Techland: Last-Gen-Konsolen zu schwach für Dying Light

Techland hat nach Tests festgestellt, dass die Playstation 3 und die Xbox 360 nicht genügend Leistung für Dying Light bieten. Der Zombie-Parkour-Titel erscheint nur für Windows und aktuelle Konsolen.

Artikel veröffentlicht am ,
Dying Light
Dying Light (Bild: Techland)

Ursprünglich hatte Techland Dying Light für die Last- und Current-Gen-Konsolen sowie Windows-PC angekündigt, die Wii U war von vornherein ausgeschlossen. Via Facebook hat das polnische Studio nun angekündigt, dass die Playstation 3 und die Xbox 360 nicht leistungsfähig genug seien, um den Zombie-Parkour-Titel zu berechnen und die Entwicklung gestoppt.

Dying Light basiert auf der Chrome-Engine 6 und nutzt DirectX 11, zudem hat der polnische Entwickler eine Vielzahl moderner Render-Techniken implementiert. Techland betont, insbesondere das Physically Based Shading - bekannt aus Ryse - würde in Kombination mit den bis zu 200.000 Objekten pro Szene selbst die aktuellen Konsolen an ihre Leistungsgrenzen treiben.

Beides sei aber notwendig, um die grundlegende Mechanik - Parkour und Kämpfe aus der Egoperspektive - glaubhaft in einer sehr weitläufigen Spielwelt umsetzen zu können. Techland hatte im Mai 2014 das Veröffentlichungsdatum des Zombie-Spiels von irgendwann 2014 auf Februar und später Januar 2015 konkretisiert. Die auf der Gamescom 2014 gezeigte PC-Version von Dying Light gefiel uns zwar grafisch, das ebenfalls auf der Chrome-Engine 6 basierende Hellraid ist aber hübscher.

Inwiefern die bisherige Entwicklung von Dying Light für aktuelle Systeme unter den Limitierungen der alten Konsolen leidet, bleibt abzuwarten. Theoretisch hätte Techland die Option, etwaige Altlasten der Last-Gen-Konsolen aus dem Code zu entfernen. Da das Spiel jedoch bisher mit Rücksicht auf die Playstation 3 und die Xbox 360 entwickelt wurde, dürfte weiterhin eine gewisse Limitierung gegeben sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Anonymer Nutzer 31. Okt 2014

Ja und? Es ist möglich! Die Konsolen sind AUCH nur noch PC's mit eingeschränktem OS...

tingelchen 30. Okt 2014

Bei 400¤ bis 500¤ joa. Wird dann hinten raus eng. Sobald man aber etwas mehr investiert...

wan 30. Okt 2014

Dying Light wurde mittlerweile u.A. bei Amazon und Steam (deutscher Store) entfernt. Wir...

squido 30. Okt 2014

Außer es wird ein Regionlock eingebaut.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Lego-kompatibel
Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
Artikel
  1. Lies of P angespielt: Pinocchio als Prügelknabe
    Lies of P angespielt
    Pinocchio als Prügelknabe

    GDC 2023 Erinnert an Bloodborne - aber das "P" in Lies of P steht für den braven Pinocchio. Golem.de hat das Actionspiel ausprobiert.
    Von Peter Steinlechner

  2. E-Fuels: Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?
    E-Fuels
    Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?

    Offenbar will die EU-Kommission der FDP in Sachen E-Fuels entgegenkommen. Künftig könnten Autos bei falsch getanktem Sprit stehenbleiben.

  3. GTC 2023: Nvidia-Chef sieht iPhone-Moment für KI gekommen
    GTC 2023
    Nvidia-Chef sieht "iPhone-Moment für KI" gekommen

    Nvidia stellt mit Partnern auf der virtuell stattfindenden GTC die neuesten Entwicklungen aus dem KI-Bereich vor. Ganze Branchen könnten vor grundlegenden Änderungen ihrer Arbeitsabläufe stehen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /