Spielebranche: Bastei Lübbe kauft Mehrheit an Daedalic Entertainment
Die Kölner Verlagsgruppe Bastei Lübbe kauft 51 Prozent von Daedalic Entertainment, dem Entwicklerstudio hinter Adventures wie Edna bricht Aus und Chaos auf Deponia.

Bislang war das Hamburger Entwicklerstudio Daedalic Entertainment selbstständig, jetzt gehört es zu 51 Prozent der in Köln ansässigen Verlagsgruppe Bastei Lübbe AG. Alleiniger Geschäftsführer von Daedalic Entertainment bleibt Firmengründer Carsten Fichtelmann. Zu finanziellen Details der Transaktion haben die Unternehmen Stillschweigen vereinbart.
"Dank der Beteiligung kann Daedalic künftig mit eigenem Kapital Spieleentwicklungen angehen. Dabei ist es uns allerdings wichtig zu betonen, dass wir Partnerschaften, die wir über viele Jahre aufgebaut haben und sehr schätzen, auch in Zukunft in gewohnter Weise fortführen möchten", kommentiert Fichtelmann.
Bastei Lübbe will mit der Beteiligung erreichen, in allen Verwertungsstufen aktiv zu sein. "Die Marken von Daedalic, zum Beispiel 'Deponia' und 'Edna bricht aus', bieten mit ihrer großen Fangemeinschaft ideale Voraussetzungen für eine kombinierte Nutzung im Film-, Audio-, Comic- und eBook-Bereich", so Thomas Schierack, Chef von Bastei Lübbe. Die operative Zusammenarbeit der beiden Gesellschaften beginnt sofort.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Dann "hug" ihn halt... ich überleg mir derweil, ob ich mir die Deponia-Trilogie kaufen...
oder wii mote auf dem fernseher oder tablet als inventar oder tablet als "box" wo...