Left 4 Dead 2 bietet "Realismus"-Schwierigkeitsgrad

Valve plant aufwendige Werbekampagne für sein Zombie-Actionspiel

Schwer ist zu einfach? Wer sich durch gängige Actionspiele selbst in der härtesten Schwierigkeitsstufe noch locker kämpft, soll laut Valve in Left 4 Dead 2 eine echte Herausforderung finden.

Artikel veröffentlicht am ,

Bei einer Präsentation von Left 4 Dead 2 ist einem Journalisten ein neuer Schwierigkeitsgrad namens Realism aufgefallen, den Valve angeblich vergessen hat für die Vorführung zu verstecken, so 1up.com. Realism ist nach den Angaben von Valve-Marketingchef Doug Lombardi für die Spieler gedacht, die allerhärteste Herausforderungen suchen. "Nehmt Portal als Beispiel", so Lombari. "Unsere besten internen Tester konnten sich in 30 Minuten durch dieses Spiel kämpfen, aber ein paar Wochen nach der Veröffentlichung gab es Videos auf Youtube, die die Zeit um 10 Minuten oder mehr unterboten haben."

Valve plant für Left 4 Dead 2 vier grundlegende Multiplayermodi, darunter auch einen neuen namens Scavenger. Darin müssen die vier Spieler, die als Überlebende antreten, in einem kleinen Areal möglichst viele von 16 versteckten Benzinkanistern finden, um einen Stromgenerator zu befüllen, anzuwerfen und länger als zwei Minuten betreiben zu können. Jeder Kanister bringt zusätzliche 20 Sekunden - und selbstverständlich versuchen vier Gegner als infizierte Zombies, die Überlebenden zu stoppen. Jede der fünf geplanten Kampagnen enthält eine Map mit diesem Modus.

 

Left 4 Dead 2 erscheint laut Valve am 17. November 2009 für Xbox 360 und PC. Gegenüber dem Vorgänger setzt Teil 2 verstärkt auf Nahkampfwaffen, darunter neben Kettensägen oder Baseballschlägern auch auf umfunktionierte Bratpfannen. Die deutsche Version erscheint mit einer USK-Freigabe ab 18 Jahren, soll aber Schnitte enthalten - welche genau, ist nicht bekannt.

Für die Kernmärkte USA und Europa plant Valve eine ungewöhnlich aufwendige Marketingkampagne mit Online- und TV-Werbung, die angeblich rund 25 Millionen US-Dollar kostet. Allerdings sind solche Zahlen generell mit Vorsicht zu genießen, weil etwa der Wert oft auf Basis von Bruttopreisen angegeben wird, aber nur Netto tatsächlich fließt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Typ 01. Nov 2009

gibt auch meschen die ab und an das haus verlassen und nicht non stop zocken und keine...

gagabubu 12. Okt 2009

Amokläufer sind krank. Das sind sie auch ohne Spiele, Bücher, Waffen, X, Y, Z....etc.

^Andreas... 12. Okt 2009

Er wollte vermutlich eigentlich wissen, ob man jetzt auch ein >>Einkaufszentrum<< in L4D...

Vollo 12. Okt 2009

Omg! Druckst du jeden Beitrag aus? Hier ein Sparvorschlag von mir: Lies die Beitrage...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Lego-kompatibel
Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
Artikel
  1. E-Fuels: Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?
    E-Fuels
    Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?

    Offenbar will die EU-Kommission der FDP in Sachen E-Fuels entgegenkommen. Künftig könnten Autos bei falsch getanktem Sprit stehenbleiben.

  2. Offener Brief an Sundar Pichai: Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun
    Offener Brief an Sundar Pichai
    Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun

    "Don't Be Evil" war lange das Motto von Google. Mit diesen Worten endet auch ein offener Brief von Angestellten an ihren CEO Sundar Pichai.

  3. Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
    Gegen Handelsblockade
    Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

    China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
    Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /