Test-Video The Walking Dead: Gefühlschaos nach der Zombieapokalypse
Die neue Adventurereihe The Walking Dead von Telltale bietet wenig Action, kaum Rätsel und ist technisch mau. Durch einige erzählerische Kniffe ist sie im Test trotzdem positiv aufgefallen und insgesamt ein einzigartiges Abenteuer.

Der Comic The Walking Dead ist kein typischer Zombiecomic. Er handelt von Emotionen, insbesondere beleuchtet er das persönliche Drama der Hauptfiguren, die aussichtslose Situation der wenigen Überlebenden der Zombieapokalypse. Der Tod ist ihr ständiger Begleiter. Es ist keine Seltenheit, dass ein liebgewonnener Charakter plötzlich stirbt oder dem Wahnsinn verfällt, die Folge sind Trauer und Einsamkeit. Passenderweise ist das Videospiel The Walking Dead auch kein typisches Zombiespiel. Das Adventure von Telltale bietet eine spannende Parallelhandlung zum Comic und lässt den Spieler auf dem Weg schwierige Entscheidungen über Leben und Tod treffen.
- Test-Video The Walking Dead: Gefühlschaos nach der Zombieapokalypse
- Spannender Hauptcharakter und Fazit
Der Spieler steuert Lee Everett, einen ehemaligen Lehrer, der sich zu Beginn des Spiels in Handschellen auf der Rückbank eines Polizeiautos befindet. Gespräche mit anderen Charakteren wie dem Polizisten laufen unter Zeitdruck ab. Dadurch wird der Spieler zu spontanen Entscheidungen gedrängt. Manchmal bleibt kaum genug Zeit, eine überlegte Antwort auszuwählen, bis die Handlung automatisch - in diesem Fall durch einen Autounfall - weiterläuft.
Wenige Zeit später trifft Lee nicht nur die ersten Zombies, sondern auch das Mädchen Clementine. Da das Schicksal ihrer Eltern ungeklärt ist, nimmt sich Lee der Kleinen an. Das zukünftige Verhältnis zwischen Lee und Clementine ist daraufhin ein weiteres wichtiges Spielelement. Sie und viele andere Charaktere merken sich wichtige Reaktionen und Aktionen von Lee. Ob das Spiel anzeigt, welche das genau sind, kann in den Optionen eingestellt werden.
Die übrigen Überlebenden der Zombieapokalypse haben stereotype Charakterzüge, sind aber durchaus abwechslungsreich. Unter anderem hat Glenn aus den Comics einen Gastauftritt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Spannender Hauptcharakter und Fazit |
- 1
- 2
:-)
LOST in der OV war ein echter Härtetest, da war an Akzenten so ziemlich alles dabei: ein...
Nee, ist super und hat mir rundum gefallen, mal abgesehen von ein paar Rucklern. Mit...