Auch Android wird in Zukunft seine ersten, reinen 64-Bit-Geräte bieten. Dafür nennt Google seit kurzem neue Anforderungen für App-Entwickler. Verglichen mit Apples iOS-Umstieg 2017 geht Google deutlich behutsamer vor und lässt vor allem der Spieleindustrie extra Zeit.
Zum MWC 2019 soll LG zwar kein Smartphone mit faltbarem Display vorstellen, aber dafür eines mit einem zweiten Bildschirm. Dieser soll nicht fest eingebaut sein, sondern sich über eine Art Hülle am Smartphone befestigen lassen.
Mit PostmarketOS arbeitet eine kleine Community an einer Linux-Distribution, die alten Smartphones zu längerer Laufzeit verhelfen soll. Doch laut den Entwicklern sei das Projekt auch eineinhalb Jahre nach dem Start nicht mehr als eine Machbarkeitsstudie. Der Fokus auf unterschiedliche Entwickler soll weiterhelfen.
Lenovo will die Motorola-Kultmarke Razr wieder aktivieren. Bereits im Februar soll ein Razr-Smartphone erscheinen, das ein faltbares Display haben soll. Das kostet aber einiges, derzeit werden 1.500 US-Dollar erwartet.
Google erinnert App-Entwickler noch einmal an eine Änderung bei der Verwendung von Android-Rechten. Wer das SMS- oder Anruf-Log nutzen wolle, müsse dies begründen. In Kürze werde sonst die App aus Google Play entfernt.
Mit einem 10-fachen Zoom will Oppo den Anwendungsbereich von Smartphone-Kameras deutlich erweitern - zum MWC 2019 könnte das System erstmals vorgestellt werden. Vollständig optisch soll der Zoom aber nicht sein, sondern aus drei Festbrennweiten bestehen.
Das neue X Power 3 von LG zeichnet sich vor allem durch einen großen Akku aus, der problemlos zwei Tage lang durchhalten soll. Die restliche Ausstattung des Smartphones ist in der unteren Mittelklasse angesiedelt, ebenso der Preis von 200 Euro.
Huaweis Tochterunternehmen Honor bringt mit dem 10 Lite ein neues Smartphone nach Deutschland, das eine gute Mittelklasseausrüstung für einen guten Preis mit sich bringt. Die Notch ist extra klein gehalten, das Display hat einen schmalen Rahmen.
CES 2019 Nubia hat auf der CES eines der interessantesten Smartphones der letzten Monate gezeigt: Dank zweier Bildschirme braucht das Nubia X keine Frontkamera - und dementsprechend auch keine Notch. Die Umsetzung der Dual-Screen-Lösung gefällt uns gut.
CES 2019 Mit dem Red Magic Mars bringt Nubia ein interessantes und vor allem verhältnismäßig preiswertes Gaming-Smartphone nach Deutschland. Es hat einen Leistungsmodus und Schulter-Sensortasten, die beim Zocken helfen können.
CES 2019 Das Flexpai ist weltweit das erste Smartphone mit faltbarem Display auf dem Markt. Uns gefällt das Gerät von Royole im Hands on eigentlich gut, ganz fertig ist es aber noch nicht.
Mit einem einfachen Skype-Anruf lassen sich trotz PIN-Sperre Fotos, Kontakte und mehr auf einem Android-Smartphone einsehen. Ein Update wurde veröffentlicht, steht aber noch nicht für alle Geräte zur Verfügung.
Samsung hat damit begonnen, in Deutschland das Update auf Android 9.0 alias Pie für das Galaxy Note 9 zu verteilen. Im ersten Schritt sind Anwender dabei, die am Betatest teilgenommen haben. Die übrigen Besitzer Galaxy Note 9 sollten in Kürze folgen.
Einige Beiträge im öffentlichen Code-Repository von Google zeigen, dass das weiter ominöse Betriebssystem Fuchsia künftig eventuell Android-Apps ausführen soll. Das könnte einen Übergang von Android zu Fuchsia klar erleichtern.
Mit dem PH-1 wollten Andy Rubin und sein Unternehmen Essential den Smartphone-Markt verändern - das hat nicht ganz geklappt. Das Essential Phone wird jetzt eingestellt, der Fokus soll auf einem neuen Mobilgerät liegen.
Das neue Nokia 8.1 von HMD Global ist wie angekündigt ab Anfang 2019 in Deutschland erhältlich: Über den Amazon-Shop des finnischen Herstellers ist das Smartphone der gehobenen Mittelklasse vorbestellbar, ebenso das schwächer ausgestattete und günstigere Nokia 3.1 Plus.
Huawei nutzt den anstehenden Jahreswechsel, um vermutlich das letzte neue Smartphone in diesem Jahr vorzustellen. Das P Smart 2019 ist fast randlos, das Display nimmt entsprechend viel Fläche ein. Bereits Anfang Januar nächsten Jahres kommt es auf den Markt.
Oneplus hat für zwei Smartphone-Modelle ein Update auf Android 9 alias Pie veröffentlicht. Mit der Aktualisierung gibt es eine Reihe neuer Funktionen für das Oneplus 5 und 5T; eine Verbesserung bleibt dem Oneplus 5T vorbehalten.
Ein Untersuchungsbericht zeigt: Zwei vom US-Militär im Kampfeinsatz genutzte Programme hätten durch schwere Sicherheitslücken theoretisch ausgenutzt werden können. Die Programme zeigen GPS-Daten sowie eigene und feindliche Truppenbewegungen an und integrieren die Kommunikation zwischen Einheiten.
Mit dem ROG Phone hat Asus ein Smartphone für Gamer auf den Markt gebracht, das durch etwas schrilles Aussehen, reichlich Leistung und umfangreiches Zubehör auffällt. Im Test kann das Smartphone durchaus überzeugen, beim Zubehör gibt es aber ein paar Nieten.
Insgesamt fünf Smartphones von Huawei erhalten aktuell die jüngste Android-Version 9 alias Pie. Mit dabei sind das P20 Pro und das Mate 10 Pro. Neben den Neuerungen von Android selbst gibt es unter anderem eine neue Version des GPU Turbos.
Nach Samsung und der eigenen Tochterfirma Honor hat auch Huawei ein Smartphone veröffentlicht, das die Frontkamera im sichtbaren Bereich des Displays verbaut hat. Das Nova 4 hat zudem eine 48-Megapixel-Kamera mit zusätzlichem Superweitwinkelobjektiv.
Nach Nubia stellt mit Vivo der zweite chinesische Hersteller binnen kurzer Zeit ein Smartphone mit zwei Displays vor: Neben dem Hauptbildschirm befindet sich ein zweiter, kleinerer auf der Rückseite. Eine Frontkamera hat das Nex Dual Screen entsprechend nicht mehr.
Smartphones mit einem Preis von mehr als 600 Euro sind mittlerweile nur noch schwer von günstigeren Geräten zu unterscheiden. Wir haben dennoch ein paar interessante Geräte gefunden. Mehr als 800 Euro braucht heute aber wirklich niemand mehr für ein Top-Android-Smartphone auszugeben.
Samsung will einem Händler zufolge sein kommendes Top-Smartphone Galaxy S10 noch vor dem Mobile World Congress 2019 präsentieren. Zur technischen Ausstattung gibt es bereits Gerüchte, eines der drei möglichen Modelle soll beispielsweise 1 TByte Speicher haben.
Nutzer von Oneplus-Smartphones aus dem Jahr 2017 können eine erste Version der aktuellen Android-Version 9 installieren: Sowohl das Oneplus 5 als auch das Oneplus 5T erhalten Pie in einer offenen Beta.
Auch Oneplus hat sich einen Partner gesucht, um eine etwas edlere Version seines aktuellen Top-Smartphones herzustellen. Herausgekommen ist das Oneplus 6T McLaren Edition, das in Kooperation mit dem britischen Autobauer entstanden ist.
Die beiden großen Elektronikmarktketten Media Markt und Saturn nehmen Xiaomi-Geräte ins Sortiment. Neben Smartphones wird auch die aktuelle Streamingbox des Herstellers dort verkauft. Offiziell ist Xiaomi weiterhin nicht in Deutschland vertreten.
Huawei hat mit dem Honor View 20 ein Smartphone mit Frontkamera im Display angekündigt, Samsung hingegen hat gleich ein Gerät vorgestellt: Das Galaxy A8S hat eine Öffnung im Display, in der die Frontkamera liegt - und umgeht damit die Notch.
Das kommende Honor View 20 soll mit schmalem Display-Rahmen, aber ohne Notch erscheinen. Die Frontkamera ist direkt in den Bildschirm integriert, die Öffnung dafür sitzt in der linken oberen Ecke. Die Hauptkamera soll einen 48-Megapixel-Sensor haben.
Smartphones der Mittelklasse sind besonders am oberen Ende des Preisbereichs nur noch schwer von der Oberklasse zu unterscheiden. Wir geben auf Basis unserer Tests Empfehlungen für Weihnachtseinkäufe zu Preisen zwischen 300 und 600 Euro.
Vodafone bringt das neue Palm-Smartphone exklusiv in Deutschland in den Handel: Das kleine Gerät mit nur 3,3 Zoll großem Display kostet 400 Euro. Angesichts der Ausstattung und des anvisierten Verwendungszwecks als Zweitsmartphone scheint dieser Preis eher zu hoch zu sein.
