Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Xbox 360

undefined

Spieletest: Forza Motorsport 3 - Masse und wahre Klasse

Dritter Teil der Rennspielreihe setzt auf mehr Zugänglichkeit. Mehr als 400 Autos, über 100 Strecken, neue Modi, zusätzliche Fahrhilfen und jede Menge Online. Forza Motorsport 3 beeindruckt mit realistischem Fahrgefühl und mit Masse. Allerdings ist die Konkurrenz durch Need For Speed Shift, Dirt 2 und bald Gran Turismo 5 groß und mächtig. Kann sich Forza trotzdem auf die Pole Position vorarbeiten?
undefined

Xbox 360 kappt Unterstützung für Speicher von Drittanbietern

Spieler sollten vor Dashboard-Update ein Backup der Daten vornehmen. Mit dem nächsten Dashboard-Update streicht Microsoft bei der Xbox 360 die Unterstützung von Speichermedien, die nicht Teil des offiziell lizenzierten Zubehörprogramms sind. Wer beispielsweise noch Daten auf Memory Units hat, sollte jetzt ein Backup anlegen.

Tester gesucht: Facebook und Twitter auf Xbox Live

Microsoft lädt zum nächsten Xbox Live Update Preview. Wer sich für Xbox Live Update Preview bewirbt, kann das nächste Xbox-360-Softwareupdate früher ausprobieren. Damit wird Microsoft seine Spielekonsole auch um Schnittstellen zu Facebook und Twitter erweitern.

Motion Controller und Natal - Spiele und Partner angekündigt

Bewegungssteuerung für PS3 und Xbox 360 auf der Tokyo Game Show. Sony Computer Entertainment und Microsoft rühren auf der Tokyo Game Show (TGS) kräftig die Trommel für ihre kameragestützten Spielsteuerungssysteme Motion Controller und Project Natal. Während Microsoft angab, wer für Natal Xbox-360-Spiele entwickelt, nannte Sony konkrete Motion-Controller-Titel für die Playstation 3.
undefined

Spieletest: Halo 3 ODST - die große Actionspiel-Abzocke

Ego-Shooter bietet spannende Kämpfe auf Basis veralteter Technik. Zwei DVDs, mehrere steuerbare Figuren in der Solokampagne, ein großer neuer Multiplayermodus und viele kleine - das klingt nach jeder Menge Gegenwert fürs Geld. Ist es aber nicht, zumal Entwickler Bungie den Master Chief weggelassen hat und alte Fehler wiederholt.
undefined

Xbox 360 mit neuer Festplattengröße im "Call of Duty"-Bundle

Limitierte Version der Xbox 360 mit 250-GByte-Festplatte angekündigt. Spieler von Call of Duty brauchen offenbar besonders viel Platz auf der Festplatte: Microsoft und Activision bieten die Xbox 360 zusammen mit der nächsten Ausgabe des Spiels in einer Spezialversion an. Die hat neben mehr Platz auf der Harddisk weitere Extras.

Neuer WLAN-Adapter für die Xbox 360

Künftig schnellerer WLAN-Modus unterstützt. Zwei Antennen statt einer, und vor allem wird ein künftiger neuer WLAN-Adapter den schnelleren Standard 802.11n unterstützen. Ob das Zubehörteil noch weitere Vorteile bietet, ist unklar, wäre aber wünschenswert.

Microsoft hebt Mindestauflösung bei Xbox-360-Spielen auf

Entwickler haben auf Xbox 360 künftig mehr Freiheit bei Grafikprogrammierung. Bislang hat Microsoft verlangt, dass Entwickler ihre Spiele für die Xbox 360 mit einer Mindestauflösung von 1.280 x 720 Pixeln produzieren. Von dieser Vorgabe nimmt das Unternehmen nun Abstand - schon vorher hat es sich selbst nicht immer daran gehalten.
undefined

Bungie zeigt Firefight-Modus von Halo 3: ODST

Zweite DVD liefert Multiplayerinhalte von Halo 3 mit. Mit einem aufwändigen Ingamegrafik-Video stellt Bungie den Multiplayermodus Firefight von Halo 3: ODST vor. Darin müssen bis zu vier Spieler immer stärkere Angriffswellen von feindlichen Einheiten ausschalten.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Xbox 360 Elite offiziell 50 Euro günstiger

