Smartphone: Oneplus Two soll unter 450 US-Dollar kosten
Ein weiteres Detail zum kommenden Oneplus Two ist bekanntgegeben worden - und diesmal eines, das viele interessieren dürfte: Laut CEO Pete Lau soll Oneplus' neues Smartphone mit Top-Ausstattung unter 450 US-Dollar kosten.

Der CEO von Oneplus, Pete Lau, hat auf Twitter mitgeteilt, dass das kommende Oneplus Two weniger als 450 US-Dollar kosten soll. Damit ist neben einigen Hardware-Spezifikationen und dem Veröffentlichungsdatum nun ein weiteres Detail des zweiten Smartphones von Oneplus bekannt.
Oneplus One unterbot den angekündigten Preis
Näher spezifiziert Lau den Preis nicht, auch ein Euro-Preis wird nicht genannt. Theoretisch wäre es möglich, dass das Oneplus Two für 449,99 US-Dollar angeboten wird. Beim Oneplus One allerdings sprach Lau im Vorfeld von einem Preis von unter 350 Euro; das vorgestellte Gerät kostete dann maximal 270 Euro, lag also deutlich unter dem vorher angekündigten Preis.
Das neue Oneplus Two soll am 28. Juli 2015 vorgestellt werden. In den vergangenen Wochen hatte Oneplus wöchentlich neue Details zu dem Gerät verraten und diese Salamitaktik mit einem geringeren Werbebudget begründet.
Guter Preis für die erwartete Ausstattung
Die bisher bekannten Details des Oneplus Two zeigen, dass das Smartphone wieder in der Oberklasse angesiedelt sein wird. Ein Preis von unter 450 US-Dollar erscheint verhältnismäßig günstig. Unter anderem wird ein Snapdragon 810 mit verbesserter Chipsoftware verwendet, zudem sind ein Fingerabdruck-Sensor und ein USB-C-Anschluss eingebaut.
Wie das Oneplus One soll auch das Oneplus Two zunächst nur mit einer Einladung zu bekommen sein. Wie das Einladungsmodell gestaltet sein wird und wie lange es dauert, bis das Smartphone auch ohne Einladung zu bekommen ist, hat Oneplus noch nicht angekündigt.
Nachtrag vom 8. Juli 2015, 9:21 Uhr
Mittlerweile hat Oneplus ein weiteres technisches Detail bekanntgegeben: Das Oneplus Two wird 4 GByte LPDDR4-RAM haben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Auch im Sitzen, vorne...
Das ging beim One erst, wo es offnungslos veraltet war...
Die produzieren halt in Boomtown Shenzhen und diese Kampfpreise sind deshalb möglich...
Nein, es waren 350$ - aber das waren auch 299¤ - zumindest hat meins vor einem Jahr das...