Blacklight Retribution: Zombie geht nach 20 Jahren in Rente
Die Zombie Studios sind eines der ältesten unabhängigen Entwicklerteams, jetzt gehen die Eigentümer in den Ruhestand. Einige Spielerechte, darunter die an Blacklight Retribution, gehen an eine Nachfolgefirma.

Das Entwicklerstudio Zombie Studios aus Seattle stellt nach über 20 Jahren Tätigkeit den Betrieb ein. Auf ihrer Webseite schreiben die Eigner in einer Art offenem Brief, dass sie "in den Ruhestand" gehen - weitere Angaben machen sie nicht. Anzeichen für finanzielle Schwierigkeiten oder Ähnliches gibt es nicht. Gründer und bis zuletzt Eigentümer sind Joanna Alexander und Mark Long, die beide kaum in der Öffentlichkeit aufgetreten sind.
Zumindest ein Teil der Mitarbeiter arbeitet in einem neuen Studio namens Builder Box weiter, das auch Rechte an Spielen von Zombie übernimmt - insbesondere an Blacklight Retribution, einem 2012 veröffentlichten Actionspiel.
Zombie hat vor allem Actionspiele produziert, die bekanntesten sind wohl die der ab 1998 veröffentlichten Serie Spec Ops. Gelegentlich haben die Macher auch Adventures sowie Lizenzproduktionen umgesetzt, etwa zum Horrorfilm Saw sowie zu den Teenage Mutant Ninja Turtles und zu Frogger.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Weiß jemand vielleicht ob es da Hintergründe dazu gibt? Irgendwie verstehe ich nicht ganz...