Hitchhiker's Guide: HTML5-Version zum Geburtstag
Vor 30 Jahren hat Douglas Adams zusammen mit Steve Meretzky das Text-Adventure The Hitchhiker's Guide to the Galaxy entwickelt. Jetzt gibt es eine Neuauflage - mit grundlegend neuer Technologie und netten Extras.

"Du wachst auf. Das Zimmer dreht sich leicht um deinen Kopf": Das sind die ersten zwei Sätze von vielen mehr, die im Text-Adventure zu The Hitchhiker's Guide to the Galaxy noch folgen. Es erschien 1984 bei der damals ebenso kleinen wie kultigen Firma Infocom, nun hat die BBC im Web zum 30. Geburtstag eine Neuauflage veröffentlicht.
Das ursprüngliche Spiel bleibt dabei unverändert - immerhin hat Schriftsteller Douglas Adams die größtenteils brillanten Texte gemeinsam mit dem Spielentwickler Steve Meretzky selbst verfasst. Neu ist die technische Grundlage: Das Programm basiert jetzt auf HTML5 statt wie die zum 20. Geburtstag veröffentlichte Version auf Flash. Das hat den ganz praktischen Vorteil, dass es nun auch auf dem iPad und ähnlicher Hardware läuft.
Neu ist die Möglichkeit, direkt aus dem Spiel heraus Beiträge auf Twitter zu veröffentlichen - ausgerechnet das funktioniert aber nicht auf mobilen Endgeräten. Außerdem wurde gegenüber der zehn Jahre alten Version die Benutzerführung überarbeitet.
Die Grafiken stammen aber noch aus der 20-Jahre-Geburtstagsversion. Durch die einfachen Illustrationen wird das Geschehen etwas anschaulicher, aber nicht einfach. Kein Wunder, dass die BBC warnt: "Das Spiel wird dich regelmäßig umbringen. Es ist halt einfach ein bisschen böse."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Vielen Dank für die netten Hinweiße. Als jemand, der das Spiel noch nie gespielt hatte...
das ist schon so, aber das surface (zumindest die pro-version) zähle ich eigentlich auch...
What do you want to kill? Done. **** You have died **** Epic!