Die Woche im Video: Ein Zombie, Insekten und Lollipop
Die Vorratsdatenspeicherung ist untot, auf der Hannover Messe gab es robotische Flatter- und Krabbeltiere und wir haben Android 5.1 angetestet: Sieben Tage und viele Meldungen im Überblick.

Neue Prozessoren, Sicherheitslücken, Netzpolitik-Diskussionen oder drohende Abmahnwellen: Rund 30 spannende Meldungen, Tests und Hintergrundartikel gehen bei Golem.de jeden Tag online - in einer Woche kommt einiges zusammen. Wer ein paar Tage nicht das Nachrichtengeschehen verfolgt oder den Überblick verloren hat, was am wichtigsten war, findet die Topmeldungen in unserem Wochenrückblick.
Jeden Samstag heben wir jene Meldungen hervor, die besonders wichtig waren, viel diskutiert wurden und unsere Leser am meisten interessierten. Die wichtigsten Themen behandeln wir in etwas längeren Beiträgen mit mehr Tiefe, dann folgen kurz und knapp fünf bis zehn Kurzmeldungen.
Zu den im Video erwähnten Nachrichten finden sich an dieser Stelle auch die weiterführenden Links, für jene, die sich in ein Thema vertiefen möchten.
Top 1: Vorratsdatenspeicherung
Regierung will Verkehrsdaten zehn Wochen lang speichern
Vorratsdatenspeicherung: Das erste Placebo mit Nebenwirkungen
Deutsche Telekom begrüßt neue Vorratsdatenspeicherung
Top 2: Hannover Messe
Special Hannover Messe 2015
Festo: Ameisenroboter krabbeln koordiniert
Roboter: Festos Falter fliegen fleißig
Moley Robotics: Heute kocht der Roboter
Industrie 4.0: Wo bleibt die europäische Digitalstrategie?
Top3: Android 5.1 im Test
Android 5.1 im Test: Viel nützlicher Kleinkram
Kurzmeldungen:
Fire-TV-Konkurrenz: Googles Nexus Player kostet 100 Euro
Chromecast-Konkurrent: Amazon verschickt Fire TV Stick bereits früher
Amazons X-Ray im Hands On: Fire TV zeigt direkt Zusatzinformationen zu Filmen
HTTPS-Streaming: Netflix führt Verschlüsselung ein
Netflix gewinnt mehr neue Kunden als erwartet
Details zu Störerhaftung weiter unklar
Urheberrecht: E-Books dürfen nicht weiterverkauft werden
Linux 4.0 patcht sich selbst
Linux 4.1: Kernel-Entwickler räumen x86-Assembler auf
Microsoft IIS: Lücke in Windows-Webserver erlaubt Codeausführung
Redirect to SMB: Uralte Sicherheitslücke in allen Windows-Versionen
Schwere Straftat: Schüler ändert Desktop-Hintergrund seines Lehrers
Raumfahrt: SpaceX-Rakete erneut bei der Landung zerschellt
GTA 5 auf dem PC
Der Video-Wochenrückblick erscheint samstags um 9 Uhr. Er wird abwechselnd von unseren Redakteuren Steve Haak, Tobias Költzsch und Marc Sauter moderiert. Hinter der Kamera steht Martin Wolf. Wir freuen uns über Anregungen und Kritik, entweder im Forum oder via E-Mail an redaktion@golem.de.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
XD Na und? Bei bestimmten Themen wird sich immer über die gleiche Sache beschwert. "son...
Bei mir gehts - Chromium Windows. Aber erzähl bloß nicht mehr ;)