Samsung: Galaxy S6 vergisst Schnelleinstellungen
Besitzer eines Galaxy-S6-Smartphones klagen über einen lästigen Fehler: Schnelleinstellungen verschwinden ohne ersichtlichen Grund. Auch Tablet-Nutzer sind betroffen, sie können aber korrigierend eingreifen. Samsung hat mittlerweile mit einer Korrektur-App reagiert.

Immer mehr Besitzer eines Galaxy S6 oder Galaxy S6 Edge berichten von einem Fehler in den Schnelleinstellungen. Drei Schnelleinstellungen verschwinden ohne erkennbaren Grund. Der Fehler wurde vor einigen Tagen bemerkt und tritt seitdem bei immer mehr Anwendern auf. Es gibt Berichte dazu aus aller Welt, so dass eine regionale Ursache für den Fehler ausgeschlossen werden kann.
Das Schnelleinstellungsmenü dient auf Android-Geräten dazu, ohne große Umwege oft benötigte Einstellungen vornehmen zu können. Die betreffenden Optionen gibt es auch in den Android-Einstellungen, sie sind darüber aber weniger schnell zu erreichen. In den Schnelleinstellungen kann etwa WLAN, Bluetooth oder der Flugmodus umgeschaltet, aber auch die Display-Helligkeit angepasst werden.
Drei Schnelleinstellungen verschwunden
Besitzer eines Galaxy S6 und S6 Edge beklagen den Verlust der drei Schnelleinstellungen "Mobile Datenverbindung", "Mobiler Hotspot" und "Privater Modus". Betroffene haben sich in etlichen Foren bemüht, die Ursache für den Fehler herauszubekommen. Allerdings bislang ohne Erfolg. In mehreren Ländern hat Samsung den Fehler bestätigt.
Auch Besitzer von Galaxy Tabs berichten davon, dass einzelne Schnelleinstellungen aus dem betreffenden Menü verschwunden sind. Im Unterschied zu einem Galaxy-S6-Modell erlaubt es das Tablet, die Schnelleinstellungen wieder in den Geräteeinstellungen zu aktivieren. Eine vergleichbare Option fehlt bei den Smartphones aber komplett, so dass dieser Weg dort nicht hilft.
Provisorische Korrektur
Im XDA-Forum hat sich der rumänische Nutzer Nimeni Altu die Mühe gemacht und APKs geschrieben, mit denen sich die drei Schnelleinstellungen wieder zurückholen lassen. Die Nutzung der APK-Dateien geschieht auf eigenes Risiko, etliche Anwender berichten, dass sie damit erfolgreich die drei Schnelleinstellungen wieder reaktiviert haben.
Für jede einzelne Schnelleinstellung wird eine spezielle APK-Datei benötigt, die auf das betroffene Gerät geladen und installiert werden muss. Für die Schnelleinstellung "Mobile Datenverbindung" gibt es Fix-Data-Toggle, Wifi-Hotspot-Toggle holt die Einstellung "Mobiler Hotspot" zurück und Privat-Toggle-Fix blendet die Option "Privater Modus" wieder ein.
Nachtrag vom 18. Juni 2015, 16:40 Uhr
Samsung hat eine Fehlerkorrektur veröffentlicht, mit der sich die verschwundenen Schnelleinstellungen wieder aktivieren lassen. Die Ursache dafür ist aber weiterhin nicht bekannt. Einen Patch gibt es von Samsung bislang nicht. Nutzer müssen selbst die passende App namens Quick Panel Restore in Samsungs Galaxy-App-Store suchen und installieren. Die Fehlerkorrektur-App steht für das Galaxy S6 und das Galaxy S6 Edge bereit. Mit der App werden künftige Probleme in den Schnelleinstellungen verhindert, verspricht Samsung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Du hast doch, laut eigener Aussage, gar keine Ahnung was der Code macht.
Hab Android 5.0 auf meinem Galaxy Alpha. Seit gestern ist bei mir der Mobile Hotspot auch...
Mein S3 hat bisher noch keine einzige Schnelleinstellung vergessen...
Irgendwoher kenne ich das. Das war auch der Grund, warum ich mir kein neues Samsung...
Ich finde das einen interessanten und äußerst validen Punkt. Ich selber bin Besitzer...