Ron Gilbert: Chefentwickler von Monkey Island sauer auf Community

"Die Leute sind gemein": Ron Gilbert, Chefentwickler von Return to Monkey Island, reagiert auf Kritik am Grafikstil des Adventures.

Artikel veröffentlicht am ,
Guybrush Threepwood in Return to Monkey Island
Guybrush Threepwood in Return to Monkey Island (Bild: Terrible Toolbox)

Seit der Ankündigung von Return to Monkey Island äußert sich die Community eher kritisch über den Grafikstil. Nun ist die Sache offenbar eskaliert: Nach der Veröffentlichung eines Trailers mit Gameplay hat es in Foren und sozialen Netzwerken sehr viel mehr negative als positive Reaktionen gegeben.

Vor allem das mit dem Trailer enthüllte Aussehen von Hauptfigur Guybrush Threepwood kommt bei den Fans schlecht an.

Der junge Freibeuter sieht mit einem langgezogenen Gesicht ganz anders aus als in den ersten beiden Teilen von Monkey Island - obwohl das neue Adventure eine unmittelbare Fortsetzung des zweiten Serienteils von 1991 ist.

Der von Fans normalerweise gefeierte Chefentwickler Ron Gilbert hat sich über die Kritik nun beschwert. "Die Leute sind gemein, und ich muss Kommentare mit persönlichen Angriffen löschen", schreibt er in seinem Blog.

Momentan ist die Seite offline; der Beitrag wird aber auf Twitter geteilt (etwa hier vom Synchronsprecher der Hauptfigur).

Deshalb habe er die Kommentarfunktion nun deaktiviert, und werde selbst nichts mehr über das Spiel schreiben. "Der Spaß am Teilen von Inhalten ist für mich verloren gegangen".

Gilbert glaubt an das neue Monkey Island: "Es ist ein wunderbares Spiel und alle Mitglieder des Teams sind sehr stolz darauf."

Return to Monkey Island: Plattformen und Verfügbarkeit

Schon im April 2022 hatten sich Chefentwickler Ron Gilbert und Kollegen Dave Grossman in mehreren Interviews zur Optik geäußert und gesagt, dass sie ein neues Spiel machen - und eben kein an Retrogames angelehntes Abenteuer mit Pixelart, wie es offensichtlich ein Teil der Spieler gerne hätte.

Return to Monkey Island soll noch 2022 für Windows-PC und die Nintendo Switch auf den Markt kommen. Vermutlich folgen im kommenden Jahr noch Umsetzungen für andere Konsolen und für mobile Endgeräte - offizielle Ankündigungen gibt es aber noch nicht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


LH 06. Jul 2022

Niemand zwingt Ron Gilbert, auf das Feedback der Fans zu hören. Aber dann muss er eben...

Dwalinn 06. Jul 2022

Also das mit der anderen Crew meinte ich wenn man sich wirklich früh entscheidet das man...

Dwalinn 05. Jul 2022

Ja ein Künstler darf alles aber ein Unternehmen muss Geld verdienen sofern man das nicht...

gadthrawn 05. Jul 2022

Wenn ich archive.org als Anstoßboot seiner Seite glaube, müssen es Kommentare wie" Curse...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nammo
TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller

Der norwegische Rüstungskonzern Nammo kann nicht expandieren, weil ein Tiktok-Rechenzentrum die restliche Stromkapazität der Umgebung benötigt.

Nammo: TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller
Artikel
  1. GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
    GPT-4
    "Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

    Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
    Eine Analyse von Helmut Linde

  2. X-59: Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall
    X-59
    Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall

    Das raketenbetriebene X-59-Flugzeug soll noch in 2023 starten. Trotz Überschallgeschwindigkeit soll der Concorde-Nachfolger der Nasa leise fliegen.

  3. Jugendschutz: Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor
    Jugendschutz
    Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor

    Mit einem KI-Tool suchen Medienanstalten nach jugendgefährdenden Inhalten. Derzeit erhalten Betreiber ungeschützter Accounts Briefe von der Polizei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /