Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Adventure

Artwork von Bernd das Brot und die Unmöglichen (Bild: Deep Silver) (Deep Silver)

Test Bernd das Brot: "Dieses Spiel ist Mist"

Immer Ärger für Bernd: Statt Mehlsuppe zu schlürfen und die Raufasertapete anstarren zu dürfen, wird er wieder von Stuntschaf Chili und Erfinderbusch Briegel für wilde Ideen zwangsverpflichtet. Diesmal muss Bernd als Superheld in einem Adventure antreten. Das ist ziemlich unterhaltsam geworden.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Valiant Hearts (Bild: Ubisoft) (Ubisoft)

Test Valiant Hearts: Tapfere Herzen im Ersten Weltkrieg

Ein düsteres Adventure im Szenario des Ersten Weltkriegs, und das mitten im Sommer parallel zur Fußballweltmeisterschaft - kann das Spaß machen? Klare Antwort: Ja. Mit seinen tollen Rätseln und der stimmigen Aufbereitung ist Ubisoft mit Valiant Hearts ein richtig gutes Spiel gelungen.
Thief (Bild: Square Enix) (Square Enix)

Thief angespielt: Lautlos durch enge Gassen

Auf Kritik aus der Community hat das Studio hinter Thief während der Entwicklung gehört, jetzt nähert sich das Schleich-Actionspiel der Fertigstellung. Golem.de hat sich im ersten Level schon mal durch die düstere Stadt geschlichen.
Szene aus Goodbye Deponia (Bild: Daedalic Entertainment) (Daedalic Entertainment)

Daedalic: Goodbye Deponia, hallo Adventure-Verkaufserfolg

Zumindest aus kommerzieller Sicht ist Goodbye Deponia das erfolgreichste Adventure seit über 15 Jahren. Im stationären Handel, aber auch auf Portalen wie Steam verkauft sich das Spiel von Daedalic erstaunlich gut - und das, obwohl Valve die Spiele von Daedalic bis vor kurzem zurückgewiesen hat.
Dark Matter (Bild: Interwave Studios) (Interwave Studios)

Dark Matter: Kein gutes Ende in Sicht

Die Fans sind enttäuscht vom Finale des Indie-Spiels Dark Matter - worauf die Entwickler erklären, dass sie für ein richtig gutes Ende zu wenig Geld gehabt hätten. Steam hat das Programm zumindest vorübergehend aus dem Angebot genommen.
Artwork von Goodbye Deponia (Bild: Daedalic Entertainment) (Daedalic Entertainment)

Test Goodbye Deponia: Abschied vom Müllplaneten

Ein letztes Mal darf Antiheld Rufus einen Versuch starten, seinen vermüllten Heimatplaneten Deponia zu retten: In Goodbye Deponia führen die Entwickler von Daedalic die Adventure-Trilogie zu einem würdigen Abschluss - zahlreiche Rätsel, skurrile Figuren und alles andere als subtiler Humor inklusive.