Amazons App-Shop: Über 30 kostenpflichtige Android-Apps gibt es gratis
Amazon bietet in einer Sonderaktion für drei Tage 34 sonst kostenpflichtige Android-Apps gratis an. Insgesamt soll der Nutzer bis zu 100 Euro sparen können. Wieder sind viele Spiele dabei.

In Amazons App-Shop gibt es 34 Android-Apps kostenlos, für die Nutzer sonst bezahlen müssten. Die Aktion läuft vom 19. bis 21. März 2015. Viele dieser Apps waren bereits in früheren Aktionen kostenlos zu haben. Nach Angabe von Amazon können bis zu 100 Euro gespart werden, wenn alle Apps verwendet werden.
Büro- und Produktivitäts-Apps
Im Rahmen der Aktion gibt es die funktionsreiche Kalender-App Business Calendar sowie die Datenbank-App Handbase, mit der sich Datenbanken auf dem Mobilgerät verwalten lassen. Mit Open Document Reader lassen sich Office-Dateien im Open-Document-Format auf dem Smartphone oder Tablet anschauen.
Folder Sync synchronisiert Verzeichnisse auf dem Smartphone oder Tablet mit Ordnern auf einem lokalen Rechner oder mit Verzeichnissen bei Cloud-Diensten. Dadurch können wichtige Daten automatisiert auch auf dem mobilen Gerät aktuell gehalten werden. Außerdem gibt es die Server-App Servers Ultimate Pro derzeit kostenlos.
Mit der DJ-App Cross DJ Pro wird das Smartphone zum digitalen Mischpult und mit der Groovebox-App G-Stomper Studio lässt sich eigene Musik produzieren. Die App Repix kann Fotos mit zahlreichen Effekten versehen.
Zudem gibt es die Lernsoftware Schneller lesen, mit der das schnelle Lesen trainiert werden kann. Als Weiteres ist die Taschenrechner-App Neo Cal zu haben und mit Easy Tether soll die Nutzung des Smartphones als WLAN-Hotspot besonders einfach sein. Die Grundfunktion des WLAN-Hotspots ist bereits seit langem in Android enthalten. Außerdem gibt es mit Elemente der Fotografie eine Foto-Lern-App.
Spieletitel aus verschiedenen Bereichen
Die übrigen Apps stammen aus der Spielewelt. Es gibt das Rollenspiel Guardians of the Galaxy: The Universal Weapon, das Puzzlespiel Cut the Rope und das Schlittenrennspiel Slingshot Racing sowie das BMX-Rennspiel Pumped BMX 2.
Aber auch für Rätselfreunde gibt es einige Titel. Neben dem Knobelspiel Enigmatis: Die Seelen von Maple Creek sind es das Wörterspiel Ruzzle und die Rätselspiele World of Goo, Die verborgene Welt sowie Bank Escape Pro.
Zu den weiteren Titeln gehören das Geschicklichkeitsspiel Chimpact 2 Family Tree, das Gruselspiel Five Nights at Freddy's 2, das Reaktionsspiel Unpossible und der Adventure-Titel Adventure Beyond Time. Zudem gibt es noch das Strategiespiel Kingdom Rush Origins, aber nur für die Fire-Tablets und das Fire-Phone-Smartphone von Amazon.
Mit Simple Planes lassen sich Flugzeuge auf dem Smartphone oder Tablet bauen und zur Entspannung sind die Apps Atomus HD und Deep Under the Sky gedacht.
Spezielle Apps für Kinder
Speziell für Kinder ist das interaktive Erzählbuch Amelia and Terror of the Night sowie das Abenteuerspiel Sago Mini Ocean Swimmer. Dann gibt es noch die Lernspiele Monkey Preschool Explorers, Super Why sowie Alphabet Aquarium Vol 1, die aber wohl nur in englischer Sprache vorliegen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Damit kannst du erstklassig servieren, alles mögliche. Soweit ich das sehe geht nur noch...
Weil ich selbstverständlich regelmäßig in den Amazon Appstore reinschaue. Amazon maht so...
OK, jetzt gehts. Danke :-) Hatte zudem nicht geschnallt, dass der "Amazon-App-Shop...
G-Stomper ist zB nicht verkehrt und wäre auch zum Vollpreis noch preiswert.