Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Android

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Samsung verteilt Android 5.0 für das Galaxy S4. (Bild: Don Emmert/AFP/Getty Images) (Don Emmert/AFP/Getty Images)

Samsung: Galaxy S4 bekommt Lollipop

Samsung hat in Deutschland mit der Verteilung von Lollipop für das Galaxy S4 begonnen. Erste Kunden erhalten die bereits veraltete Android-Version 5.0.1. Ob es ein Update auf Android 5.1 geben wird, ist nicht bekannt.
Das Galaxy S6 Edge von Samsung (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Galaxy S6 Edge im Test: Keine ganz runde Sache

Das Galaxy S6 Edge ist Samsungs zweites Smartphone mit abgerundetem Displayrand - diesmal sogar auf beiden Seiten. Golem.de hat sich diese Seitendisplays angeschaut und geprüft, ob es einen zusätzlichen Nutzen gibt, der den Aufpreis von 150 Euro rechtfertigt.
142 Kommentare / Von Tobias Költzsch
Samsungs neues Smartphone Galaxy S6 (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de) (Tobias Költzsch/Golem.de)

Galaxy S6 im Test: Lebe wohl, Kunststoff!

Mit dem Galaxy S6 setzt Samsung seinen Paradigmenwechsel fort: Das neue Topsmartphone verzichtet auf Kunststoff und besteht stattdessen aus deutlich höherwertig wirkenden Materialien. Einige Änderungen dürften aber nicht allen gefallen.
404 Kommentare / Von Tobias Költzsch
Android Lollipop bietet mit der Trage-Erkennung eine neue Smart-Lock-Option an. (Bild: Google/Screenshot: Golem.de) (Google/Screenshot: Golem.de)

Lollipop: Trage-Erkennung setzt Passwortsperre aus

Mit der neuen Trage-Erkennung können Lollipop-Nutzer den Passwortschutz ihres Smartphones umgehen, wenn sie ihr Gerät bei sich tragen. Beim Ablegen soll dieser aktiviert werden - was bei uns nicht zuverlässig funktioniert. Außerdem ist die Option generell nicht ungefährlich.
Android Auto (Bild: Pioneer) (Pioneer)

App: Google startet Android Auto

Google will ins Auto - und hat die App Android Auto veröffentlicht. Pioneer bringt passend dazu Autoradios mit großem Display auf den Markt, die Navigation, Wetter, Musik, Telefonate und SMS vom Android-Smartphone anzeigen. Autos mit Android Auto fehlen indes noch.
AOKP meldet sich zurück. (Bild: AOKP/Screenshot: Golem.de) (AOKP/Screenshot: Golem.de)

Android-ROMs: AOKP ist zurück

Lange war es still um das Team von AOKP, jetzt melden sich die Programmierer des alternativen Android-ROMs zurück - stabile Lollipop-Builds sollen bald kommen. Auch von Paranoid Android gibt es Neuigkeiten.