Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Zombie

undefined

Playstation Home wird verbessert

Gamescom Home Development Kit 1.3 ermöglicht komplexere Home-Spaces. Sony Computer Entertainment steht kurz vor der Veröffentlichung des Home Development Kit (HDK) 1.3. Es soll komplexere Home-Spaces ermöglichen - und bereitet Playstation Home auf interaktive Gegenstände vor, die selbst Minispiele sind.

EAs Gorilla-Studio soll einfache iPhone-Spiele produzieren

Neues Entwicklerstudio für unkomplizierte Massenmarktspiele gegründet. Der erste Titel heißt "Zombies & Me", danach sollen im Monatsrhythmus weitere Spiele für das iPhone folgen: Electronic Arts hat ein neues Studio für einfache und preisgünstige Zwischendurch-Unterhaltung auf Apples iPhone gegründet.
undefined

Spieletest: Doom Resurrection - der jüngste Tag auf iPhone

Klassiker von id Software als App für Apples Smartphone verfügbar. Auf Schienen direkt in die Hölle: Der Actionklassiker Doom von id Software ist für iPhone und iPod Touch verfügbar. Monster, Waffen und Umgebungen sind fast wie im großen Vorbild. Aber bei der Steuerung und Bewegung geht Resurrection ganz neue Wege.
undefined

ARhrrrr! Zombies auf dem Tisch

Augmented-Reality-Forscher verbinden reale Objekte mit Echtzeit-3D-Spielgrafik. Bei ARhrrrr kreist der Spieler mit dem Kamerahandy über einer auf dem Tisch ausgebreiteten Spielkarte - während auf dem Handybildschirm Live-Kamerabild und Echtzeit-3D-Grafik zur Zombie-Hatz aus dem Hubschrauber verschmelzen. Auf die Karte gelegte Süßigkeiten dienen als Extras.
undefined

Xbox 360: Modern Warfare 2, der Master Chief und Alan Wake

E3 Microsoft kündigt erstes Metal-Gear-Spiel für Xbox 360 an. Die erste Pressekonferenz auf der E3 veranstaltet fast schon traditionell Microsoft für seine Xbox 360. 2009 gab sich dort die Prominenz die Klinke in die Hand. Neben allen vier Beatles-Familien waren auch ein Starregisseur und eine Sportlegende dabei - und viele interessante Spiele.
undefined

Left 4 Dead 2 kommt noch 2009

Nach L4D kommt L4D2. Der erfolgreiche Netzwerk-Shooter Left 4 Dead wird fortgesetzt. Teil 2 wird laut Valve Software zum Weihnachtsgeschäft mit fieseren Zombies, neuen Waffen und mehr Effekten aufwarten.
undefined

Spieletest: Plants vs. Zombies - Zeitfresser-Alarm!

Unkompliziertes Denk- und Taktikspiel von Popcap. Die Grafik ist veraltet, das Spielprinzip nicht wirklich neu und es gibt Anspielungen auf Michael Jackson - eigentlich genug Gründe, einen großen Bogen um Plants vs. Zombies zu machen. Das wäre allerdings ein Fehler, denn das Werk von Popcap für Windows-PC und MacOS ist der beste Zeitfresser seit langem.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

US-Forscher übernehmen Botnet "Torpig"

Rund 180.000 Rechner sollen infiziert sein. In Kalifornien haben Sicherheitsforscher der Universität von Santa Barbara für zehn Tage das Botnetz des Schadprogramms "Torpig" übernommen. In Kooperation mit Strafverfolgungsbehörden schnitten sie dabei die übermittelten Daten der infizierten Rechner mit und untersuchten, mit welchen ausgefeilten Techniken Torpig seit drei Jahren überleben kann.
undefined

Spieletest: Onechanbara - Bikini Zombie Killers

Zombie-Jägerinnen metzeln sich durch das Actionspiel auf Wii. Leicht bekleidete junge Damen, unzählige Zombies, literweise Blut: Was wie ein Film von Tarantino klingt, ist der erste Auftritt der Onechanbara-Reihe auf Nintendos Wii. Statt auf Hochglanzpräsentation und komplexe Spielmechanik setzt der Titel auf stumpfes Geschnetzel - und macht vorübergehend trotzdem Spaß.
undefined

Konami hat die Spielerechte an Horrorfilmreihe "Saw"

Actionadventure mit viel Horror soll Halloween auf den Markt kommen. Alle paar Monate zieren die Filmplakate der Horrorreihe "Saw" auch deutsche Litfaßsäulen - im Herbst könnte sich eines für das Spiel zur Serie dazugesellen. Die weltweiten Rechte an der Umsetzung hat sich Konami gesichert.
undefined

Spieletest: Resident Evil 5 - Ballern statt Gruseln

Capcom setzt in der Fortsetzung der Kultreihe auf Action statt Horror. Subtiler Grusel, unheimliche Atmosphäre, düstere Schauplätze - all das hat Resident Evil 5, anders als seine Vorgänger, nicht zu bieten. Die Entwickler von Capcom setzen diesmal auf kompromisslose Action. Schweißperlen auf der Stirn und erhöhter Pulsschlag bleiben dank gnadenloser Gegnerhorden nicht aus.

Conficker-Wurm ist trotz Microsoft-Patch nicht totzukriegen

Update für endgültiges Abschalten von Autorun verfügbar. Der Wurm Conficker alias Downadup breitet sich weiter aus. Inzwischen sind neue Versionen im Umlauf, die sich den bisherigen Bekämpfungsversuchen widersetzen. Eine der Gegenmaßnahmen, das Abschalten der Autorun-Funktion von Windows, war zudem wirkungslos. Dagegen hat Microsoft nun neue Patches veröffentlicht.
undefined

Spieletest: House Of The Dead Overkill - Zombies auf der Wii

Spaßiger Lightgun-Ausflug mit B-Movie-Charme. Zombieabschüsse im Sekundentakt, Unmengen von Blut, derber Humor: "House Of The Dead Overkill" ist sicherlich nicht die Art von Spiel, die den Ruf von Nintendos Wii als Familienkonsole festigen wird. Freunde von unkomplizierten Lightgun-Shootern dürfen sich dafür auf Spielhallenatmosphäre fürs Wohnzimmer freuen.
undefined

Silent Hill Homecoming: Horror kurz vor dem Europastart

Gruseladventure mit generalüberholtem Kampfsystem. In den USA und Japan ist er schon länger erhältlich, demnächst auch hier: der sechste Teil von Konamis Gruselschockerreihe Silent Hill. Darin erlebt ein Kriegsveteran unheimliche Abenteuer - Golem.de hat ihn in einer deutschen Vorabversion auf den ersten Schritten begleitet.

25C3: Storm-Botnet gekapert

Hacker entschlüsseln Funktion und planen verteilte Übernahme. Ein Storm-Bot wurde auf der Hackerkonferenz 25C3 live gehackt - und kann übernommen werden. Damit droht dem von Spammern errichteten Storm-Botnet, einem Netzwerk aus infizierten PCs, eine weitere Gefahr.
undefined

Zu Hause bei Uwe Boll

Filmemacher veröffentlicht kostenlose Dokumentation über Boll im Internet. Die Spieleverfilmungen von Uwe Boll bekommen meist vernichtende Kritiken - aber wer den Regisseur außerhalb eines Boxrings oder eines Kinos getroffen hat, berichtet von einem durchaus sympathischen Zeitgenossen. Nun hat ein Filmemacher Boll zu Hause besucht.
undefined

Spieletest: Resistance 2 - Aliens in den USA

Fortsetzung des PS3-Launchtitels begeistert Solo- und Multiplayer. Im Dschungel, in der Kanalisation, im zerstörten Chicago: Kein Ort der USA scheint in Resistance 2 von abgrundtief bösen und teils überlebensgroßen Aliens frei zu sein. Helfen kann da nur der Spieler als Actionheld Nathan Hale. Und anders als beim ersten Actioneinsatz im Frühjahr 2007 macht das diesmal richtig Spaß.
undefined

Spieletest: Left 4 Dead - das Zombie-Metzel-Multiplayerpaket

Ego-Shooter von Valve mit jeder Menge totem Fleisch. Zombies in der U-Bahn, dem Supermarkt, der Kanalisation, dem Krankenhaus - und auch sonst überall. Kein Wunder, denn nur vier wackere Helden haben sich nicht in untote Mutanten verwandelt. Nun müssen sie ihr Leben gegen Angriffe ihrer Ex-Mitmenschen verteidigen.
undefined

Spieletest: Call of Duty 5 - Sprung von Front zu Front

Entwickler Treyarch schickt Spieler in den Südpazifik und nach Stalingrad. Ob als amerikanischer GI oder als Rotarmist: Die jüngste Ausgabe von Call of Duty setzt den Wahnsinn des Zweiten Weltkriegs so effektgeladen und explosiv in Szene wie nie zuvor. Allerdings verpasst sie aber die Chance, eine packende Handlung zu erzählen.
undefined

Spieletest: Fable 2 - mit Hund und Hochzeit im Abenteuerland

Action-Adventure mit Rollenspiel-Elementen von Lionhead. Ein neues Spiel von Designaltmeister Peter Molyneux ist fertig: Fable 2 entführt direkt in eine wunderschöne Fantasywelt mit Liebe, Lust, Verrat und Rache. Abenteurer haben dort vielfältigste Möglichkeiten - wer mag, kümmert sich beispielsweise nicht um die Handlung, sondern erst mal um seine Hochzeit.
undefined

Tokyo Game Show: Halo 3 Recon, Fallout 3 und eine PSP-Party

Halo-Erweiterung am ersten Tag der Tokyo Game Show präsentiert. Microsoft, Sony und die vielen anderen Hersteller glänzen schon am ersten Tag der Tokyo Game Show mit Neuankündigungen und Videos der kommenden Spielehits. Die Xbox 360 bekommt ein neues Halo und Tekken 6, Sony bietet ab sofort alle PSP-Spiele auch zum Download an.
undefined

Spieletest: Sacred 2 - Ärger in Ancaria (Update)

Rollenspiel verschlägt Spieler in Fantasywelt mit Interface-Schwächen. Sechs Charakterklassen, eine riesige Welt, Hunderte von Quests und Tausende von Gegenständen: Zum zweiten Mal dürfen Rollenspieler in die Fantasywelt Ancaria eintauchen. Sacred 2 entpuppt sich als herrlich unkompliziertes Hack-and-Slay, bei dem aber Designmängel für dauerhaften Ärger sorgen.
undefined

60 Minuten: Warhammer Online - WoW-Konkurrent gestartet

Die ersten Schritte und die ersten Quests in der Welt des WoW-Herausforderers. Ab sofort können Vorbesteller der Standard Edition von Warhammer Online in den virtuellen Krieg ziehen - die "Headstart"-Phase ist eröffnet. Der Rest der Spielewelt darf ab Donnerstag, den 18. September 2008 antreten. Golem.de hat schon mal das Schwert gezückt und die ersten Erfahrungspunkte in den Quests und Kämpfen des Onlinerollenspiels von Mythic Entertainment gesammelt.
undefined

Spieletest: Drakensang - Abtauchen in Aventurien

Radon Labs' Rollenspiel lässt klassische Genretugenden grandios aufleben. Aktuelle Rollenspiele sind einfach statt herausfordernd, haben keine Tiefe und zu viel Action - und eigentlich ist der Multiplayermodus das Wichtigste? Drakensang ist ganz anders: Das PC-Rollenspiel von Radon Labs setzt auf alte Tugenden wie eine Handlung, deren Spannungsbogen sich langsam aufbaut, und anspruchsvolle taktische Kämpfe.
undefined

E3: Die fünf besten Geheimtipps der Messe - mit Trailern

Die spannendsten Spiele jenseits von Triple-A und Mega-Blockbuster. Auf der E3 in Los Angeles wurden ein paar hundert Computerspiele präsentiert. Kein Wunder, dass das ein oder andere unbekannte Programm im Medienrummel unverdient unterging. Golem.de präsentiert in alphabetischer Reihenfolge die Geheimtipp-Favoriten der Redaktion.
undefined

Blizzard Invitational: Höllenfürst-Fest und Gamemaster-Gulag

Eine Bilanz des Blizzard Worldwide Invitational - mit Video. Dass Blizzard auf der Pariser Hausmesse Worldwide Invitational das Actionrollenspiel Diablo 3 angekündigt hat, hat sich herumgesprochen - es gab aber noch mehr Neuigkeiten. Golem.de war dabei und berichtet, was in Sachen Entwickler, Besucherandrang, Starcraft 2 und Wrath of the Lich King los war.
undefined

Alone in the Dark 5 angespielt

Action-Adventure mit Feuer, Flamme und ungewöhlichem Speichersystem. Das letzte Alone in the Dark erschien 2001, seit 2004 arbeitet das Entwicklerteam Eden Studios für Atari an Teil 5. Am 20. Juni 2008 stehen Computerspieler erneut alleine einer dunklen Übermacht gegenüber - bewaffnet mit Feuerzeugbenzin und brennenden Stühlen. Golem.de hat einen ausführlichen Blick auf eine weitgehend fertige Version geworfen.
undefined

"New Golem": Künstler, ferngesteuert per Internet

Österreichischer Künstler lässt Online-Community über sein Leben bestimmen. So mancher lässt sich vom Internet (vermeintlich) den Alltag diktieren - der österreichische Künstler Gregor Jura geht einen Schritt weiter. 120 Tage lang will er alle Befehle ausführen, die ihm seine Online-Community erteilt. Name des Projekts: "NewGolem"; mit Golem.de hat das Kunstprojekt nichts zu tun.

Phalanx gegen Botnetze

Gute Botnetze helfen gegen Attacken böser Botnetze. Informatiker an der Universität von Washington in Seattle haben ein System entwickelt, das Server vor verteilten Angriffen aus dem Internet schützen soll. Sie setzen dabei eine ähnliche Technik ein wie ihre Gegner: ein weit verzweigtes Netz von Computern.
undefined

Spieletest: Castlevania - Dracula X Chronicles

Action-Adventure mit Hang zum Sadismus. Retro-Games liegen im Trend - kaum ein Monat vergeht, in dem nicht irgendein Hersteller alte Software aus den Archiven hervorholt, das Ganze als "Klassiker" brandmarkt und so versucht, mit den betagten Programmen noch mal Geld zu machen. Beim ersten Castlevania-Spiel für die PSP sieht es da glücklicherweise etwas anders aus. Dracula X Chronicles ist mehr als nur Resteverwertung.

Valve: 15 Millionen Steam-Nutzer - Steamworks für Entwickler

Software-Distributionsplattform wächst weiter. Die Auslieferung von Half-Life 2 im Jahr 2004 hat Valves Online-Dienst Steam ein rasantes Wachstum beschert - weil der Shooter zum Unmut mancher Kunden aus Kopierschutzgründen eine Zwangsregistrierung bei Steam voraussetzte. Seitdem ist die Spiele-Download-Plattform Marktführer im PC-Spielebereich - und versammelt und vernetzt mittlerweile 15 Millionen Spieler zu einer großen Online-Community.