Pro-Modell läuft nach und nach aus - künftig zwei Xbox-360-Varianten. Gerüchte gab es schon länger, jetzt bestätigt Microsoft: Die Xbox 360 Elite - das Modell mit einer 120 GByte großen Festplatte - kostet ab dem 28. August 2009 rund 250 Euro. Damit ist die Konsole günstiger als die Playstation 3 Slim.
undefined

Ausprobiert: "Project Natal" - die Xbox 360 Version 2.0

Gamescom Bewegungssteuerungssystem von Microsoft live ausprobiert. Für Microsoft ist es die Erweiterung der Xbox 360: das derzeit unter dem Projektnamen "Natal" geführte System aus Bewegungssteuerung, Gesichts- und Stimmerkennung. Golem.de konnte es in Köln live ausprobieren und mit dem Projektleiter über technische Details sprechen.
undefined

Peter Molyneux stellt Fable 3 mit Theater und Trailer vor

Gamescom Spieler tritt als Herrscher über das Königreich Albion an. Als Herrscher an der Spitze eines Königreiches steht der Spieler in Fable 3 - das hat Peter Molyneux bei der ersten Präsentation des Actionrollenspiels verraten. Das Actionadventure erscheint 2010 und war bei einer sehr speziellen Theateraufführung zu sehen.

Deutscher Konsolenspielemarkt die Nummer eins in Europa

Spielemarkt in den USA bricht im Juli 2009 um rund 29 Prozent ein. Traditionell war Großbritannien in Europa der wichtigste Markt für Konsolenspiele. Jetzt nicht mehr: Nach Angaben von Media Control liegt jetzt Deutschland vorne. Aktuelle Marktdaten bergen aber noch mehr Überraschungen - insbesondere bei aktuellen Konsolenverkaufszahlen aus den USA.

Preissenkungen bei Playstation 3 und Xbox 360 wahrscheinlich

Konsolenhersteller wahrscheinlich auf der GamesCom mit Preissenkungen. Die Anzeichen für eine Slim-Version der Playstation 3 und damit einhergehende Preissenkungen verdichten sich - britische Händler bekommen angeblich bereits keine "alten" Modelle mehr geliefert. Aber auch Microsoft bereitet eine kleine Preissenkung bei der Xbox 360 vor.

Deutscher Spielemarkt wächst im 1. Halbjahr 2009 weiter

Markt für Handheldspiele bricht ein, stationäre Konsolen legen stark zu. Kurz vor der GamesCom 2009 in Köln veröffentlicht der Branchenverband BIU aktuelle Daten über den deutschen Spielemarkt - und sie sind positiv. Während die Umsätze in den USA und Asien teils einbrechen, trotzt Deutschland dem internationalen Trend. Besonders stabil ist der Markt für PC-Spiele.

Xbox 360 jetzt mit Games on Demand und weiteren Neuigkeiten

Neben neuen Funktionen auch Verbesserungen bei der Geschwindigkeit. Das "Sommer-Update" ist da: Auf den ersten Blick hat sich beim Dashboard der Xbox 360 wenig geändert, auf den zweiten finden Spieler dann aber Games on Demand, Verbesserungen im Detail und teilweise deutliche Geschwindigkeitsvorteile.
undefined

Rage, id Software und die Playstation 3

id-Chefprogrammierer Carmack vergleicht Xbox 360 und die Playstation 3. Beinahe-PR-Gau für Sony: Im Gespräch mit einem britischen Fachblatt hat John Carmack, Chefprogrammierer bei id Software, die Playstation 3 als langsamer als die Xbox 360 dargestellt - jedenfalls bei seinem aktuellen Projekt Rage. Inzwischen hat Carmack seine Aussagen ergänzt.
undefined

Xbox-Quiz "Einer gegen Hundert": Mussolini ja, Sex nein

Golem.de hat das Xbox-Live-Ratespiel ausprobiert und zieht ein Fazit der Beta. Mehrere tausend Teilnehmer, eine Frage, drei Antworten und echte Preise: Auf Xbox Live veranstaltet Microsoft zusammen mit Partner Endemol die interaktive 3D-Quizshow "Einer gegen Hundert". Golem.de hat mitgespielt.
undefined

