B2gdroid: Experimenteller Launcher bringt Firefox OS auf Android
Mit Hilfe einer experimentellen App steht die Oberfläche von Firefox OS nun auch als alternativer Android-Homescreen bereit. Noch gibt es aber einige Probleme damit.

Der Entwickler Fabrice Desré hat eine Android-App bereitgestellt, mit der die Oberfläche von Firefox OS - Gaia - als alternativer Homescreen genutzt werden kann. Noch bezeichnet Desré seine seine Arbeit aber als Experiment, weshalb noch mit vielen Fehlern bei dem B2gdroid genannten Projekt zu rechnen sein sollte.
Wie bei anderen Android-Launchern ändert B2gdroid das Aussehen des Sperrbildschirms und des Homescreens. Darüber hinaus soll damit aber auch weitesgehend die Nutzung von Firefox OS imitiert werden können. Zu diesem Zweck sind einige Apps für das Betriebssystem von Mozilla in dem Paket von Desré enthalten. Dazu gehören vergleichsweise einfache Anwendungen wie die Uhr, aber auch relativ komplexe wie die SMS-App oder ein Browser.
Das darunterliegende Android wird dabei nicht verändert, sodass die zuvor installierten Anwendungen weiterhin funktionieren sollten. Desré weist aber explizit darauf hin, dass bei der Verwendung von B2gdroid einige Probleme auftreten können. In einem speziell dafür eingerichteten Etherpad sammeln Tester bereits ihre Erfahrungen mit B2gdroid. Demnach ist die Oberfläche derzeit meist noch sehr langsam und enthält einige Fehler. Letztere könnten unter anderem darauf zurückzuführen sein, dass einige der APIs von Firefox OS noch nicht durch B2gdroid unterstützt werden.
Um Firefox OS auf dem Smartphone auszuprobieren, musste das System bisher auf das Gerät geflasht werden. Mit B2gdroid ist nun aber ein kurzer Test ohne große Risiken mögich, um sich zumindest einen kurzen Eindruck zu verschaffen. Über die in Firefox integrierte WebIDE ist dies ebenfalls möglich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed