Logitech Joystick
Die Daumenspiralfeder für das iPad
"Erreichen Sie absolute Präzision mit Ihrem Daumen. Und Sie fahren noch mehr Siege ein": So beschreibt Logitech einen neuartigen Aufsatz für iPad und iPad 2. Der Joystick soll die Bewegungen des Spielers auf dem Touchpad stabilisieren. Außerdem hat Logitech eine neue Tastatur für die Tablets von Apple vorgestellt.

Das Phänomen ist bekannt: Die meisten Spieler kommen mit einem ganz leichten Controller nicht so gut zurecht wie mit einem, der ausreichend Gewicht hat. Ganz ähnlich ist offenbar der Gedanke, der hinter einem neuen Joystick für iPad und iPad 2 steckt, den Logitech angekündigt hat. Bei dem Zubehör handelt es sich um eine Art Spiralfeder, die Spieler mit Saugnäpfen dort anbringen, wo sie sonst direkt an einem virtuellen Joystick ihre Eingaben vornehmen. Mit dem Widerstand des Kunststoffteils soll das allerdings präziser möglich sein als freihändig.
Der Joystick funktioniert laut einer Liste des Herstellers unter anderem mit Call of Duty: World at War: Zombies, Assassin's Creed: Altair's Chronicles und Marathon. Der Joystick soll Anfang September 2011 für rund 15 Euro erhältlich sein.
Außerdem hat Logitech eine neue zusammenklappbare Tastatur für die Tablets von Apple angekündigt, die gefaltet die gleiche Größe wie ein iPad hat und sich dadurch bequem mitnehmen lässt. Das Keyboard ist keine Folientastatur, sondern verfügt über richtige Tasten und ist auch zusammen mit dem Smart Cover verwendbar. Sie kommuniziert per Bluetooth mit dem iPad und lässt sich über den USB-Anschluss aufladen. Die Tastatur soll auch Anfang September 2011 veröffentlicht werden, der Preis liegt bei rund 100 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Stimmt... Der, der mal eben das Geld für ein iPad locker hat, obwohl das kein 100%iger...
Das wäre wieder so ein Beispiel :) Und apropos Teufel, Teufel ist bei "Preisen um die...
Ja, an diese Technik musste ich auch denken, aber das kann wohl noch dauern. Wäre aber...
Hm, kann ich jetzt nicht bestätigen und Logitech benutzt doch ganz gerne die selbe...