Zenfone Selfie im Hands on: Da freut sich der Selfie-Stick
Auch Asus bringt mit dem Zenfone Selfie jetzt eine als Smartphone getarnte Duckface-Maschine auf den Markt: Dank einer Frontkamera mit hoher Auflösung sollen Selbstporträts besonders gut gelingen. Die Qualität der Bilder überzeugt im ersten Kurztest von Golem.de tatsächlich.

Asus' neues Android-Smartphone Zenfone Selfie soll dank der Frontkamera mit 13 Megapixeln und einem Frontblitz mit zwei LEDs für ideale Selbstporträt-Bedingungen sorgen. Im ersten Test von Golem.de zeigt sich, dass das neue Zenfone auch sonst ein gutes Mittelklassegerät ist.
- Zenfone Selfie im Hands on: Da freut sich der Selfie-Stick
- 5,5 Zoll großes Full-HD-Display
Die verglichen mit Smartphones anderer Hersteller deutlich größere Öffnung der Frontkamera ist auffällig: Hinter dem Objektiv mit einer Anfangsblende von f/2.2 liegt ein Bildsensor mit 13 Megapixeln, der für hochwertige Selbstporträts sorgen soll. Und tatsächlich: Bereits im Vorschaubild der Kamera-App ist eine hohe Bildqualität erkennbar.
Mit der Frontkamera geschossene Fotos sind sehr scharf und weisen in unseren Testaufnahmen keine als unangenehm wahrnehmbaren Artefakte auf. Unterstützt wird der Bildeindruck tatsächlich vom Beauty-Modus, der unserer Meinung nach deutlich natürlicher aussieht als die Verschönerungsoptionen anderer Hersteller. Allerdings ist es auch hier möglich, sehr unnatürliche Veränderungen wie die Bearbeitung von Wangenknochen vorzunehmen.
Übersichtliche Kamera-App mit cleverem Selbstauslöser
Die Kamera-App gefällt uns generell sehr gut, sie ist übersichtlich aufgebaut. Ziehen wir den Auslöseknopf nach oben, anstelle ihn direkt zu drücken, können wir einfach die Dauer des Selbstauslösers einstellen. Lassen wir dann los, startet er - diese Funktion ist natürlich gerade bei Selbstporträts sehr praktisch.
Nicht nur die Frontkamera hat 13 Megapixel und einen Doppelblitz, auch die rückseitige Hauptkamera weist dieselben Eigenschaften auf. Dazu kommt noch ein Infrarotsender für den Autofokus, der dadurch zum einen recht schnell arbeitet, zum anderen auch in dunkleren Umgebungen funktioniert. Die Bildqualität der Hauptkamera macht auf uns einen ebenso guten Eindruck wie die der Frontkamera.
Keine Bedienungselemente an den Seiten
Ebenfalls auf der Rückseite ist die Lautstärkewippe angebracht, ziemlich genau an der Stelle, an der LG ebenfalls seinen Einschalter und die beiden Lautstärketasten anbringt. Anders als bei den LG-Geräten hat Asus den Power-Button allerdings an den oberen Rand des Smartphones verbannt - bei all den Modellen, die den Einschalter mittlerweile an der Seite haben, ist das zunächst etwas ungewohnt. Dafür bleiben die seitlichen Ränder des Zenfone Selfie aber frei von jeglichen Bedienelementen oder Öffnungen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
5,5 Zoll großes Full-HD-Display |
- 1
- 2
Kann es sein, dass Du etwas empfindlich bist? Gleich von Hass zu reden, halte ich für...