Halo Legends: Anime mit dem Master Chief

Erste Szenen aus Halo-Anime-Filmen sind im Internet zu sehen. Mit Zeichentrickfilmen im Anime-Stil wirbt Microsoft für die Actionspielreihe Halo. Aufgabe der aufwendigen Produktionen ist es wohl vor allem, in Japan auf die Xbox 360 aufmerksam zu machen. Gleichzeitig stellt das Unternehmen sein internes Halo-Entwicklerteam "343 Industries" vor.
undefined

Gerücht: Nächste Xbox mit sechs Cores und DirectX-11-Grafik

Neue Version der Konsole soll bereits Ende 2010 erscheinen. Sechs Kerne soll sie haben, Grafik mit Shader Model 5.0, doppelt so viel Speicher wie bisher, aber immer noch ein DVD-Laufwerk - die ersten Daten der nächsten Xbox klingen plausibel. Microsoft hat bereits dementiert, was in der Konsolenbranche aber nicht viel heißt.

Barack Obama: "Stellt die Xbox weg"

Amerikanischer Präsident erinnert Eltern an ihre Verantwortung. US-Präsident Barack Obama hat Eltern in einer Rede aufgefordert, darauf zu achten, dass ihre Kinder nicht allzu viel Zeit mit Videospielen verbringen und als Beispiel die Xbox genannt. Hersteller Microsoft hat reagiert.
undefined

Microsoft plant mobiles Xbox-Angebot

Manager spricht über Pläne für mobiles Gaming-Endgerät. Microsoft-Manager Shane Kim hat angekündigt, dass es eine Handheldversion der Xbox oder ein vergleichbares mobiles Gerät geben wird. Der Termin ist allerdings noch ebenso offen wie die konkrete Umsetzung.
undefined

Update für Xbox 360 bringt Games on Demand

Last.fm, Twitter und Facebook folgen in späterem Update. Jede Menge Neuerungen auf der Xbox 360 kündigt Microsoft für den Spätsommer 2009 an. Dann soll es per Update die schon länger angekündigten Games on Demand geben, Spieler bekommen deutlich mehr Ausstattungsmöglichkeiten für Avatare. Auch technische Neuerungen sind geplant.
undefined

Bill Gates: Project Natal auch für Windows

Gesten- und Stimmerkennungssystem soll Mitte 2010 erscheinen. Bislang hat Microsoft sein "Project Natal" nur für die Xbox 360 vorgestellt - aber das Unternehmen hat offenbar noch mehr damit vor: Laut Bill Gates soll es auch mit Windows zum Einsatz kommen. Außerdem nennt der Ex-MS-Chef erstmals den Termin, an dem Natal auf den Markt kommt.
undefined

Neue Gerüchte um Playstation 3 "Slim"

Sony steht angeblich kurz vor großer Preissenkung bei der PS3. Schon seit Monaten brodelt die Gerüchteküche: Von einer generalüberholten, dünneren Version der Playstation 3 mit dem Namenszusatz "Slim" ist die Rede und von einer Preissenkung der Sony-Konsole. Jetzt gibt es neue Hinweise, dass an den Meldungen etwas dran sein könnte.

Xbox Live und Playstation Network mit Indie-Games und Musik

Konsolen-Netzwerke mit neuen Angeboten und Funktionen. Microsoft überarbeitet momentan Details seines Onlinedienstes Xbox Live und veröffentlicht Version 3.1 seiner Entwicklungsumgebung XNA Game Studios 3.1. Aber auch Sony bietet den Mitgliedern von Playstation Network Neues: Der schon länger angekündigte Musikvideo-Streamingdienst Vidzone startet endlich.
undefined

Xbox 360: Modern Warfare 2, der Master Chief und Alan Wake

E3 Microsoft kündigt erstes Metal-Gear-Spiel für Xbox 360 an. Die erste Pressekonferenz auf der E3 veranstaltet fast schon traditionell Microsoft für seine Xbox 360. 2009 gab sich dort die Prominenz die Klinke in die Hand. Neben allen vier Beatles-Familien waren auch ein Starregisseur und eine Sportlegende dabei - und viele interessante Spiele.
undefined

Project Natal: Microsoft und die Revolution im Wohnzimmer

E3 Neues Eingabegerät soll Medieninteraktion grundlegend verändern. Es hatte viele Spekulationen gegeben, jetzt ist klar, um was es ging: Auf der E3 in Los Angeles hat Microsoft ein Zusatzgerät für die Xbox 360 vorgestellt, das die Bedienung von Spielen und anderen Medien mit Bewegungen zulässt - und auf neuartige Weise auf Sprache, Gesichter und sogar Emotionen reagieren soll.
undefined

