Auf dem Fernseher greifen Untote an - und wir vergessen glatt, auf dem zweiten Bildschirm in unserer Hand die passende Waffe auszuwählen: Golem.de hat ausprobiert, wie sich ein taktisch angehauchtes Hardcorespiel auf Nintendos kommender Wii U anfühlt.
Es setzt die Story von Dead Island nahtlos fort - allerdings nach dem Monsun: In Riptide kämpften Spieler in einer überfluteten Inselwelt gegen Zombies und andere unschöne Überraschungen.
Amazons App-Shop startet heute in Deutschland, England, Frankreich, Italien und Spanien. Ab sofort können auch Kunden in Europa Apps über Amazons Plattform für Android-Smartphones und -Tablets herunterladen. Jeden Tag gibt es eine sonst kostenpflichtige App kostenlos.
Mozillas Browser Firefox ist in der Version 15 erschienen. Diese benötigt dank des Projekts "Memshrink" deutlich weniger Speicher. Zudem aktualisiert sich der Browser nun im Hintergrund, ohne dass Nutzer warten müssen.
State of Decay wurde lange vor dem Erfolg von Day Z erstmals angekündigt - sonst würde den Microsoft Game Studios wohl vorgeworfen, ein Plagiat zu produzieren. Schließlich setzt das Zombiespiel auf Untote, Action und eine offene Spielewelt.
Gamescom 2012 In einer postapokalyptischen Sandbox-Welt kämpft der Spieler in The Walking Dead von Activision ums Überleben. Dabei soll es nicht nur um Action, sondern auch um langfristige Planung und sinnvollen Umgang mit Ressourcen gehen.
Das Entwicklerstudio Bohemia Interactive wird gemeinsam mit Dean Hall - dem Erfinder von Day Z - eine selbstständig lauffähige Version der Zombie-Mod produzieren. Beim Ablauf der Entwicklungsarbeiten will er sich an Minecraft orientieren.
Das Valve Linux Team hat ein paar Tests mit Left 4 Dead 2 unter Linux vorgenommen. Während die ersten Builds nur 6 FPS erreichten, sind aktuelle Builds des Spiels nun in der Lage, Windows-Varianten zu überholen.
Der Mitte 2009 veröffentlichte Taktik-Shooter Arma 2 erlebt einen späten Frühling - weil er die technische Grundlage für den Zombie-Shooter Day Z ist. Möglicherweise nicht mehr lange, denn dessen Entwickler denkt inzwischen über eine Standalone-Version nach.
Rund sieben Jahre ist die Xbox 360 alt, die Playstation 3 kaum jünger - und die Nachfolger sind nicht wirklich in Sicht. Ubisoft-Chef Yves Guillemot ist der Auffassung, dass die lange Wartezeit den Publishern nicht gut tut und die Innovation innerhalb der Branche blockiert.
Untote sind derzeit in Spielen schwer angesagt - in The Secret World, aber auch in Mods wie DayZ sowie in Filmen und TV-Serien. Das unabhängige Studio Hammerhead Interactive stellt mit The War Z jetzt ein Free-to-Play-MMO mit Zombies vor.
Ouya hat das erste eigene Spiel: Der ehemalige Producer von Call of Duty arbeitet mit seinem neuen Entwicklerstudio Robotoki an einem Zombiespiel namens Human Element - ein Prequel soll exklusiv für die Android-Konsole erscheinen.
Mozilla hat eine Betaversion von Firefox 15 veröffentlicht. Im Rahmen des Projekts "Memshrink" hat Mozilla die Speichernutzung von Erweiterungen deutlich optimiert, was Firefox auch schneller machen soll. Zudem gibt es neue Entwicklerwerkzeuge und die Möglichkeit, PDFs ohne Plugins anzuzeigen.
Wer Stephen King und Dan Brown mag, könnte The Secret World lieben. Das Onlinerollenspiel von Funcom bietet ein frisches Szenario, eine spannende Haupthandlung und tolle Solo-Quests. Ausgerechnet die eigentlichen Fans von "MMO" im "MMORPG" kommen weniger auf ihre Abo-Kosten.
Wahrscheinlich ist es das erste Spiel auf Basis der Unreal Engine 4: Fortnite, ein ungewöhnlicher Aufbau- und Actionmix von Epic Games, der 2013 für Windows-PC erscheinen soll.
Von Telltale Games gibt es eine richtig gute Adventurereihe auf Basis von The Walking Dead, jetzt kündigt Activision ein Actionspiel mit Armbrust-Haudegen Daryl Dixon als Hauptfigur an.
Nach Acta ist vor Ipred 2. Die Lobbyisten werden sich beim nächsten Mal geschickter anstellen als bei Acta, und deshalb müssen Verfechter von Bürgerrechten im Internet noch cleverer agieren. Einige Anregungen zum Protest, online wie offline.
Cheerleader mit Kettensägen, ein Kopf ohne Körper als Sidekick und Zombies als Sportgeräte: Lollipop Chainsaw beweist wieder einmal, dass Entwickler Suda 51 Realismus eher unnötig findet. Dem Spieler kann das nur recht sein - so unterhaltsam wurden Untote selten gemetzelt.
Abusix will helfen, Netzwerke frei von Zombie-Rechnern und Spam zu halten. Dazu will das Unternehmen die Verarbeitung von Abuse-Mails durch Automatisierung effizienter machen.
Die Veröffentlichung des Echtwelt-MMORPGs The Secret World verschiebt sich laut Funcom um zwei Wochen. Gleichzeitig gibt das Entwicklerstudio seine Pläne für weitere Beta-Wochenenden bekannt.
Der japanische Spieldesigner Goichi Suda - Fans sagen schlicht "Suda 51" - ist für schräge Actionspiele bekannt. Sein nächstes Werk schickt ein scheinbar braves Schulmädchen in den Kampf gegen Zombies.
Die neue Adventurereihe The Walking Dead von Telltale bietet wenig Action, kaum Rätsel und ist technisch mau. Durch einige erzählerische Kniffe ist sie im Test trotzdem positiv aufgefallen und insgesamt ein einzigartiges Abenteuer.
Die Radio- und TV-Woche vom 7. bis 13. Mai bietet ein kabarettistisches Programm um Bill Gates, Zombies im Strip-Schuppen und das Ende der Bildung.
Die Petition für eine PC-Version von Dark Souls war erfolgreich, aber kurz nach der Ankündigung durch Namco Bandai sammelt die Szene wieder Unterschriften: Sie möchte verhindern, dass das Programm an Games for Windows Live gebunden wird.
Eine aktualisierte Version des Flashback-Trojaners befällt derzeit hunderttausende Macs. Apple selbst hat nicht schnell genug reagiert, um eine Sicherheitslücke in Java rechtzeitig zu schließen. Jeder Mac-Nutzer sollte dringend ein Sicherheitsupdate machen.
Kooperatives Geballer im Möchtegern-Left-4-Dead-Stil statt gruseligen Survivalkampfs: Mit Operation Raccoon City bewegt sich die Resident-Evil-Reihe wieder einmal in Richtung Action - zulasten von Spannung, Atmosphäre und leider auch Spielspaß.
Er hat für Google gearbeitet, war als Personenschützer tätig und als Croupier auf einem Kreuzfahrtschiff. Inzwischen ist Commander Krieger einer der bekanntesten Computerspieler in Deutschland - allein seinen Youtube-Videokanal haben knapp 100.000 Fans abonniert.
Die Radio- und TV-Woche vom 12. bis 18. März beschäftigt sich mit Lernen, der Energieerzeugung und Körperfunktionen, wobei allein bei Letzterem die Bio-Vorsilbe wenigstens wirklich passt.
GDC 2012 Epic stellt die Unreal Engine 4 vor, EA die Spiele Medal of Honor und Sim City 5 - vor allem aber treffen sich in San Francisco ab Montag rund 19.000 Spielentwickler aus aller Welt für Vorträge und Diskussionen über die Zukunft der Games.
In der Radio- und TV-Woche vom 5. bis zum 11. März jährt sich zum ersten Mal die Reaktorkatastrophe von Fukushima. Arte spendiert einen Themenabend am Dienstag, hier und da gibt es auch einen Bericht oder eine Doku, leerlaufende Sonderschalten bleiben uns aber erspart.
Ein kleines, aber feines Detail will Capcom in Resident Evil 6 gegenüber dem Vorgänger ändern: Spieler können ihre Gegner künftig auch beim Laufen unter Beschuss nehmen. Außerdem hat der Publisher über weitere Details des Horrorspiels gesprochen.
Weniger Kampf, mehr Spannung: Mit Silent Hill Downpour will die Horror-Survival-Serie zurück zu ihren Wurzeln. Golem.de ist mit Hauptfigur Murphy Pendleton in einer Betaversion die ersten Schritte durch ein düsteres Abenteuer gegangen, das demnächst für Playstation 3 und Xbox 360 erscheint.
Fantasy-Rollenspiel für den Hardcore-Markt: Eigentlich eine klare Sache, dass so etwas auch für PC erscheint. Dark Souls ist trotzdem nur für Konsole erhältlich. Jetzt hat eine Petition mit der Forderung nach einer PC-Fassung innerhalb weniger Tage enormen Zulauf gefunden.
CES 2012 In der Mitte ein klassisches Tablet, links und rechts dicke Griffe mit Steuertasten: So stellt sich Razer ein spieletaugliches Tablet vor. Auf der Messe in Las Vegas ist bereits ein Prototyp zu sehen, der in Kooperation mit Intel entstanden ist.
28C3 Frank Rieger und Ron vom Chaos Computer Club schauen zum Jahresende wieder in eine düstere Zukunft. Es wird immer schwerer, Daten bei sich zu behalten, und im Internet gehen ebenfalls ständig Daten verloren.
Einige Tasten erinnern auffällig an die Playstation, davon abgesehen verfügt das S7100 von JXD aber über eine sehr eigenständige Positionierung als Android-Gaming-Tablet. In Deutschland wird das Gerät so wohl nie erhältlich sein.
Der Blick auf das Programm der Radio- und TV-Woche vom 31. Oktober bis zum 6. November hat es geschafft: Der Autor ist der Vampire und Zombies jetzt schon überdrüssig. Diese Woche gibt es offenbar mehr Filme und Dokus zu diesen Themen als das übliche Bouquet an Dritte-Reich- und Zweiter-Weltkrieg-Kost im deutschen Fernsehen.
Die Etablierung einer Intellectual Property (IP) stellt für Spielepublisher ein hohes finanzielles Risiko dar. Warum also nicht lieber auf Sequels setzen, statt neue Marken mit viel Aufwand in den Markt zu drücken? Mike Capps, Chef von Epic Games, und andere Entwickler geben Antworten.
Angriff auf New Tristram, der alte Freund Deckard Cain ist entführt: Der Anfang der Kampagne von Diablo 3 bietet für die Serie ungewohnt viele Storyelemente. Golem.de hat sich mit der Barbarin Golemine durch die erste Stunde der Betaversion gekämpft und berichtet - nicht ganz ohne Spoiler.
Wer für Diablo 3 nur einen Feierabend und für Skyrim ein Wochenende einplant, könnte in Dark Souls eine echte Herausforderung finden: Das Rollenspiel für Playstation 3 und Xbox 360 will besonders kräftige Gegner bieten - aber dank eines ehrlichen Kampfsystems trotzdem lösbar sein.
"Erreichen Sie absolute Präzision mit Ihrem Daumen. Und Sie fahren noch mehr Siege ein": So beschreibt Logitech einen neuartigen Aufsatz für iPad und iPad 2. Der Joystick soll die Bewegungen des Spielers auf dem Touchpad stabilisieren. Außerdem hat Logitech eine neue Tastatur für die Tablets von Apple vorgestellt.
Die Gamescom war bereits Teil der breiten Berichterstattung, deshalb gibt es in der Radio- und TV-Woche vom 22. bis zum 28. August lediglich bei den Pixelmachern einen Nachklapp. Ansonsten geht es um die menschliche Reproduktion und ums Anbaggern.
Mit Auto-Bahn könnten Mobiltelefone auch ohne Mobilfunknetz und Internetverbindung Nachrichten verschicken. Dabei bauen in Reichweite zueinander befindliche Geräte automatisch eine Verbindung über WLAN oder Bluetooth auf und reichen die Nachrichten weiter - etwa in Notfallsituationen.
Plants vs. Zombies und Bejeweled 3 gehören künftig zu EA: Der Publisher übernimmt für rund 750 Millionen US-Dollar das auf Casualgames spezialisierte Studio Popcap Games. EA-Chef John Riccitiello erwartet Netzwerkeffekte im Digialgeschäft.
Die TV-Woche vom 11. bis zum 17. Juli deckt zwar das komplette Spektrum an Zombies, Sci-Fi und Wissenschaft ab, aber das Sommerloch macht sich durch ausufernde Wiederholungen bemerkbar. Das Radiowoche ist da deutlich interessanter.
Flüsse voller Blut sind für echte Abenteurer kein Hindernis - sondern eine Herausforderung! In Shadows of the Damned witzelt sich der Held zusammen mit einem plappernden Multifunktionsrevolver durch die Hölle, am makabren Humor des Duos dürfte auch Quentin Tarantino seine Freude haben.
Plants vs. Zombies und Bejeweled sind die wohl bekanntesten Spiele des auf Casualgames spezialisierten Entwicklerstudios Popcap. Eigentlich will das Unternehmen an die Börse, aber jetzt steht es Spekulationen zufolge kurz vor einer Übernahme.
Die Cracker von Lulzsec kümmert es nicht, ob sie gefasst werden. In einem offenen Brief erklären sie, warum sie gerne Chaos stiften und warum sie den Nutzern damit einen Gefallen tun.
Die TV- und Radio-Woche vom 6. bis zum 12. Juni zeigt wieder einmal, dass Radio-Hörspiele oft zu wenig beachtet werden. Informationsfluss AG nimmt viel von der heutigen Datenschutzproblematik voraus.
Quo Vadis 2011 Mit Schimpf und Schande mussten deutsche Entwickler früher leben, wenn sie nicht für Konsole entwickeln wollten - oder konnten. Jetzt ist die Schwäche ein Standortvorteil, denn Browsergames auf PC-Basis könnten Playstation 3, Xbox 360 und Wii mittelfristig aus dem Markt drängen.