Valve kauft Entwickler von Left 4 Dead

Turtle Rock Studios gehört nun zu Valve Software. Das Spielestudio Valve Entertainment übernimmt den südkalifornischen Entwickler Turtle Rock Studios. Diese entwickeln gerade das Zombie-Spiel "Left 4 Dead", mit dem Valve sein Portfolio aufstocken und vor allem im Konsolenmarkt stärker Fuß fassen will.
undefined

Wii Zapper - Armbrust-Training mit Zelda-Held

Neues Wii-Zubehör vermutlich erst Anfang 2008 in Europa erhältlich. Der auf der E3 2007 angekündigte Wii Zapper wird im Paket mit einem Zelda-Minispiel kommen, wie Nintendo nun ankündigte. In das Gestell werden die Wii-Controller gesteckt und simulieren dann eine Schusswaffe.
undefined

Interview: Web 2.0 lässt Zombies wieder auferstehen

Maik Söhler im Gespräch mit dem digitalen Bohemien Holm Friebe. Arbeit ohne Dienstplan und intellektuelle Problempornos - Holm Friebe sieht seltsame Dinge auf uns zukommen. Maik Söhler sprach mit dem Kulturjournalisten und digitalen Bohemien über Freiberuflertum und das Exklusivitätsdogma, Unternehmertum und Muße-Gesellschaft, prekäre Selbstständige und Yuppies sowie die Frage, wie die Digitalisierung die Arbeitswelt verändert.
undefined

Resident Evil 5 - Zombies in der Wüste

Langer Trailer zeigt mehr von Capcoms kommendem Konsolen-Spiel. Schon anlässlich der E3 2007 gab Capcom einen kleinen Einblick in das bisher nur für Xbox 360 und PlayStation 3 angekündigte Grusel-Spiel Resident Evil 5. Mittlerweile gibt es auch einen längeren Trailer, der mehr von der beeindruckenden Grafik des an Erwachsene gerichteten Spiels zeigt.
undefined

Spieletest: God Of War 2 - Göttlicher Abschied von der PS2

Action-Highlight auf betagter Konsole. Die PlayStation 2 dreht gerade ihre Abschiedsrunde und wird nur noch spärlich mit neuer Software versorgt; kurz vor Ende des Produktlebenszyklus dürfen sich Besitzer der Sony-Konsole aber noch einmal über ein außergewöhnliches Highlight freuen: Mit God Of War 2 ist nicht nur die Fortsetzung zu einem der beeindruckendsten Action-Titel der letzten Jahre erhältlich, sondern auch eines der schönsten und besten Videospiele, die es bisher käuflich zu erwerben gab.
undefined

Spieletest: Dark Messiah of Might & Magic - Stilvoll metzeln

Action-Ableger der Might-&-Magic-Reihe. Beim Namen Might & Magic leuchten normalerweise die Augen von Rollenspielanhängern oder - wenn es um die Heroes of Might & Magic geht - die von Strategen. Dark Messiah of Might & Magic hat allerdings mit keinem von beiden wirklich etwas zu tun; hier darf stattdessen mit Waffen- und Magiegewalt aus der Ego-Perspektive gemetzelt werden.
undefined

Spieletest: Bad Day L.A. - Terror und Frust in der Großstadt

Neues Projekt von American McGee kann Erwartungen nicht erfüllen. Spiele-Designer American McGee - unter anderem bekannt durch seine Mitwirkung an Quake und Doom, vor allem aber durch kreative eigene Projekte wie Alice - gehört zu den schärfsten Kritikern der heutigen Videospielindustrie: In Interviews geizt er nicht mit bösen Worten über die mangelnde Risikobereitschaft der großen Publisher und die fehlenden Ideen junger Entwickler. Vor diesem Hintergrund durfte man auf sein neues Projekt Bay Day L.A. natürlich sehr gespannt sein; schade nur, dass McGee seinen harschen Worten nur begrenzt Taten folgen ließ.
undefined

Spieletest: Forbidden Siren 2 - Subtiler Gruselhorror

Fortsetzung des ungewöhnlichen Spielkonzeptes für PlayStation 2. Anfang 2004 unternahm Sony mit dem Spiel Forbidden Siren den Versuch, düsteren Gruselspielen wie Silent Hill Konkurrenz zu machen, was trotz einiger innovativer Einfälle allerdings auf Grund mangelnder spielerischer Abwechslung nicht wirklich gelang. Gut zwei Jahre später probiert man es erneut - und die Fortsetzung kann tatsächlich deutlich mehr überzeugen.
undefined

Interview: American McGee über Bad Day LA und Alice 2

"EAs Geschäftsmodell hat nur eine Schwäche, sie erfinden nichts Neues". American McGee zählt nicht nur wegen seiner Beteiligung an Doom und Quake zur Prominenz der Spielebranche, sondern vor allem wegen seiner zum Kultspiel aufgestiegenen düsteren Interpretation von Alice im Wunderland. Mit "Bad Day L.A." hingegen liefert McGee bald eine politische Katastrophenfilm-Satire für PC und Xbox. Golem.de konnte mit dem Spieleentwickler über den schlechten Tag in Los Angeles, George W. Bush, die günstige Spieleentwicklung in Asien, geplante Spiele und den Alice-Film mit Buffy-Darstellerin sprechen.
undefined

Spieletest: Heroes of Might and Magic V - Klassiker-Rückkehr

Strategie-Taktik-Mix diesmal von Nival Interactive. Mitte bis Ende der 90er-Jahre sorgte die Heroes-of-Might-&-Magic-Reihe bei vielen Spielern für schlaflose Nächte - der Mix aus Taktik, Strategie und Rollenspiel verstand es, zumindest drei Teile lang fast restlos zu begeistern. Mit dem eher misslungenen Teil 4 wandten sich viele Fans allerdings enttäuscht von der Reihe ab, bevor sich die Serie durch die Pleite von New World Computing und 3DO komplett von der Bildfläche verabschiedete - zumindest so lange, bis Ubisoft die Lizenz jetzt wieder anpackte.
undefined

Spieletest: Episode One - Half-Life 2 weitererzählt

Valve plant zwei weitere Half-Life-2-Episoden. Die Zitadelle in City 17 steht kurz vor der Explosion - und Alyx und Gordon stecken mittendrin in Lebensgefahr: Das seit Anfang Juni 2006 erhältliche "Half Life 2: Episode One" erzählt die Geschichte da weiter, wo sie mit Half-Life 2 endete. Die wilde Flucht aus der dem Untergang geweihten Stadt ist allerdings nur der erste Teil der als Trilogie geplanten Half-Life-2-Fortsetzung, die bis Ende 2007 abgeschlossen werden soll.
undefined

Spieletest: Resident Evil DS - Horror für unterwegs

Remake für Nintendos Handheld. Die Resident-Evil-Reihe ist nicht nur auf Grund ihrer Relevanz für das Survival-Horror-Genre bekannt, sondern auch für die zahlreichen Ableger und Neuauflagen - alleine der erste Teil der Reihe, der einst für die alte PlayStation erschien, wurde bereits auf mehrere Plattformen umgesetzt. Mit Resident Evil - Deadly Silence folgt jetzt eine weitere Version für das Nintendo DS; Racoon City darf von nun an also auch etwa unterwegs in der U-Bahn von Zombie-Horden befreit werden.

USA verschickten auch Ende 2005 am meisten Spam

Spam aus China legt kräftig zu. Auch im vierten Quartal kam der meiste Spam aus den USA, auch wenn der Anteil der USA deutlich zurückging, meldet Sphos. Mit einem Anteil von 24,5 Prozent sind die USA weiterhin Spitze, aber China inklusive Hongkong sind den USA mit 22,3 Prozent dicht auf den Fersen.

Kampf gegen Spam zeigt Wirkung

Sophos: USA dennoch weiterhin größte Spam-Versender. Die USA sind Spitze, zumindest was das Versenden von Spam angeht, allerdings mit deutlich rückläufigen Zahlen. Laut Sophos kamen zwischen April und September rund 26,35 Prozent der Spam-E-Mails aus den USA, im Vorjahr waren es noch 41,50 Prozent.