Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Zombie

Zombi (Bild: Ubisoft) (Ubisoft)

Zombi: Untoter Abstecher nach London

Das 2012 für die Wii U veröffentlichte Zombi U erscheint schon demnächst für Xbox One, Playstation 4 und Windows-PC. Spieler müssen in London gegen Untote um ihr Überleben kämpfen - und wenn das schiefgeht, in einem neuen Körper weitermachen.
Call of Duty: Black Ops 3 (Bild: Activision) (Activision)

Call of Duty: Zombies à la Film noir

Splatter plus aufwendig inszenierte Film-noir-Kampagne: Im Zombie-Modus von Black Ops 3 treten bis zu vier Spieler gegen Untote und einen geheimnisvollen Oberschurken an - und kämpfen mit Kaugummikugeln und raketengetriebenen Schutzschilden.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Jong Lee, humanoider Roboter Han: auf dem Weg heraus aus dem Uncanny Valley (Bild: Werner Pluta/Golem.de) (Werner Pluta/Golem.de)

Hanson Robotics: Technik, die dir zuzwinkert

Die freundliche Maschine vom Empfang: In wenigen Jahren werden viele humanoide Roboter im Service arbeiten, weil junge Arbeitskräfte fehlen, prophezeit Jong Lee, Chef von Hanson Robotics. Und je mehr eine Gesellschaft sie braucht, desto weniger gruseln sich die Menschen vor ihnen.
19 Kommentare / Von Werner Pluta
Xbox-One-Version von State of Decay (Bild: Undead Labs) (Undead Labs)

State of Decay angespielt: Zombie Remastered

Schöner schaurig als das Original: Das Entwicklerstudio Undead Labs arbeitet an einer generalüberholten Fassung von State of Decay für die Xbox One. Golem.de konnte die neue Version anspielen, mit den Entwicklern reden und eigene Gameplay-Szenen aufnehmen.
Dying Light (Bild: Techland) (Techland)

Techland: Dying Light in Deutschland

Ordentliches Spiel, nicht so ordentliche Informationen über die deutsche Version: Erst nach und nach stellt sich heraus, dass Dying Light von Techland (Dead Island) wegen seiner gewalthaltigen Inhalte hierzulande nicht offiziell erscheint. Wer es trotzdem haben will, muss zu Tricks greifen.
Trotz Opt-Out-Cookies legt der Vermarkter wieder ein Tracking-Cookie an. (Bild: Screenshot: Golem.de) (Screenshot: Golem.de)

Tracking: US-Vermarkter nutzt Zombie-Cookies

Mit seinem Perma-Cookie sorgt der US-Vermarkter Turn für Ärger: Selbst wenn der Nutzer es löscht, wird es sofort wiederhergestellt - mit Hilfe von Verizons Unique Identifier Headers. Das von Turn selbst angebotene Opt-Out funktioniert nicht.
Escape Dead Island (Bild: Koch Media) (Koch Media)

Test Escape Dead Island: Urlaub auf der Zombieinsel

Ein skrupelloser Konzern, ein missglücktes Experiment und viele Untote: Escape Dead Island bedient alle Klischees von Zombie-Stories. Der Spieler hat allerdings abseits der vorhersehbaren Geschichte im sonnigen Urlaubsszenario noch mit ganz anderen Sorgen zu kämpfen.
Early Access auf Steam (Bild: Screenshot Golem.de) (Screenshot Golem.de)

Valve Software: Neue Richtlinien für Early Access

Der Ruf der für viele Entwickler wichtigen Plattform Early Access ist angeknackst. Jetzt hat Valve Software neue Regeln für den Frühzugang: Um Enttäuschungen bei den Spielern zu vermeiden, müssen die Spieleproduzenten klarer kommunizieren - und notfalls auch ohne das Geld von Early Access auskommen.
Artwork von Sacred 3 (Bild: Deep Silver) (Deep Silver)

Test Sacred 3: Schnetzeln im Team

Kompakte Missionen, unkomplizierte Action, Fokus auf Koop-Attacken: alles Dinge, die in der Vergangenheit wohl kaum jemand mit Sacred in Verbindung brachte. Teil 3 ist daher eine Enttäuschung für alte Fans der Serie - hat für Einsteiger aber einiges zu bieten.