Spieletest: Bionic Commando - ein Arm gegen Terror

Quasi-Fortsetzung des NES-Titels Bionic Commando von 1988. Eben noch geächtet in der Todeszelle, jetzt die letzte Hoffnung der Menschheit: Nathan Spencer durchlebt in Bionic Commando ein Wechselbad der Gefühle. Dem Spieler ergeht es ähnlich, denn Licht und Schatten liegen dicht beieinander.
undefined

Zelda, GTA für Iren und die Sache mit der dünnen PS3

E3 Vorschau auf die weltgrößte Spielemesse E3 in Los Angeles. Was zeigt Nintendo, welche Überraschung plant Microsoft, sinkt der Preis der Playstation 3 oder schrumpft sie gar in der Höhe? Im Vorfeld der Spielemesse E3 brodelt die Gerüchteküche. Golem.de stellt die interessantesten Spekulationen vor und erklärt, was dran sein könnte.
undefined

Gerücht: Sensorbar-Bewegungssteuerung für die Xbox 360

Gestensteuerungsspezialist 3DV Systems soll Technik zuliefern. Microsoft orakelt seit kurzem über eine angeblich sensationelle Neuerung für die Xbox 360, die auf der Spielemesse Anfang Juni 2009 vorgestellt wird. Die Hinweise verdichten sich, dass es sich um ein Gerät handelt, mit dem Bewegungen ins Spiel übertragen werden. Die Technik soll von einem Unternehmen namens 3DV Systems stammen.
undefined

Spieletest: Ninja Blade - Nonstop-Action in Tokio

Actionspiel für Xbox 360 setzt auf Quicktime-Events und schicke Riesengegner. Mit Godzilla ist Tokio fertig geworden - und nun das: Wegen eines gefährlichen Virus ist die Stadt von mutierten Monstern überschwemmt, und nur ein einziger Ninja hat die Macht, sich der bösen und oft bildschirmfüllenden Brut entgegenzustellen.

269 Mio. Euro Umsatz mit Videospielen im 1. Quartal 2009

Insgesamt über 7,2 Millionen Videospiele abgesetzt. Auf der Wii hat sich Wii Fit weiterhin exzellent verkauft, auf Playstation 3 und Xbox 360 konnte Resident Evil 5 im ersten Quartal 2009 besonders starke Umsätze generieren. Das sind Ergebnisse neuer Analysen über den deutschen Konsolenspielemarkt.
undefined

Xbox 360: Erweiterte Garantie für E74-Fehlermeldung

Fehler soll in Zusammenhang mit Überhitzung auftreten. Unter Spielern heißt die Fehlermeldung "Red Ring of Death" - und sie scheint für Microsoft noch immer nicht ausgestanden. Derzeit melden Spieleblogs einen weiteren Fehler, der vermehrt auftritt und mit den alten Überhitzungsproblemen in Verbindung stehen soll.

Amazon.com eröffnet eigenen Xbox-Live-Browsershop

Spieler bezahlen punktgenau und bekommen dafür Freischaltcode. Wer Spiele, Punkte oder Mitgliedsabonnements für seine Xbox 360 kaufen möchte, musste bislang über die Konsole darauf zugreifen. Das ist für US-Amerikaner ab sofort anders: Amazon.com hat mit Unterstützung von Microsoft einen Onlineshop eröffnet, auf den jeder Zugriff hat.

Firmwareupdates für Playstation 3 und Xbox 360

Update für Xbox 360 behebt Fehler in Xbox Live. Firmware 2.70 für die Playstation 3 erweitert die Fähigkeiten der Konsole um einige neue Funktionen. Unter anderem erlaubt ein neues Chatsystem dem Spieler, sich gleichzeitig mit bis zu 15 virtuellen Freunden per Chat zu unterhalten - auch beim Spielen.

Xbox 360 kurzzeitig für 99 Euro

Sonderaktion zu Saturn-Neueröffnung in Berlin am 25. März 2009. In Berlin wartet Saturn in dieser Nacht mit einer Xbox 360 Arcade für 99 Euro auf. Regulär kostet das Arcade-Modell rund 170 Euro. Dafür muss sich der Kunde allerdings auch nicht ins Getümmel einer Filialneueröffnung begeben.
undefined

Resident Evil 5 illegal im Internet

In Tauschbörsen sind Kopien der Xbox-360-Version aufgetaucht. Horror für Capcom: Wenige Tage vor Veröffentlichung von Resident Evil 5 sind Schwarzkopien der finalen Version des mit Spannung erwarteten Titels im Internet aufgetaucht.
undefined

Microsoft will Regeländerung für "Sex-Profile" bei Xbox Live

Profile sollen künftig Hinweise auf sexuelle Orientierung enthalten dürfen. Microsoft verbietet Hinweise etwa im Namen von Xbox-Live-Nutzern auf deren sexuelle Orientierung - bislang. Der oberste Aufseher über Recht und Moral der Spielecommunity hat nun angekündigt, dass sein Team an einer Revision der Nutzerregeln arbeitet.
undefined

Spieletest: Halo Wars - Age Of Halo für die Xbox 360

Abschiedswerk der Ensemble Studios bringt Strategie ins Halo-Universum. Feuerpause für den Master Chief: Nach drei ebenso gelungenen wie erfolgreichen Ego-Shootern versucht sich die Halo-Reihe erstmals in der Echtzeitstrategie. Und belegt damit eindrucksvoll, dass das sonst auf PC angestammte Genre auch auf Konsolen funktionieren kann.
undefined

Microsoft: Harte Einschnitte im Geschäftsbereich Spiele

Steht eine größere Restrukturierung in der Entertainment Division an? Laut Microsoft läuft das Geschäft mit der Xbox 360 und den Spielen hervorragend - trotzdem entlässt das Unternehmen nach US-Medienberichten viele seiner Spieletester, schließt das Studio hinter dem Flight Simulator, feuert den Leiter der Games-for-Windows-Live-Abteilung und verschiebt eine Entwicklerkonferenz.
undefined

Der absurde Streit zwischen PS3- und Xbox-360-Machern

Debatte über den Konsolenmarkt eskaliert zwischen Sony und Microsoft. Machen Videospiele aggressiv? Eine kleine Bevölkerungsgruppe offenbar sehr wohl - das Management von Sony Computer Entertainment (SCE) und das der Microsoft Games Division. Die Macher von Playstation 3 und Xbox 360 fallen zunehmend reizbar übereinander her.

Konsolenmarkt: Media Control widerspricht Microsoft

World of Warcraft räumt mit Erweiterungen in den PC-Spielecharts ab. Noch nie wurden in Deutschland derart hohe Umsätze mit Konsolenspielen erzielt wie 2008 - so jedenfalls die Marktforscher von Media Control. Mit ihren Zahlen widersprechen sie indirekt den Angaben von Microsoft über den Erfolg der Xbox 360 in Deutschland. Und: Alle drei bestverkauften PC-Spiele 2008 waren World of Warcraft.
undefined

And the "Wii"-nner is...: Die erfolgreichsten US-Spiele 2008

Nintendo geht als großer Gewinner aus dem Spielejahr 2008 hervor. Der US-Markt für Computerspiele hat 2008 alle bisherigen Rekorde gebrochen: Die Umsätze sind gegenüber dem Vorjahr um 19 Prozent auf 21 Milliarden Dollar gewachsen. Besonders erfolgreich ist Nintendo: Die ersten vier Plätze in der Liste der erfolgreichsten Titel gingen an Wii-Spiele.

Japanischer Markt für Computerspiele schrumpft um 15 Prozent

Nintendo DS mit über 4 Millionen Einheiten meistverkaufte Hardware. Keine neuen Konsolen gleich kein Wachstum - im Gegenteil, der japanische Markt für Computerspiele ist 2008 um rund 15 Prozent geschrumpft. Außerdem liegen nun Zahlen vor, wie sich Wii, PS3 und Xbox 360 im Land der Videokonsolen jeweils geschlagen haben.
undefined

Xbox 360 enger mit Windows Mobile verknüpft

Netflix-Kunden organisieren ihre Videosammlung künftig mit dem Handy. Robbie Bach, Chef der Xbox-Abteilung bei Microsoft, hat auf der CES 2009 in Las Vegas die neuen Entwicklungen in Sachen Microsoft-Spieleaktivitäten vorgestellt. So können US-Kunden künftig ihren Xbox-Live-Videokanal mit dem Windows-Mobile-Smartphone bedienen.