Asus Zenpads: Neue Tablet-Reihe mit Wechselcovern und Surround-Sound

Asus hat mit den Zenpads eine neue Tablet-Reihe vorgestellt, die durch ihr Zubehör wie einer Surround-Sound-Hülle und dem edlen Aussehen punkten soll. Insbesondere das Zenpad S 8.0 ist dabei dank eines guten Prozessors und hochauflösenden Displays interessant.

Artikel veröffentlicht am ,
Jonney Shih zeigt die neue Zenpad-Reihe auf der Computex in Taipeh.
Jonney Shih zeigt die neue Zenpad-Reihe auf der Computex in Taipeh. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)

Neben dem Smartphone Zenfone Selfie hat der taiwanische Hersteller Asus auf der Computex 2015 eine neue Reihe von Tablets vorgestellt. Die Zenpads kommen mit verschiedenen Wechselcovern, die dem Nutzer beispielsweise eine längere Akkulaufzeit oder sogar 5.1-Surround-Sound liefern sollen.

  • Asus-Vorsitzender Jonney Shih präsentiert die neue Zenpad-Tablet-Reihe. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)
  • Das neue Zenpad 8.0 von Asus (Bild: Asus)
  • Das neue Zenpad S 8.0 von Asus (Bild: Asus)
Das neue Zenpad 8.0 von Asus (Bild: Asus)

Die Zenpads sollen in den Größen 7, 8 und 10,1 Zoll erscheinen. Auf der Pressekonferenz hat sich Asus auf die beiden 8-Zoll-Modelle Zenpad 8.0 und das besser ausgestattete Zenpad S 8.0 konzentriert. Die Hauptunterschiede zwischen den beiden Modellen sind die Display-Auflösung und die Prozessorenausstattung.

So hat das Zenpad 8.0 nur HD-Auflösung, während das Display des Zenpad S 8.0 mit 2.048 x 1.536 Pixeln auflöst. Bei beiden Tablets kommt Asus' True2Life-Technologie zum Einsatz: Durch eine automatische Kontrast- und Schärfeanpassung sollen Bilder besser aussehen als auf anderen Tablet-Displays.

Zenpad S 8.0 mit Moorefield-Prozessor

Als Prozessor kommt im Zenpad 8.0 ein Intel-X3-SoC (C3230RK) zum Einsatz, im Zenpad S 8.0 ist es der etwas leistungsfähigere Atom Z3580 mit einer Taktrate von bis zu 2,33 GHz. Der Arbeitsspeicher ist 4 GByte groß - damit ist es laut Asus das erste 8-Zoll-Tablet mit derart hohem Arbeitsspeicher. Zur Ausstattung des 7-Zoll- und 10,1-Zoll-Modells hat Asus noch keine Angaben gemacht.

Alle neuen Zenpads können DTS-5.1-Signale verarbeiten und an entsprechende Geräte weitergeben. Dies kann beispielsweise das optional erhältliche Audio-Cover sein: Hier sind sechs Lautsprecher verbaut, die das DTS-Signal wiedergeben. Die neuen Zenpads verfügen alle über Wechselcover, die der Nutzer je nach Anwendungspräferenz austauschen kann.

Schutzhülle mit Zusatzakku

So gibt es mit Zen Clutch ein Schutzcover, das dem Tablet ein an eine Handtasche erinnerndes Design verpasst. Das Zen Case sieht etwas weniger pompös aus, verfügt aber auch über eine Textiloberfläche. Weitaus praktischer ist das Power Case: Hier ist ein Zusatzakku eingebaut, der dem Nutzer bis zu 15 Stunden zusätzliche Betriebszeit geben soll.

Für das Zenpad S 8.0 ist optional noch ein Eingabestift erhältlich. Dieser wird mit einer Batterie betrieben, die 150 Stunden lang durchhalten soll. Dementsprechend ist davon auszugehen, dass es sich um einen aktiven Stift wie etwa bei Microsofts Surface-Pro-Tablets handelt.

Asus hat keine Angaben dazu gemacht, wann die einzelnen Zenpad-Modelle erscheinen werden. Auch zu Preisen hat der Hersteller noch nichts gesagt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Magnetohydrodynamischer Antrieb
US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
Artikel
  1. Maßnahmen gegen Konten-Sharing: Netflix-Abonnenten droht keine Kündigung
    Maßnahmen gegen Konten-Sharing
    Netflix-Abonnenten droht keine Kündigung

    Bei den Maßnahmen gegen Konten-Sharing verspricht Netflix, dass Inhaber des Hauptkontos keine Sorgen vor negativen Konsequenzen haben müssten.
    Von Ingo Pakalski

  2. KI-Bildgenerator: Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren
    KI-Bildgenerator
    Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren

    Ein Bastler hat eine KI-Kamera ohne Objektiv gebaut. Paragraphica erzeugt Schnappschüsse mit einem Raspberry Pi und Stable Diffusion.

  3. Disney und Videostreaming: Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt
    Disney und Videostreaming
    Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt

    Eigentlich wollte Disney nur etwas mehr als 50 Eigenproduktionen aus Disney+ verschwinden lassen. Nun fehlen deutlich mehr Filme und Serien.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • MindStar: 13 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ [Werbung]
    •  /