Das Spiele-Genre der klassischen Adventures hat in den letzten Jahren eine kleine Renaissance erlebt, zur Freude der eingefleischten Fans. Neben den Klassikern, die durch SCUMMVM mittlerweile sogar auf mobilen Endgeräten unterhalten können, drängen auch neue Entwicklungen mit frischen Ideen und Konzepten auf den Markt.
Energie! Im interaktiven Abenteuer Star Trek Resurgence kümmern wir uns mit der Sternenflotte um zwei zerstrittene Alien-Völker.
Von Peter Steinlechner
Basteln, Kämpfe, Zeitmanipulation und eine prallvolle Welt: Toll umgesetzte Elemente und eine berührende Story machen Tears zum fantastischen Über-Abenteuer.
Von Peter Steinlechner
Ein Technikexperiment als Desaster: Square Enix hat ein klassisches Adventure mit neuem Sprachmodul auf Steam veröffentlicht.
Energie! Im interaktiven Abenteuer Star Trek Resurgence kümmern wir uns mit der Sternenflotte um zwei zerstrittene Alien-Völker.
Von Peter Steinlechner
Basteln, Kämpfe, Zeitmanipulation und eine prallvolle Welt: Toll umgesetzte Elemente und eine berührende Story machen Tears zum fantastischen Über-Abenteuer.
Von Peter Steinlechner
Mit dem genialen Day of the Tentacle lieferte das US-Studio sein Meisterstück ab. Golem.de hat es mit Genuss noch einmal durchgespielt.
Von Andreas Altenheimer
Basteln, Kämpfe, Zeitmanipulation und eine prallvolle Welt: Toll umgesetzte Elemente und eine berührende Story machen Tears zum fantastischen Über-Abenteuer.
Von Peter Steinlechner
Mehrere Handlungspfade und Prügeleien: Golem.de hat das vor 30 Jahren veröffentlichte Indiana Jones and the Fate of Atlantis neu ausprobiert.
Von Andreas Altenheimer
Mit dem genialen Day of the Tentacle lieferte das US-Studio sein Meisterstück ab. Golem.de hat es mit Genuss noch einmal durchgespielt.
Von Andreas Altenheimer
"Die Leute sind gemein": Ron Gilbert, Chefentwickler von Return to Monkey Island, reagiert auf Kritik am Grafikstil des Adventures.
Kein Scherz, keine geplante Gotteslästerung: In I am Jesus Christ treten wir als Heiland an. Golem.de hat den kostenlosen Prolog ausprobiert.
Von Peter Steinlechner
Guybrush Threepwood ist zurück - und mit ihm sein Erfinder Ron Gilbert. Aber ist das neue Monkey Island auch so gut wie seine Vorgänger?
Eine Rezension von Daniel Ziegener