Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Android

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Dank eines Exciters unter dem Display kann das Panel als Lautsprechermembran verwendet werden. (Bild: LG) (LG)

LG: G8 Thinq verwendet Display als Lautsprecher

LG verrät vor der Veröffentlichung seines neuen Smartphones weitere Details: Das G8 Thinq hat einen OLED-Bildschirm, der als Lautsprecher verwendet werden kann. Die gesamte Oberfläche dient dabei als Membran, entsprechend hoch soll die mögliche Lautstärke sein.
Ein Modell der ToF-Frontkamera, die im G8 Thinq zum Einsatz kommen wird (Bild: LG) (LG)

Smartphone: LG G8 Thinq kommt mit ToF-Frontkamera

Wie bei früheren Geräten hat LG kurz vor der Vorstellung seines neuen Smartphones erste Details verraten: Das G8 Thinq wird auf der Vorderseite neben einer normalen Kamera eine ToF-Kamera haben, die unter anderem für eine sicherere Gesichtsentsperrung sorgen soll.
Motorola konnte die Informationen offenbar nicht bis zum 7. Februar 2019 für sich behalten - oder wollte es nicht. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de) (Tobias Költzsch/Golem.de)

Smartphones: Lenovo leakt neue Moto-G7-Serie

Die neuen Moto-G7-Smartphones von Lenovo sollen eigentlich erst am 7. Februar 2019 vorgestellt werden - vorab hat der Hersteller auf seiner brasilianischen Motorola-Seite aber bereits alle Modelle präsentiert. Die Seite ist mittlerweile offline, die Daten der neuen Smartphones sind aber bekannt.
Das LG V40 Thinq hat insgesamt fünf Kameras. (Bild: LG) (LG)

LG: V40 Thinq kostet 900 Euro

Bereits im Oktober 2018 hat LG sein neues Smartphone V40 Thinq vorgestellt, jetzt rückt der Hersteller auch mit einem Preis heraus: 900 Euro soll das Gerät mit insgesamt fünf Kameras in Deutschland kosten. Auch eine neue Smartwatch wird auf den Markt kommen.