Mozilla: Firefox OS auf Android-Smartphones installierbar
Mit der kommenden Version von Firefox OS soll Mozillas mobiles Betriebssystem auf jedem Android-Smartphone installierbar sein - einen entsperrten Bootloader vorausgesetzt. Jedes halbe Jahr soll ein Major Release erfolgen.

Im Rahmen der Ignite-Initiative will Mozilla sein mobiles Betriebssystem Firefox OS als flashbares ROM für Android-Smartphones anbieten. In einem Blog-Beitrag hat das Unternehmen mitgeteilt, dass die Voraussetzung dafür lediglich ein entsperrter Bootloader sei.
Wer sein gewohntes Android-System nicht komplett durch Firefox OS ersetzen möchte, kann die neuen Versionen auch über die App B2GDroid auf seinem Smartphone simulieren. B2GDroid ist im weitesten Sinn ein alternativer Homescreen, der auf ARM-basierten Android-Geräten läuft.
Die nächste Version von Firefox OS mit der Nummer 2.5 soll am 2. November 2015 erscheinen. Dies wird die erste Version sein, die sich problemlos auf Android-Smartphones installieren lassen soll. Neue Major Releases von Firefox OS sollen künftig im Halbjahresrhythmus erscheinen.
Bei der künftigen Entwicklung von Firefox OS will sich Mozilla verstärkt auf die Nutzererfahrung konzentrieren. Dazu zählt eine aufgeräumte, "moderne" Benutzeroberfläche. Einen Einblick in deren Aussehen und Funktionen gibt Mozilla in einem Video.
Drei Kernideen will Mozilla bei der künftigen Entwicklung von Firefox OS besonders berücksichtigen: den Nutzeraspekt, die Web-Plattform und die Nutzergemeinschaft. Sie soll stärker in die Entwicklung künftiger Builds eingebunden werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Der Thread ist schon älter, ich weiß. Eine sehr wichtige Sache wurde hier aber völlig...
In meinen Augen das geringere Übel.
Deine Annahme ist auch grundsätzlich nicht richtig. Denn nicht der Kernel als solcher...