden.
Zwei Airplay-Apps und ein Virenscanner
Mit der App Tiny Cam Monitor Pro kann vom Android-Gerät aus auf eine IP-Kamera zugegriffen werden. Dabei überträgt die App das Live-Bild auf das mobile Gerät. Mit Mirroring 360 - Airplay Receiver und Air Receiver gibt es zwei Apps, die Daten via Airplay empfangen und dann abspielen können.
Die Virenscanner-App AVG Antivirus Pro war bereits vor einem Monat Teil einer Amazon-Aktion, wird jetzt aber nochmals angeboten. Zudem gibt es mit Wetter Live eine Wetter-App sowie die Wecker-App Alarm Clock Pro und die Yoga-Trainings-App Einfach nur Yoga.
14 Android-Spiele kostenlos
In der aktuellen Aktion sind die Spieletitel klar in der Überzahl, von den 21 Gratis-Apps sind es 14 Stück. Es gibt das Rollenspiel The Bard's Tale, das Grafik-Adventure Mystery Case Files: Return to Ravenhearst, das Science-Fiction-Rollenspiel Exiles und das Grusel-Spiel Knock-Knock.
Für Kurzweil sollen auch die Rennspiele Table Top Racing und Monkey Racing, der Shooter-Titel M.A.C.E. sowie die Skateboard-Simulation Endless Skater und das Action-Spiel Trouserheart sorgen. Mit No Gravity lässt sich der Weltraum erkunden.
Mit Das fantastische 4 in einer Reihe 2 gibt es eine virtuelle Vier-Gewinnt-Variation. Zudem bietet Amazon den Arcade-Titel Deep Under the Sky, das Puzzlespiele Quell Memento und das Geschicklichkeitsspiel Crazy Rocket an.
Monument Valley als App des Tages
Als "App des Tages" gibt es heute bis kurz vor Mitternacht das Rätselspiel Monument Valley, das nicht Bestandteil der 7-Tage-Aktion ist. Demnach könnte es in den kommenden sechs Tagen parallel zur laufenden Aktion weitere App-des-Tages-Titel geben. In der Vergangenheit hat Amazon bei mehrtägigen Aktionen die App des Tages aus den Titeln der jeweils laufenden Aktion genommen.
Nachtrag vom 26. Juni 2015
Wie zu erwarten war, wird Amazons laufende 7-Tage-Aktion durch ein sich täglich wechselndes App-des-Tages-Angebot ergänzt. Am 26. Juni 2015 gibt es das Gruselspiel Five Nights at Freddy's gratis, für das sonst Geld bezahlt werden muss. Für das Rätselspiel Monument Valley muss jetzt wieder gezahlt werden, wenn es nicht bereits erworben wurde.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ehrlich. Nichts davon ist brauchbar. Ist nur immer wieder eine PR-Aktion damit sich die...
Ja, aber nur, wenn du die Amazon-App aus dem Amazon-Appstore installiert hast. Die...