Predator 8: Acers Spiele-Tablet kommt mit Intels Atom X7

Auf der Intel-Keynote ist ein weiteres Geheimnis um Acers Android-Spiele-Tablet Predator 8 gelüftet worden - zumindest der Prozessor ist jetzt bekannt. Ansonsten bleibt das Tablet aber auch auf der Computex ein eher geheimnisvolles Gerät.

Artikel veröffentlicht am ,
Die Ausstattung von Acers Predator 8 bleibt weiterhin mysteriös.
Die Ausstattung von Acers Predator 8 bleibt weiterhin mysteriös. (Bild: Andreas Sebayang/Golem.de)

Intel hat bei seiner Keynote auf der Computex 2015 einen weiteren Hinweis auf die technische Ausstattung von Acers kommendem Gaming-Tablet Predator 8 gegeben. Das Android-Gerät soll mit Intels Cherry-Trail-Prozessor Atom X7 kommen, der beispielsweise auch im Surface 3 verbaut wird.

8-Zoll-Display und vier Lautsprecher in den Ecken

Acer zeigte das Predator 8 erstmals Ende April 2015 in New York, nannte damals aber noch keine technischen Details. Bekannt war bisher lediglich, dass das Tablet einen 8 Zoll großen Bildschirm und vier Lautsprecher hat. Welche Auflösung das Display hat, ist ebenso unbekannt wie die restliche technische Ausstattung.

Die Lautsprecher befinden sich in den vier Ecken des Tablets. Dadurch soll der Nutzer besser vom Klang umgeben werden als bei herkömmlichen Tablets mit zwei oder gar nur einem Lautsprecher. Inwieweit der Klang noch von einer Raumklangsimulation beeinflusst wird, ist nicht bekannt.

Rennspiel lief während der Vorführung flüssig

Während der Keynote zeigte Intel eine Spielszene aus einem Rennspiel, das nach Asphalt 8 aussah und flüssig lief. Weitere Einzelheiten wurden nicht genannt, ebensowenig wurden weitere Szenen mit laufendem Betriebssystem gezeigt.

Das Gehäuse des Predator 8 sieht robust aus und orientiert sich am Design der Predator-Spiele-PCs von Acer. Auf der Computex kann das Tablet nicht genauer begutachtet werden. Einen Erscheinungstermin hat Acer weiterhin nicht genannt. Auch Informationen, was das Tablet letztlich kosten soll, fehlen bisher.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Laptops: XMG stellt Einsteiger-Gaming-Notebooks neu auf
    Laptops
    XMG stellt Einsteiger-Gaming-Notebooks neu auf

    Computex 2023 Die Apex-Laptops sollen künftig XMGs Einstiegsserie darstellen - und kommen mit einem Ryzen 7 7735HS sowie einer RTX 4050 oder RTX 4060.

  2. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  3. Total War Pharaoh Vorschau: Antike Ägypter zwischen Sandsturm und Matsch
    Total War Pharaoh Vorschau
    Antike Ägypter zwischen Sandsturm und Matsch

    Herrscher Ramses im Streitwagen, eine riesige Armee im dynamisch generierten Unwetter: Golem.de hat Total War Pharaoh angespielt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /