Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Zombie

undefined

Golem.de guckt: Öffentlich-rechtliche Zombies

Der Blick auf das Programm der Radio- und TV-Woche vom 31. Oktober bis zum 6. November hat es geschafft: Der Autor ist der Vampire und Zombies jetzt schon überdrüssig. Diese Woche gibt es offenbar mehr Filme und Dokus zu diesen Themen als das übliche Bouquet an Dritte-Reich- und Zweiter-Weltkrieg-Kost im deutschen Fernsehen.
Diablo 3 (Bild: Blizzard) (Blizzard)

Diablo 3 angespielt: Auf Betasuche nach Deckard Cain

Angriff auf New Tristram, der alte Freund Deckard Cain ist entführt: Der Anfang der Kampagne von Diablo 3 bietet für die Serie ungewohnt viele Storyelemente. Golem.de hat sich mit der Barbarin Golemine durch die erste Stunde der Betaversion gekämpft und berichtet - nicht ganz ohne Spoiler.
Dark Souls (Bild: From Software) (From Software)

Dark Souls angespielt: Das Anti-Casual-Rollenspiel

Wer für Diablo 3 nur einen Feierabend und für Skyrim ein Wochenende einplant, könnte in Dark Souls eine echte Herausforderung finden: Das Rollenspiel für Playstation 3 und Xbox 360 will besonders kräftige Gegner bieten - aber dank eines ehrlichen Kampfsystems trotzdem lösbar sein.
Logitech-Joystick (Bild: Logitech) (Logitech)

Logitech Joystick: Die Daumenspiralfeder für das iPad

"Erreichen Sie absolute Präzision mit Ihrem Daumen. Und Sie fahren noch mehr Siege ein": So beschreibt Logitech einen neuartigen Aufsatz für iPad und iPad 2. Der Joystick soll die Bewegungen des Spielers auf dem Touchpad stabilisieren. Außerdem hat Logitech eine neue Tastatur für die Tablets von Apple vorgestellt.
undefined

Golem.de guckt: Nur ein Nachklapp zu Köln

Die Gamescom war bereits Teil der breiten Berichterstattung, deshalb gibt es in der Radio- und TV-Woche vom 22. bis zum 28. August lediglich bei den Pixelmachern einen Nachklapp. Ansonsten geht es um die menschliche Reproduktion und ums Anbaggern.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Golem.de guckt: Wasserräder in Brandenburg

Die TV-Woche vom 11. bis zum 17. Juli deckt zwar das komplette Spektrum an Zombies, Sci-Fi und Wissenschaft ab, aber das Sommerloch macht sich durch ausufernde Wiederholungen bemerkbar. Das Radiowoche ist da deutlich interessanter.
Shadows of the Damned (Bild: Electronic Arts) (Electronic Arts)

Test Shadows of the Damned: Mit Humor durch die Hölle

Flüsse voller Blut sind für echte Abenteurer kein Hindernis - sondern eine Herausforderung! In Shadows of the Damned witzelt sich der Held zusammen mit einem plappernden Multifunktionsrevolver durch die Hölle, am makabren Humor des Duos dürfte auch Quentin Tarantino seine Freude haben.
Gabriel Hacker, 49 Games (Bild: Golem.de) (Golem.de)

Spielebranche: Konsolen in der Krise?

Quo Vadis Mit Schimpf und Schande mussten deutsche Entwickler früher leben, wenn sie nicht für Konsole entwickeln wollten - oder konnten. Jetzt ist die Schwäche ein Standortvorteil, denn Browsergames auf PC-Basis könnten Playstation 3, Xbox 360 und Wii mittelfristig aus dem Markt drängen.
undefined

Golem.de guckt: Ubuntu mit Rotwein

Für die TV-Woche vom 28. März bis zum 3. April eine Warnung vorweg: Weinland Südafrika: Reif für Ubuntu handelt tatsächlich von Wein und nicht vom Linux-Derivat. So möge es der Leser als Empfehlung sehen, die guten Dinge des Lebens abseits von Open Source zu suchen.
undefined

Gehackt: Nook Color mit Honeycomb-Preview

Einem Nook-Color-Besitzer ist es gelungen, eine Vorschauversion von Android 3.0 "Honeycomb" auf seinem E-Book-Reader zum Laufen zu bringen. Mittlerweile funktionieren auch die Grafikbeschleunigung und die Sensoren des Android-Geräts damit.
undefined

Casualgames: Popcap plant Börsengang

Es hat Bejeweled und Plants vs. Zombies entwickelt, jetzt bereitet sich das US-Unternehmen Popcap auf den Börsengang vor. Wahrscheinlich ist es in der zweiten Hälfte 2011 so weit - weitere Firmen der Spielebranche dürften folgen.
undefined

Golem.de guckt: Stille Nacht, Heilige Nacht/ Alles schläft, einsam wacht

An dieser Stelle ein Lob an X:enius. Während alle anderen Sendungen zum Teil schon Wochen vor den Feiertagen in den Winterschlaf fallen, hält X:enius bis zum Jahresende tapfer durch. Für das neue Jahr wünschen wir uns ein paar neue Sendungen Neues und eine Scripted-Reality-Doku von RTL mit Zombies und Vampiren. Aber jetzt erst einmal auf zur TV-Woche vom 27. Dezember bis zum 2. Januar 2010.
undefined

Golem.de guckt: Löcher, Latex und ein Riesenbaby

Beim Blick aus dem Fenster hinaus in graue Regentropfen stellt sich die Frage nach dem Sinn: Soll Golem.de guckt nicht viel lieber Reisesendungen vorstellen? Zombies und Satelliten oder Palmen und Sandstrand? Gäbe es doch nur schon Weltraumtourismus und adult-only Zombievergnügungsparks, dann wäre die Entscheidung nicht so schwer. Die TV-Woche vom 8. bis zum 14. November lässt aber alles noch beim Alten.
undefined

Minecraft: Mit Axt und Schaufel in den Multiplayer

Die offene Spielwelt von Minecraft bietet dem Spieler viele Möglichkeiten, seiner Kreativität freien Lauf zu lassen, denn die Spielwelt lässt sich komplett verändern. Im Survival-Modus darf sich der Spieler außerdem auf Monster freuen - und das auch im Multiplayer.
undefined

Golem.de guckt: Schrauben, Bahnen und Big Ben

In der TV-Woche vom 6. bis 12. September öffnet sich wieder der Hellmouth und speit Anthrax, Zombie-Horden und Zugverspätungen aus. Der 11. September wirkt sich kaum noch auf das TV-Programm aus. Eine TV-Gedenk-Folklore will sich um das Thema zumindest in Deutschland nicht entwickeln.
undefined

Playstation 3: Firmware 3.40 bringt Plus und mehr

Mit der Firmware 3.40 für die Playstation 3 können Spieler ab sofort Mitglied im Plus-Kanal des Playstation Networks werden. Das Update bringt aber auch denen etwas, die kein zusätzliches Geld ausgeben wollen. Außerdem ist Firmware 6.30 für die PSP erhältlich.
undefined

Bing: Suchmaschine als Spieleplattform

Rund 100 beliebte Casualgames wie Plants vs. Zombies oder Blackjack können amerikanische Spieler ab sofort direkt auf den Seiten der Suchmaschine Bing.com spielen, was laut Microsoft unter anderem dem Schutz vor Malware dienen soll. Aber auch für Hardcorezocker gibt es neue Angebote.
undefined

Test: Das iPad als Spielemaschine

Apples Tablet spielt mit im Markt für mobiles Gaming - auch zu Hause. Von Call of Duty bis Civilization Revolution - reihenweise setzen große Publisher ihre Marken als Launchtitel für das iPad um. Noch wirken viele Spiele wie Versuchsballons. Doch langfristig hat Apples Hightech-Handheld das Zeug dazu, den Spielemarkt umzukrempeln.
undefined

