Bei den Innovation Days von Ericsson dreht sich alles um 5G. Die Forschung wird mit einer Lieferung an die 5G Labs an der Technischen Universität Dresden weitergebracht.
Die Swisscom nutzt eine 5G-Mobilfunkstation und zwei Endgeräte von Ericsson für einen Test in Zürich. Es wurden zweimal 10 GBit/s parallel im Mobilfunknetz erreicht.
Die SPD hat sich auf Gigabit-Netze für 90 Prozent aller Gebäude festgelegt, 5G soll mit Glasfaser angebunden werden. Die CDU will das in erster Linie für die Wirtschaft.
Zwei Bundesländer wollen den Glasfaserausbau voranbringen. Doch der Digitalgipfel der Bundesregierung leistet sich neben einem Bekenntnis zur Glasfaser immer noch die Auffassung, dass auch Kupferdoppelader einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der Anforderungen der Gigabit-Gesellschaft leistet.
Der Bundeslandwirtschaftsminister will "Glasfaser bis ans Haus und zu jedem Funkmast". Dies dürfe nicht einseitig durch Gewinnprognosen beeinflusst werden.
Zum Digitalgipfel muss die Vectoring-Company Deutsche Telekom sich zu Glasfaser bekennen. Es geht um die Anbindung von Mobilfunkstationen. Auch das TV-Kabelnetz mit Docsis 3.1 der Konkurrenz sei hier bedeutend.
Einer der Chefs von Huawei mahnt Europas Rückstand beim Ausbau der Telekommunikationsnetzwerke an. Besonders auf dem Land müsse die Abdeckung dringend verbessert werden.
Hohe Datenraten werden im LTE-Netz von A1 Slovenija übertragen. Als nächster Schritt in Richtung 5G folgen Massive MIMO, Beam Forming und Beam Steering.
ZTE und Rohde & Schwarz aus Deutschland sind in Peking in der zweiten Phase des großen 5G-Tests dabei. Nach der dritten Phase startet der kommerzielle Betrieb.
Apple wird an seinem Konzernsitz den künftigen 5G-Mobilfunk testen. Dafür werden Anlagen errichtet, die Daten für künftige Netze der Betreiber liefern.
Nokia hat gezeigt, dass neue Mobilfunktechnik in der dichtestbesiedelten Region der Welt das Videostreaming absichern kann. Im Test wurde eine Abdeckung von einem Wohnblock erreicht.
In der Schweiz ist an einem Punkt im Mobilfunknetz bereits LTE Advanced Pro für alle Kunden im Einsatz. Damit sind künftig bis zu 1 GBit/s in der Funkzelle verfügbar.
In den USA soll ab heute bereits 5G Evolution verfügbar sein. Es ist aber bei genauerer Prüfung nur moderne LTE-Technik, die da als 5G angepriesen wird.
Huawei hat mit Telenor in Norwegen einen weiteren wichtigen Schritt für 5G gemacht. Selbst für den ohnehin schon schnellen Mobilfunkstandard wurden hier sehr hohe Datenraten erreicht.
Der Ausbau des neuen Mobilfunkstandards 5G wird konkreter. In Tschechien werden erstmals Frequenzblöcke für das superschnelle Mobilfunknetz versteigert.
Wo die Luftschnittstellen des neuen Mobilfunks 5G arbeiten werden, steht noch nicht fest. Golem.de hat von Mobilfunkausrüstern erfahren, was hier auf höchster Ebene diskutiert wird.
Der neue Mobilfunkstandard 5G soll in drei Jahren an den Start gehen. Deshalb will die Bundesregierung die benötigten Frequenzen schon möglichst früh verteilen.
Cebit 2017 Die neue Technik aus seiner 5G-Entwicklung packt Huawei in seine Ausrüstung für drahtlose Firmennetzwerke. Sie heißt System Enterprise Wireless Communication 2.0 und soll ein Firmennetzwerk auf Telco-Level aufspannen.
MWC 2017 ZTE will seine 5G-Technik sehr früh bereitstellen. Doch die Standardisierung wird erst im zweiten Quartal 2018 fertiggestellt sein. Wird das wirklich schon 5G sein?
MWC 2017 Egal ob Shared Medium, Zellenrand oder Zellenmitte: Mit 5G will Huawei dem Nutzer immer und überall mindestens 100 MBit/s bereitstellen. Ein Schlüssel zu 5G ist Network Slicing. Wir haben nachgefragt, was das genau bedeutet.
