Spieletest: Plants vs. Zombies - Zeitfresser-Alarm!
Unkompliziertes Denk- und Taktikspiel von Popcap
Die Grafik ist veraltet, das Spielprinzip nicht wirklich neu und es gibt Anspielungen auf Michael Jackson - eigentlich genug Gründe, einen großen Bogen um Plants vs. Zombies zu machen. Das wäre allerdings ein Fehler, denn das Werk von Popcap für Windows-PC und MacOS ist der beste Zeitfresser seit langem.
Es sind die großen Konflikte, die Computerspielgeschichte schreiben: die Fehde der Orks gegen die Menschen, die Schlacht zwischen Space Marine und Cyberdemon, oder die Sache mit Larry und den Frauen. Noch weitgehend unbekannt ist der heldenhafte Kampf zwischen Erbsengemüse und untotem Fleisch, der in Plants vs. Zombies tobt. Das dürfte sich bald ändern, denn das an Tower Defense erinnernde Programm von Popcap mutiert derzeit zum Spielesommerhit 2009. Klingt nach Hype? Stimmt, der Publisher aus Seattle betreibt auch hierzulande einiges an Marketing- und PR-Aufwand für sein Werk. Aber das wird durch dessen Qualität gerechtfertigt: Vergnüglicher als mit Plants vs. Zombies dürfte es derzeit kaum möglich sein, ganze Abende in "nur mal fünf Minuten" zu verdaddeln.
- Spieletest: Plants vs. Zombies - Zeitfresser-Alarm!
- Spieletest: Plants vs. Zombies - Zeitfresser-Alarm!
Der Hauptmodus namens "Abenteuer" spielt auf einer simpel gezeichneten Übersichtskarte. Links befindet sich beispielsweise ein Haus, von rechts wanken Zombies auf mehreren Bahnen über den Vorgarten Richtung Eingang. Den dürfen die Monster nicht erreichen, und dazu positioniert der Spieler Erbsengemüsekanonen, Maulwurfsfallensprengsätze oder untotenfleischfressende Pflanzen auf dem Grün. Die bekommt er nur, wenn er für ausreichend "Sonne" sorgt - Sonne ist so etwas wie die Währung im Spiel und wird einerseits produziert von Sonnenblumen, sie fällt andererseits in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen aufs Spielfeld.
Die Herausforderung für den Spieler liegt darin, planvoll vorzugehen: Er muss per Maus möglichst früh effektive Verteidigungsanlagen errichten - braucht dazu aber vor allem die Sonnenblumen. Wenn er von denen allerdings zu viele zu früh pflanzt, überrennen womöglich die Zombies alle Hindernisse. Spätere Levels modifizieren dieses Grundprinzip, etwa durch den Verzicht auf vom Spiel generierte Sonne.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Spieletest: Plants vs. Zombies - Zeitfresser-Alarm! |
- 1
- 2
Die Grafik ist vor allem sehr süß und mit viel Liebe gestaltet :D
Ich habe Silverlight drauf, aber unter Opera meint robozzle ich hätte kein Silverlight...
IMHO ein armutszeugnis das golem es quasi nie schafft links anzugeben
Niemand, weil das Spiel nur 10,- kostet. Und wenn du mir einen kostenlosen Canyon...