Golem.de guckt: Weiße Hasen, Strichcodes und Seepferdchen

Eine Übersicht über die TV-Woche vom 29. März bis 4. April 2010. Nächstes Wochenende ist Ostern. Auswirkungen hat das aber nur auf den Sonntag. Zu Karfreitag gibt es vielmehr eine geballte Ladung Monster- und Baller-Action in Spieleverfilmungen. 3Sat veranstaltet eine wunderbare Mark-Twain-Gedenkwoche. Warum Ostern nicht nutzen und mal wieder den Zaun streichen?
undefined

Nvidia: Grafiktreiber 197.13 für Flash 10.1 und neue Spiele

Ersatz für zurückgezogene Version 196.75. Nvidia hat einen neuen Grafiktreiber für die Serien Geforce und Ion als Betaversion zum Download bereitgestellt. Die Version 197.13 bringt SLI-Profile für viele aktuelle Spiele mit, unterstützt Videobeschleunigung mit der Beta von Adobes Flash Player 10.1 und soll keine Probleme mehr mit der Lüftersteuerung haben.

Crossover 9.0 für Mac OS X und Linux erschienen

"Snow Mallard" läuft besser mit Internet Explorer und MS Office. Mit dem neuen Crossover 9.0 "Snow Mallard" soll das Ausführen von Windows-Anwendungen unter Linux und Mac OS X komfortabler werden. Enthalten sind rund 7.500 Patches aus dem freien Wine-Projekt, auf dem das kommerzielle Crossover basiert.
undefined

Spieletest: Saw - Horror als Adventure

Konami bringt das Spiel zur erfolgreichen Horrorfilmreihe. Sadistische Fallen, Folterwerkzeuge und ein mörderisches Spiel: Nach den ebenso umstrittenen wie erfolgreichen Kinofilmen kommt Saw nun auch für Konsolen und Windows-PC. Wer Probleme mit Blut, Gewalt und grausig zugerichteten Leichen hat, sollte einen großen Bogen um diesen Titel machen.
undefined

Spieletest: Resident Evil - The Darkside Chronicles

Shooter im Lightgun-Stil für Nintendo Wii. Noch mehr ballern, noch weniger gruseln: Im Stile klassischer Lightgun-Shooter wie Time Crisis und House of The Dead lädt das neue The Darkside Chronicles ins berühmt-berüchtigte Racoon City - und lässt den Spieler, wahlweise mit einem Freund, die Zombies im Sekundentakt metzeln.

Razzia gegen Botnet-Betreiber und Untergrundforum

50 Durchsuchungen in Deutschland und Österreich. Laut einer Mitteilung des Bundeskriminalamts haben die Strafverfolgungsbehörden in Deutschland und Österreich am 24. November 2009 insgesamt 50 Wohnungen durchsucht und vier Menschen festgenommen. Der Vorwurf: Mitgliedschaft in einem Forum, in dem Malware, Kreditkartendaten und andere Informationen getauscht wurden. Der Inhaber des Forums soll auch ein Botnet betrieben haben.
undefined

Jeff Strain kündigt Onlinerollenspiel mit Zombies an

WoW-Miterfinder gründet neues Entwicklerstudio und stellt erstes Projekt vor. Guild Wars und World of Warcraft hat er entscheidend geprägt, jetzt gründet Jeff Strain ein neues Entwicklerstudio: Undead Labs. Und er spricht erstmals über seine Pläne für ein Onlinerollenspiel in einem Zombie-Szenario.
undefined

Spieletest: Left 4 Dead 2 - untotes Multiplayergemetzel

Valve veröffentlicht Fortsetzung seines Mehrspielertitels im Zombie-Szenario. Die Zombies sind wieder da: etwas schöner, ein bisschen schlauer und teils deutlich schwieriger. Erneut stellt sich den untoten Armeen ein unerschrockenes Quartett von ganz normalen Hauptfiguren entgegen - das diesmal aber auch mit der Bratpfanne zuschlägt.

Left 4 Dead 2 unter Linux und MacOS X spielen

Crossover Games 8.1.0 ist da. Der Netzwerkshooter Left 4 Dead 2 (L4D2) kann mit Crossover Games 8.1.0 alias "Zombie Mallard" auch unter Linux und MacOS X gespielt werden. Passend zum Verkaufsstart des Spiels erscheint auch die auf Gaming ausgerichtete kommerzielle Wine-Variante.