Smartphone: LG G8 Thinq kommt mit ToF-Frontkamera

Wie bei früheren Geräten hat LG kurz vor der Vorstellung seines neuen Smartphones erste Details verraten: Das G8 Thinq wird auf der Vorderseite neben einer normalen Kamera eine ToF-Kamera haben, die unter anderem für eine sicherere Gesichtsentsperrung sorgen soll.

Artikel veröffentlicht am ,
Ein Modell der ToF-Frontkamera, die im G8 Thinq zum Einsatz kommen wird
Ein Modell der ToF-Frontkamera, die im G8 Thinq zum Einsatz kommen wird (Bild: LG)

LG hat kurz vor dem Mobile World Congress (MWC) 2019 in Barcelona Details zu seinem neuen Smartphone G8 Thinq verraten. Das Gerät wird auf der Vorderseite nicht nur eine herkömmliche Frontkamera haben, sondern auch eine Time-of-Flight-Kamera (ToF). Das Smartphone wird auf der Mobilfunkmesse vorgestellt.

Eine ToF-Kamera ermittelt mittels Infrarot-Lichtpulsen die Entfernungen von Objekten und kann bei einem Netz von derartigen Pulsen auch Objekte erkennen. Daher bietet sie unter anderem eine zuverlässigere Gesichtserkennung auch bei schlechten Lichtverhältnissen, LG will die Kamera entsprechend zum Entsperren des G8 Thinq verwenden.

Die ToF-Kamera soll neben der Gesichtserkennung zum Entsperren auch für AR- und VR-Anwendungen genutzt werden. Inwieweit sich LG derartige Einsatzszenarien vorstellt, erklärt der Hersteller in seiner Pressemitteilung nicht.

Gebaut wird die ToF-Kamera vom deutschen Hersteller Infineon. Im G8 Thinq wird das Modell REAL3 zum Einsatz kommen. Details zur Hauptkamera hat LG noch nicht bekanntgegeben.

Die Huawei-Tochter Honor hat mit dem View 20 ebenfalls ein Smartphone mit ToF-Kamera vorgestellt. Dort kommt das Modul aber nicht bei der Frontkamera zum Einsatz, sondern bei der Hauptkamera. Das ToF-Modul dient der Gewinnung von Tiefenschärfeinformationen, was beispielsweise bei Porträtaufnahmen mit künstlich unscharf maskiertem Hintergrund hilfreich ist. Auch Oppos RX17 Pro hat eine zusätzliche ToF-Kamera auf der Rückseite.

Sony hat vor kurzem ein Video veröffentlicht, in dem der Hersteller Möglichkeiten vorstellt, wie eine zusätzliche ToF-Kamera verwendet werden kann. Ein konkretes Modell hat der japanische Hersteller allerdings noch nicht angekündigt, denkbar ist aber durchaus, dass das ebenfalls auf dem MWC 2019 erwartete neue Topsmartphone mit einer ToF-Kamera erscheint.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Schneller als SSDs
Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
Artikel
  1. Entlassungen: Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus
    Entlassungen
    Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus

    Mit der neuen Entlassungswelle hat Amazon nun 27.000 Mitarbeiter weniger.

  2. Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
    Altersdiskriminierung in der IT
    Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

    Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
    Von Harald Büring

  3. Solarstrom: Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an
    Solarstrom
    Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an

    Die Balkonkraftwerke von Greenakku sind ab sofort auch in Sets mit einem Akku verfügbar. So wird überschüssige Energie gespeichert.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /