Zelda Breath of the Wild im Test: ÜBERWELTigend!

Seit Mario 64 hat uns kein Launch-Titel für eine neue Konsole so begeistert wie das neue Zelda: Breath of the Wild für die Nintendo Switch.

Artikel von veröffentlicht am
Link und Hyrule auf dem Cover für Breath of the Wild
Link und Hyrule auf dem Cover für Breath of the Wild (Bild: Nintendo)

Da hinten auf dem Hügel steckt doch das Master-Schwert im steinernen Sockel. Wir erblicken das bedeutsame Relikt bereits in der ersten Viertelstunde mit dem neuen Action-Adventure von Nintendo auf einem einsamen kleinen Hügel. Mit einem formschönen und schick animierten Kopfsprung hechten wir von einer nahen Klippe in den kreisförmigen Teich, der das kleine Gebirge umgibt. Ein paar Brustschwimmzüge später stehen wir als Serienheld Link vor einem nicht weniger anstrengenden Klettergang. Oben angekommen reißen wir die Klinge mühelos aus dem Stein und der Infotext erscheint:

"Verrostetes Schwert: Vor langer Zeit hat dieses Schwert vielleicht einmal ein berühmter Kämpfer geführt. Aber jetzt ist es so mitgenommen, dass es nicht mehr als ein paar Schläge aushält."

Symbolträchtiger könnte der Auftritt des Master-Schwerts in Breath of the Wild kaum sein. Nintendo bricht mit der alten linearen Zelda-Formel, die A Link to the Past auf dem Super Nintendo eingeführt und Ocarina of Time auf dem Nintendo 64 in 3D veredelt hat.

Der Software-Abgesang auf die Wii U und Starttitel für die Nintendo Switch ersetzt das alte Konzept mit einer unfassbar großen stimmig wirkenden Welt, die es zu erkunden gilt. Damit geht die Serie zurück zu ihrem absoluten Ursprung auf dem Famicom Disk System oder NES. Auch da gab es bereits keine lineare Abfolge, sondern nur den Helden Link und eine riesige frei erkundbare Welt voller Rätsel und Mysterien.

Nintendo übertrifft mit dem neuen Hyrule in puncto Detailverliebtheit bei der Welt nicht nur sich selbst, sondern auch den Rest der Videospielbranche einschließlich dem zuletzt erschienenen Horizon Zero Dawn. Auch wenn Sonys Open-World-Abenteuer auf der Playstation 4 aus technischer Sicht grafisch extrem beeindruckend ist, wirkt die Welt im Vergleich mit dem neuen Hyrule stumpf.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Hyrule - Land unzähliger Details 
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5.  


My1 02. Mai 2017

UND ES GIBT EIN UPDATE! https://www.destructoid.com/zelda-breath-of-the-wild-update-adds...

Randy19 29. Mär 2017

Er hat ja auch nur den Vergleich blöd gefunden, und Zelda hat mit Dying Light einfach...

mnementh 13. Mär 2017

Es ist einfach eine Beobachtung. Wer das Spiel auf Youtube 'gespielt' hat mag es nicht...

lottikarotti 13. Mär 2017

Unbedingt: Ocarina of Time.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Magnetohydrodynamischer Antrieb
US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
Artikel
  1. KI-Bildgenerator: Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren
    KI-Bildgenerator
    Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren

    Ein Bastler hat eine KI-Kamera ohne Objektiv gebaut. Paragraphica erzeugt Schnappschüsse mit einem Raspberry Pi und Stable Diffusion.

  2. Disney und Videostreaming: Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt
    Disney und Videostreaming
    Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt

    Eigentlich wollte Disney nur etwas mehr als 50 Eigenproduktionen aus Disney+ verschwinden lassen. Nun fehlen deutlich mehr Filme und Serien.

  3. Seekabel: Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA
    Seekabel
    Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA

    Colt bringt eine neue Seekabelverbindung von Europa in die USA, die stärker in europäischer Hand ist. Statt in New York landet man in New Jersey. Doch Google und Facebook sind dabei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • MindStar: 13 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ [Werbung]
    •  /