Microsoft: Office für Android-Smartphones ist fertig und kostenfrei

Microsoft hat seine Office-Anwendungen nun auch für Android-Smartphonenutzer zur Verfügung gestellt. Bisher gab es diese nur als Betaversion. Nun ist mobiles Arbeiten auch mit Word, Excel und Powerpoint möglich - unter bestimmten Bedingungen sogar kostenlos.

Artikel veröffentlicht am ,
Microsoft Office für Android-Smartphones
Microsoft Office für Android-Smartphones (Bild: Microsoft)

Für iOS-Nutzer gibt es die mobilen Versionen von Word, Excel und Powerpoint schon seit langem. Nun hat Microsoft die Büroanwendungen auch für Android-Smartphones aus der langen Vorabphase geholt, in der sie nur nach Anmeldung beim sogenannten Preview-Programm verfügbar waren. Die finale Version unterstützt sowohl Smartphones als auch Tablets. Für Tablets allein gibt es die Apps seit Januar.

  • Microsoft Word auf Android-Smartphone (Bild: Microsoft)
  • Microsoft Powerpoint auf Android-Smartphone (Bild: Microsoft)
Microsoft Word auf Android-Smartphone (Bild: Microsoft)

Ihre Dokumente speichern die Apps lokal als auch auf Microsofts Cloudspeicher Onedrive. Auch die Cloud-Anwendungen von Dropbox, Box und Google Drive werden unterstützt.

Wer Office auf seinem Smartphone oder Tablet nutzen will, benötigt dafür mindestens ein Modell mit 1 GByte RAM und Android 4.4. Dabei ist es egal, ob ein ARM- oder Intel-Prozessor zum Einsatz kommt. Im Vergleich zur Tablet-Version wurde die Smartphone-Ansicht verändert, um den Gegebenheiten des kleineren Bildschirms Rechnung zu tragen.

Wer die Office-Apps unter Android privat nutzt, erhält sie kostenlos. Eine Registrierung bei Microsoft ist jedoch notwendig, wenn die Apps mehr als eine reine Viewer-Software sein sollen.

Wer die Office-Apps auf einem Tablet mit einer Bildschirmdiagonale von mehr als 10,1 Zoll oder gewerblich nutzen will, muss ein kostenpflichtiges Office-365-Abo abschließen.

Die Apps stehen zum Download im Google Play Store bereit.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Rulf 26. Jun 2015

hab den artikel nicht gelesen, weil ich werbung aus prinzip nicht durchlese... und wo wir...

Anonymer Nutzer 25. Jun 2015

Ich wollte lediglich darauf hinweisen dass du den Unterschied zwischen Ein-/Ausgabe...

Felix_Keyway 25. Jun 2015

Die Standalone Apps sind "vollwertiger", während man bei Office Mobile bei Word nur den...

Felix_Keyway 25. Jun 2015

Was immer nicht bedacht wird: Irgendwie muss Microsoft ja auch Geld verdienen, ist ja...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Automobil
Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
Artikel
  1. Fiktive Szenarien und Stereotype: AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke
    Fiktive Szenarien und Stereotype
    AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke

    Politiker der Alternative für Deutschland (AfD) nutzen realistische KI-Bilder, um Stimmung zu machen. Die Bilder sind kaum von echten Fotos zu unterscheiden.

  2. Java 20, GPT-4, Typescript, Docker: Neue Java-Version und AI everwhere
    Java 20, GPT-4, Typescript, Docker
    Neue Java-Version und AI everwhere

    Dev-Update Oracle hat Java 20 veröffentlicht. Enthalten sind sieben JEPs aus drei Projekten. Dev-News gab es diesen Monat auch in Sachen Typescript, Docker und KI in Entwicklungsumgebungen.
    Von Dirk Koller

  3. Socket: ChatGPT findet Malware in NPM- und Python-Paketen
    Socket
    ChatGPT findet Malware in NPM- und Python-Paketen

    Der Anbieter eines Sicherheitsscanners, Socket, nutzt den Chatbot von OpenAI auch zur Untersuchung von Paketen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RAM im Preisrutsch • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /