Zenpad S 8.0 im Hands on: Dünnes und leichtes Design-Tablet von Asus

Mit dem Zenpad hat Asus eine neue Tablet-Serie mit edel aussehendem Gehäuse vorgestellt: Das Zenpad S 8.0 ist das Topmodell mit dem stärksten Prozessor und der besten Auflösung. Im ersten Eindruck überzeugt das Gerät.

Artikel veröffentlicht am ,
Das neue Zenpad S 8.0 von Asus
Das neue Zenpad S 8.0 von Asus (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)

Asus hat auf der Computex 2015 mit den Zenpads neue Tablets in den Größen 7, 8 und 10,1 Zoll vorgestellt. Alle Geräte sind eher im Mittelklassebereich angesiedelt, das Zenpad S 8.0 sticht aufgrund seiner Displayauflösung und der Prozessorwahl allerdings hervor.

Inhalt:
  1. Zenpad S 8.0 im Hands on: Dünnes und leichtes Design-Tablet von Asus
  2. Android 5.0 und Zen UI

Der 8 Zoll große Bildschirm löst mit 2.048 x 1.536 Pixeln auf, was zu einer Pixeldichte von 320 ppi führt. Die Schärfe ist gut, bei sehr feinen Details sind jedoch bereits erste Pixelränder erkennbar - zugegebenermaßen ist das aber Meckern auf hohem Niveau. Gut gefallen uns die Farben, die kräftig, aber nicht unnatürlich wirken.

  • Asus' neues Android-Tablet Zenpad S 8.0 (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)
  • Beim Zenpad S 8.0 hat Asus Wert auf das Design gelegt: Die Rückseite ist aus Metall, der untere Bereich ist mit Kunstleder abgesetzt. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)
  • Der Rand des Metallteils ist schräg abgeschliffen. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)
  • Auch entlang des Übergangs zum Kunstleder verläuft der Schliff. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)
  • Das Display des Tablets ist 8 Zoll groß, die Auflösung liegt bei 2.048 x 1.536 Pixeln. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)
  • Mit 6,6 mm ist das Tablet sehr dünn, das Gewicht liegt bei 280 Gramm. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)
  • Als optionales Zubehör gibt es ein Klappcover mit sechs eingebauten Lautsprechern, die DTS 5.1 wiedergeben können. Hier ist das Audio Cover des kleineren Zenpad 7.0 zu sehen. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)
  • Die Lautsprecher befinden sich in dem Bereich des Covers, der vor dem Display liegt. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)
  • Das Audio Cover im zugeklappten Zustand (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)
Asus' neues Android-Tablet Zenpad S 8.0 (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)

Die Verarbeitung macht einen guten Eindruck: Die Rückseite ist aus Metall, der untere Rand ist durch Kunstleder abgehoben. Der Metallteil der Rückseite ist schräg angeschliffen (Diamond Cut), was gut aussieht. Das Tablet ist laut Asus nur 6,6 mm dick und wiegt 280 Gramm; dementsprechend gut liegt das kompakte 8-Zoll-Tablet in der Hand.

Auf der Rückseite des Tablets ist eine 8-Megapixel-Kamera eingebaut, die Frontkamera hat 5 Megapixel. Von der Qualität her eignet sich die Hauptkamera für Schnappschüsse, qualitativ sind die Bilder aber nicht mit denen einer guten Smartphone-Kamera vergleichbar. Die Frontkamera dürfte sich gut für Videotelefonie, aber auch das ein oder andere Selbstporträt eignen.

Atom Z3580 und 4 GByte RAM

Im Inneren des Zenpad S 8.0 arbeitet Intels Atom-Z3580-Prozessor, der eine maximale Taktzahl von 2,33 GHz erreicht. Mit 4 GByte Arbeitsspeicher lassen sich auf dem Zenpad S 8.0 alltägliche Anwendungen problemlos erledigen. In den Menüs sind uns keine nennenswerten Ruckler aufgefallen, das System läuft stabil. Geladen wird das Tablet über einen verdrehsicheren USB-Typ-C-Stecker.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Android 5.0 und Zen UI 
  1. 1
  2. 2
  3.  


Dwalinn 03. Jun 2015

Tatsache^^ muss das sicher 3 mal überlesen haben.

Jo Li 02. Jun 2015

YMMD! :-D

Dwalinn 02. Jun 2015

tja was soll man sagen.... Apple schafft das bei 7,9" xD

tk (Golem.de) 02. Jun 2015

Hallo, Dabei für den Hinweis mit dem Arbeitsspeicher, der ist tatsächlich 4 und nicht 2...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Endzeit
Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI

Unternehmen wie Microsoft, Google und OpenAI stehen hinter einer sehr drastischen Stellungnahme. Die warnt vor der Auslöschung durch KI.

Endzeit: Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI
Artikel
  1. Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
    Künstliche Intelligenz
    So funktionieren KI-Bildgeneratoren

    Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
    Von Helmut Linde

  2. Einführung in die Welt des Elastic Stack
     
    Einführung in die Welt des Elastic Stack

    Der Elastic Stack ist ein nützliches Werkzeug, um relevante Informationen aus riesigen Datenmengen zu filtern. Die Golem Karrierewelt bietet einen leicht verständlichen Einstieg in die Komponenten des Stack.
    Sponsored Post von Golem Karrierewelt

  3. Anga Com: Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff
    Anga Com
    Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff

    Anga Com Wie geht es weiter mit der angeschlagenen deutschen Kabelnetzbranche? Glasfaser ist das Hauptthema auf der Anga Com gewesen.
    Ein Bericht von Achim Sawall

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /