LG V40 Thinq im Test: Gut reicht nicht für die Spitze
LG versucht es bei seinem neuen V40 Thinq mit insgesamt fünf Kameraobjektiven - zwei auf der Vorderseite, drei auf der Rückseite. Das Gesamtpaket mit gutem Display und starkem Prozessor überzeugt, allerdings hinkt LG mit dem Smartphone trotzdem der Konkurrenz hinterher.

LG ist im Grunde der Pionier der Mehrfachkameras: Seit das G5 im Herbst 2016 erschienen ist, haben zahlreiche Hersteller ebenfalls Smartphones mit mehr als einer Hauptkamera herausgebracht. Huawei und auch Samsung haben mittlerweile Hauptkameras mit drei und sogar vier Sensoren und Objektiven präsentiert, während LG lange beim Dualkamerakonzept geblieben ist.