Aus nun veröffentlichten internen E-Mails geht hervor, dass Facebooks Entwickler und das Management versucht haben, der Facebook-App neue Android-Berechtigungen zu geben, ohne dass Nutzer davon etwas merken. Facebook widerspricht.
Nach der Betaversion des UI-Toolkits Flutter hat Google die erste offizielle Version vorgestellt. Mit Flutter 1.0 lassen sich sowohl Android- als auch iOS-Apps mit einer gemeinsamen Code-Basis erstellen.
Nach fast einem halben Jahr Wartezeit hat Netflix die verbesserte Bedienung der Android-App auch für iPhone- und iPad-Nutzer bereitgestellt. Das Spulen in Filmen und Serien wird damit deutlich komfortabler.
Mit dem monatlichen Update für Dezember 2018 bringt Google nicht nur die Sicherheitspatches auf den aktuellen Stand, sondern beseitigt auch ein nerviges Problem des Pixel 3: Das restriktive Speichermanagement wird mit der Aktualisierung gelockert.
Auch zum diesjährigen Weihnachtsfest verschenken sicher viele Menschen Smartphones - oder wünschen sich selbst eins. Der Markt ist so groß wie unüberschaubar. Wir haben 2018 viele getestet und geben Empfehlungen für Geräte unter 300 Euro.
Google hat neue Funktionen für Android Auto vorgestellt. Dazu gehört ein verbessertes Messaging: Der Fahrer kann eine Nachricht nur sehen, wenn er anhält.
Die Macher des alternativen Android-ROMs Lineage OS müssen 22 Geräte von der Liste der unterstützten Devices nehmen - es fehlen schlicht die Maintainer, die sich um die Pflege kümmern. Gleichzeitig rückt die Fertigstellung von Lineage OS 16 näher.
Gut einen Monat nach der Vorstellung der neuen Pixel-Smartphones hat Google die Kamerafunktion Nachtsicht vorgestellt. Mit dieser lassen sich tolle Nachtaufnahmen machen, die mit denen von Huaweis Nachtmodus vergleichbar sind - und dessen Qualität bei Selbstporträts deutlich übersteigt.
Ein Bootprozess des Kernels ist bereits möglich: Huawei konnte Fuchsia OS bereits auf einem Kirin-970-Chip testen. Die Chinesen werden wohl zu den ersten OEMs gehören, die das von Android komplett unabhängige Google-Betriebssystem nutzen werden.
Die Linux-Kernel in Android-Geräten sind derzeit immer noch sehr weit entfernt vom Code im Hauptzweig des Kernels. Langfristig sollen aber alle Android-Geräte die üblichen Kernel-Schnittstellen benutzen. Den Anfang macht das Grafiksystem DRM, das auf dem Pixel 3 schon benutzt wird.
Wem ein Smartphone mit knapp 6,5 Zoll noch zu klein ist, findet bei Huawei ein noch größeres Gerät: Das Mate 20 X hat ein 7,2 Zoll großes Display, kommt mit dem neuen Kirin 980, großem Akku sowie Huaweis Dreifachkamera und kostet 900 Euro.
Bekommt Googles Pixel-Smartphone wieder einen Kopfhöreranschluss? Ein russisches Blog hat Fotos veröffentlicht, die eine vereinfachte Version des Pixel 3 zeigen sollen. Ob es sich auf den Fotos um ein echtes Pixel 3 Lite handelt, ist aber unklar.
Facebook-Chef Mark Zuckerberg war sauer auf Apple-Chef Tim Cook. Als Reaktion darauf hat Zuckerberg seine Manager verpflichtet, künftig nur noch Android-Smartphones zu verwenden - iPhones wurden damit quasi verboten.
Mit dem ROG Gaming Phone hat Asus auf der Computex 2018 ein Smartphone für Mobile-Gamer vorgestellt, das einige interessante Zubehörteile hat. So können Nutzer unter anderem Controller montieren oder das Smartphone in einen echten Handheld verwandeln. Das Gerät ist ab sofort in Deutschland verfügbar.
Um Nutzern die Einrichtung ihres DNS-Servers 1.1.1.1 zu erleichtern, hat Cloudflare eine gleichnamige App für Android und iOS auf den Markt gebracht. Dank der Anwendung müssen sich Nutzer um die Einrichtung nicht mehr kümmern, der Resolver soll schneller als der von Google und anderen Anbietern sein.
Auf Samsungs Smartphone-Desktop Dex läuft dank einer Zusammenarbeit mit Linux-Distributor Canonical Ubuntu. Das System soll eine transportable Entwicklermaschine möglich machen und ist nun in einer privaten Beta verfügbar.