Yager: Dead-Island-2-Projektgesellschaft ist insolvent
Die ursprünglich mit der Produktion von Dead Island 2 betraute Tochterfirma von Yager ist insolvent - schließlich ist der Publisher Deep Silver dabei, den Entwicklungsauftrag anderweitig zu vergeben.

Das erste Dead Island (2011) war ein weltweiter Verkaufserfolg. Zumindest derzeit sieht es aber nicht so aus, als ob die Beteiligten daraus eine langfristige Erfolgsserie entwickeln könnten. Das Berliner Entwicklerstudio Yager Development gibt bekannt, dass es für eine Tochterfirma namens Yager Productions GmbH Insolvenz gemeldet hat.
Das Unternehmen wurde dafür gegründet, das Actionspiel Dead Island 2 zu entwickeln. Das ist hinfällig - schließlich hat Publisher Deep Silver Mitte Juli 2015 die Zusammenarbeit beendet. Zu den Gründen hat sich die Münchner Firma bislang nicht geäußert, ebenso wenig wie zur Frage, wer nun an dem Titel arbeiten soll.
Durch den Insolvenzantrag der Projektgesellschaft sind die Gehälter der Mitarbeiter laut Yager für die nächsten Monate gesichert. Vor allem aber habe man Zeit gewonnen, um "neue Möglichkeiten zu sondieren und gegebenenfalls Umstrukturierungen einzuleiten", so Yager-Chef Timo Ullmann.
Nach seinen Angaben sind keine anderen Bereiche der Yager-Gruppe von der Insolvenz betroffen. Neben bereits in Produktion befindlichen Titeln werde weiter an eigenen Konzepten sowie neuen möglichen Kooperationen gearbeitet, so die Firma.
Yager arbeitet derzeit an einem Free-to-Play-Spiel für Windows-PC namens Dreadnought, in dem Spieler in Raumschiffen auf Planetenoberflächen gegen- und miteinander kämpfen. Auf den ersten Blick erinnert dies an Yager - so hieß das erste, 2003 veröffentlichte Actionspiel des Entwicklerstudios.
Eigentlich sollte das auf der Unreal Engine 4 basierende Dead Island 2 Anfang 2015 für Windows-PC, Xbox One und Playstation 4 erscheinen. Im April 2015 wurde die Veröffentlichung des Zombie-Actionspiels auf Anfang 2016 verschoben. Schon länger war von dem Titel öffentlich nichts mehr zu sehen, auch nicht auf der E3 2015 - dabei war das erste, vom polnischen Entwickler Techland produzierte Dead Island gerade in den USA sehr erfolgreich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Und was willst Du uns mit diesem Post sagen? Angemessene Entlohnung für Entwicklungen...
Stimmt und auf den anderen Plattformen gilt es als schwächstes spiel der Serie (endlose...
garnicht, alles soll ersetzbar und jeder austauschbar sein, flexibilisiert werden zum...