Motorola-Kultmarke Razr: Lenovo plant klappbares Smartphone für 1.500 US-Dollar
Lenovo will die Motorola-Kultmarke Razr wieder aktivieren. Bereits im Februar soll ein Razr-Smartphone erscheinen, das ein faltbares Display haben soll. Das kostet aber einiges, derzeit werden 1.500 US-Dollar erwartet.

Bald könnte es wieder ein Razr-Smartphone geben. Die Motorola-Kultmarke steht für besonders dünne klappbare Handys. Künftig soll Razr bei Lenovo für faltbare Smartphones stehen. Noch im Februar 2019 könnte in den USA ein faltbares Smartphone von Lenovo auf den Markt kommen, berichtet das Wall Street Journal mit Verweis auf Personen, die mit den Plänen vertraut sein sollen. Der genaue Zeitplan sei aber nicht festgelegt, so dass es auch später werden könnte.
In den USA will Lenovo das Razr-Smartphone exklusiv zusammen mit dem Mobilfunknetzbetreiber Verizon auf den Markt bringen. Das Falt-Smartphone soll dann mindestens 1.500 US-Dollar kosten. Die Quelle spricht von einem Startpreis, es könnten also auch teurere Modelle für einen höheren Preis erscheinen.
Die Marke Razr geht auf das Jahr 2003 zurück, als Motorola damals ein erstes Klapphandy auf den Markt gebracht hat, das besonders dünn gewesen ist. In den folgenden Jahren wurden weitere Razr-Modell veröffentlicht, die das Grunddesign des ersten Modells immer wieder aufgegriffen haben. Die Razr-Klapphandys verkauften sich gut und waren sehr beliebt.
Es gab schon einmal ein Razr-Smartphone
Motorola hatte bereits 2011 versucht, der Razr-Marke wieder zum Erfolg zu verhelfen und brachte mit dem Razr I ein Android-Smartphone unter dieser Bezeichnung auf den Markt. Der große Erfolg der Razr-Klapphandys konnte aber nicht wiederholt werden. In einem zweiten Anlauf soll das nun mit einem faltbaren Smartphone gelingen.
Bereits im Sommer 2016 hatte Lenovo erste Prototypen eines faltbaren Smartphones gezeigt, das sich zu einem Tablet aufklappen lässt. Aber auch ein Smartphone für das Handgelenk wurde gezeigt. Nach den bisher bekannten Informationen wird es wohl eher eine Smartphone-Tablet-Mischung werden, die Lenovo auf den Markt bringt.
In diesem Jahr werden voraussichtlich noch weitere faltbare Smartphones erscheinen. Neben Samsung arbeitet auch Huawei an einem faltbaren Smartphone. Möglicherweise werden diese Geräte auf dem MWC 2019 eine große Rolle spielen. Der MWC ist die führende Mobilfunkfachmesse, die das nächste Mal Ende Februar 2019 in Barcelona stattfindet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Auch bei der Preisbewegung (1.500 Dollar). Es gibt auch für 1/3 dieses...
Galaxy Folder 2 werde ich mir zulegen, wenn ich meine anderen Handys aufgebraucht habe...
Meine Schwester hatte ein Razr. Das Design fand ich damals klasse, aber die Software war...