Samsung: Namen und Details zu Galaxy-S10-Modellen aufgetaucht
Kurz vor der offiziellen Vorstellung scheinen alle wichtigen Details zu Samsungs neuen Top-Smartphones bekannt zu sein: Ein Informant aus der Lieferkette hat die technischen Spezifikationen der Galaxy-S10-Reihe geleakt. Samsung Frankreich hat mittlerweile auch die Namen der drei Geräte bestätigt.

Samsungs kommende Top-Smartphones werden Galaxy S10, Galaxy S10+ und Galaxy S10e heißen. Dies geht aus einer Unterseite der französischen Samsung-Webseite hervor, die möglicherweise aus Versehen zu früh veröffentlicht wurde. Die Bezeichnungen decken sich mit den bisherigen Vermutungen über die Namen der neuen Smartphones.
Die Webseite GSMArena hat zudem eine Auflistung der Spezifikationen der drei Geräte erhalten, die unter den Arbeitstiteln Beyond0, Beyond1 und Beyond2 laufen. Die Informationen sollen von einer Quelle aus dem Verkauf stammen und geben alle wichtigen Informationen zu den drei Smartphones preis.
Das Galaxy S10+, Codename Beyond2, ist mit einer Display-Diagonale von 6,3 Zoll das größte der drei Modelle und hat nahezu die gleiche technische Ausstattung wie das Galaxy S10, also das Beyond1, das mit einem 6,1 Zoll großen Bildschirm erscheinen soll. Das Galaxy S10e, Beyond0, ist mit 5,8 Zoll das kleinste der drei Modelle und technisch etwas schwächer ausgestattet, beispielsweise bei der Kamera.
Frontkameras im Display eingebaut
Die beiden Top-Modelle sollen eine Auflösung von 3.040 x 1.440 Pixeln haben, das Galaxy S10e hingegen 2.280 x 1.080 Pixel. Die Displays sollen eine maximale Helligkeit von 800 cd/qm erreichen. Alle drei Smartphones haben Samsungs neues Infinity-O-Display, bei dem die Frontkamera im Display selbst untergebracht ist. Das Galaxy S10+ hat zwei Objektive auf der Vorderseite, das Galaxy S10 und das Galaxy S10e haben jeweils eines. Die Frontkamera soll den Informationen zufolge Videos in 4K aufnehmen können.
Als Hauptkamera sollen beim Galaxy S10 und Galaxy S10+ jeweils ein Dreifachsystem zum Einsatz kommen. Dieses besteht aus einem Hauptobjektiv mit 12-Megapixel-Sensor, einer Anfangsblende von f/1.5 und einer zweiten Blendenöffnung, einem Teleobjektiv mit 12 Megapixeln und einer Anfangsblende von f/2.4 sowie einem Superweitwinkelobjektiv, das einen 16-Megapixel-Sensor und eine Anfangsblende von f/2.2 hat.
Beim Galaxy S10e hingegen kommt eine Dualkamera zum Einsatz. Deren Hauptkamera entspricht der der anderen beiden Modelle, als zweites Objektiv ist allerdings nur die Superweitwinkelkamera verbaut - ebenfalls mit den gleichen Spezifikationen.
Erstmals 1-TByte-Option?
Im Inneren der drei Geräte soll Samsungs 8-nm-SoC Exynos 9820 zum Einsatz kommen. Das Galaxy S10e soll in den Speicherkombinationen 6 GByte RAM und 128 GByte Flash-Speicher sowie 8 GByte RAM und 256 GByte Flash-Speicher auf den Markt kommen. Beim Galaxy S10 stehen 6 GByte Arbeitsspeicher mit 128 GByte Flash-Speicher sowie 8 GByte RAM und 512 GByte Flash-Speicher zur Auswahl. Das Galaxy S10+ soll zusätzlich noch mit 12 GByte RAM und 1 TByte Flash-Speicher erhältlich sein.
Das Galaxy S10e soll mit einem 3.100-mAh-Akku erscheinen, der Akku des Galaxy S10 soll eine Nennladung von 3.400 mAh haben. Das Galaxy S10+ soll mit einem 4.100-mAh-Akku ausgestattet sein. Alle drei Geräte sollen auch drahtloses Schnellladen unterstützen. Der Fingerabdrucksensor soll beim Galaxy S10 und S10+ im Display verbaut sein, beim Galaxy S10e im Einschalter.
Zu den Preisen der drei Modelle gibt es noch keine Angaben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich danke euch allen für die spannende Disskussion. Es hat Spaß mit euch gemacht.
Hahahaha.
Smartphone allgemein über ein Bluetooth Fitness Band öffnen lassen (z.B. Mi3 für 30...
Gibt's schon Infos zu den Brennweiten der Kameras?