Telltale Games: Borderlands mit Blick zurück
Eine Gaunerin und ein cybernetisch optimierter Angestellter sollen in Tales of the Borderlands die gleiche Geschichte erzählen - aber ganz unterschiedlich.

Zwei Personen erzählen im Rückblick die gleiche Geschichte - und natürlich gibt es größere Unterschiede zwischen den beiden Versionen. Das ist offenbar einer der Grundgedanken von Tales of the Borderlands, das der eigentliche Entwickler Telltale Games zusammen mit Gearbox - von dem die beiden Shooter der Borderlands-Reihe stammen - auf der Konferenz South-by-Southwest (SXSW) im texanischen Austin vorgestellt hat.
Nach Angaben der Entwickler sollen abwechselnd die junge Snakeoil-Verkäuferin und Betrügerin Fiona und der cybernetisch optimierte Hyperion-Angestellte Rhys in Flashbacks die eigentliche Handlung rückblickend erzählen. Dabei erlebt der Spieler zwar einige Sequenzen mehrfach, aber natürlich aus der jeweiligen Perspektive dann doch ganz unterschiedlich.
Dazu kommen auch Actionszenen, die aber an das Spiel angepasst sein sollen und wenig mit den Shootern gemein haben sollen, so Chefentwickler Harrison Pink von Telltale. Die US-Seite Gamespot.com schreibt, dass sich das Programm wohl eher an früheren Werken des Studios orientierte, also an etwas klassischeren Adventures wie Sam & Max oder Tales of Monkey Island, und weniger an The Walking Dead oder The Wolf Among Us.
Tales of the Borderlands spielt wie die Vorgänger auf dem postapokalyptischen Planeten Pandora. Nach aktuellem Stand soll das Abenteuer noch 2014 in Episodenform als Download erscheinen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Zork war sowieso das einzig wirkliche Adventure ;)
Ich mochte The Walking Dead Season 1. Es hat mich etappenweise als Fan der Serie 3 Tage...
? Genau an diese Bedeutung eines, schönen Übels aus der griechischen Mythologie, war...