Vodafone will seinen Kunden schnell ein erstes Produkt zu 5G anbieten. Beim Global 5G Test Summit in Barcelona wurde klar, wie konkret der neue Mobilfunkstandard schon ist.
O2 arbeitet mit Huawei an WTTx zur Überwindung der letzten Meile als Festnetzersatz. Dazu ist jetzt ein wichtiger Test zu Massive MIMO in München gelungen.
MWC 2017 Beim neuen Mobilfunkstandard 5G will die Deutsche Telekom der Erste sein. Deutschland werde als eines der ersten Länder ein neues Netz erhalten. Auch zu Glasfaser äußerte sich der Telekom-Chef.
MWC 2017 Der neue Mobilfunkstandard 5G muss die hohen Erwartungen bei Datenrate und Latenz erfüllen. Einer der Pioniere unter den Netzbetreibern ist sich sicher, dass die Ziele erreicht werden.
MWC 2017 Nokia-Chef Rajeev Suri meint, dass USA, Südkorea und Japan nicht den 5G-Standard abwarten werden. Er liefert darum schon ein fertiges Produkt.
Es ist ähnlich wie LTE, aber besser: das neue 5G-Air-Interface, das Qualcomm in der Praxis demonstriert hat. Das 5G New Radio (NR) hat einen Test bestanden und soll schnell auf den Markt.
Techniker der Telekom und SK Telecom haben mit Network Slices Wartungsaufgaben im jeweils anderen Netz ausgeführt. Teile des 5G-Kerns des Heimnetzes wurden im besuchten Netz ausgeführt.
Die vergangenen drei Monate sind für Intel gut gelaufen: Der CPU-Hersteller hat in der Consumer- und Server-Sparte kräftig zugelegt, auch dank Modems für Apples iPhone 7. Der Flash-Bereich macht dagegen aufgrund von 3D Xpoint weiter Verluste.
Das Bundesland Baden-Württemberg will den Aufbau neuer Mobilfunkmasten unterstützen. Mobilfunkunternehmen sollen Unterstützung bei der Suche nach Standorten für die Antennen erhalten. Damit sollen zügig Funklöcher geschlossen werden.
ZTE will mit einer Vorstandard-5G Technik die Datenrate in einer LTE-Funkzelle verdreifacht haben. Die kommerzielle Einführung soll noch dieses Jahr kommen.
CES 2017 Qualcomm hat eins, Intel mittlerweile auch: Das neue 5G-Modem soll noch 2017 an Partner ausgeliefert werden, damit diese es etwa mit der Go-Plattorm für Automotive testen können.
AT&T will schon in diesem Jahr in seinem Mobilfunknetzwerk 5G einsetzen und anfangs auf Datenraten von 1 GBit/s kommen. "Wir fangen jetzt an", sagte John Donovan, Chief Strategy Officer bei AT&T.
CES 2017 Die Kommunikation zwischen Autos wird Realität. Wir haben uns auf der CES von Delphi erklären lassen, warum das nur mit WLAN und nicht mit Mobilfunk funktioniert.
AT&T und Verizon warten die 5G-Standardisierung nicht ab und setzen bereits in diesem Jahr die Technik als Fixed Wireless ein. Fixed-Wireless-Systeme sind etwa über eine Antenne auf dem Dach angebunden, von wo Ethernet-Kabel die Versorgung ins Haus übernehmen.
Die Bundesnetzagentur schlägt indirekt eine UMTS-Abschaltung für 5G-Mobilfunk vor. Daneben wurden weitere Frequenzbereiche als Pionierbänder für 5G benannt.
Update Der Bereich bei 700 MHz soll in der gesamten EU von den Fernsehsendern geräumt werden. Der neue 5G-Mobilfunk soll so schnell aufgebaut werden. Doch es gibt Ausnahmen.
5G kommt erst 2020 und interessiert deshalb momentan wenige Nutzer. Aber die Telekom nutzt die Forschungsergebnisse bereits für mehrere aktuelle Produkte.
Update Erstmals mit Nutzern getestet hat der Mobilfunkbetreiber AT&T die neue 5G-Technologie. Allerdings gibt es bisher noch keine Endgeräte oder gültige Standards.