Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Xbox 360

undefined

Need For Speed, Quake 4 und Co - Xbox-360-Spiele im Test

Vor allem Portierungen von PC und alter Xbox enttäuschen. Leichte Ernüchterung hat sich breit gemacht unter vielen Käufern der Xbox 360: Von der versprochenen "völlig neuen Grafik- und Soundgeneration" ist oftmals nicht viel zu sehen, nur wenige Top-Titel wie Condemned oder Project Gotham Racing 3 lassen erahnen, was an Hardware-Power in der Konsole steckt. Auch im zweiten Teil unseres Tests der 360-Launch-Titel finden sich nur wenige wirklich überzeugende Programme, die einen Kauf der neuen Hardware rechtfertigen.
undefined

Xbox 360 und Kunst - Faceplate-Versteigerung für guten Zweck

Spielemagazin [ple:] ließ Berliner Künstler Xbox-360-Faceplates verzieren. Die Kollegen vom Berliner Spielemagazin [ple:] haben einige Xbox-360-Faceplates von Künstlern verzieren lassen und versteigern sie auf eBay zu Gunsten des Kinderhilfsprojekts Nestwärme e.V., das sich um aidskranke Kinder kümmert. Insgesamt haben die renommierten bis unbekannten Künstler, Grafiker und Designer neun austauschbare Frontverkleidungen für die neue Xbox 360 gestaltet - die drei hübschesten werden für den guten Zweck versteigert, die restlichen sechs verlost.
undefined

Condemned, Kameo & Co: Die ersten Xbox-360-Spiele im Test

Wenige technische Highlights zu Beginn. Seit dem 2. Dezember 2005 steht die Xbox 360 nun auch offiziell in deutschen Geschäften, und mit ihr wartet bereits ein LineUp von etwa 15 Spielen auf den Käufer. Darunter finden sich bereits eine Hand voll wirklicher Highlights - längst nicht jedes der Programme lässt den Kunden allerdings auch wirklich spüren, dass er es hier mit Titeln für eine neue Konsole zu tun hat; vor allem, wer kein HDTV-Gerät besitzt, muss bei vielen Portierungen die Unterschiede zur alten Xbox oft mit der Lupe suchen, und neue und innovative Spielideen finden sich leider ebenfalls kaum.

Xbox 360: Angeblich 300.000 Geräte zum Europa-Start

Konsole soll auch in Europa zum Start "ausverkauft" sein. Am Freitag dieser Woche, dem 2. Dezember 2005, startet Microsofts neue Konsolengeneration Xbox 360 auch in Deutschland. In Europa sollen rund 300.000 Geräte in den Handel kommen, berichtet das Magazin "Euro am Sonntag".
undefined

Xbox-360-Einführung sorgt für Aufregung

Zu wenig Konsolen, einige Hardware-Probleme und viel Getöse. Wie bei anderen lang erwarteten Spielekonsolen wird auch um die Xbox 360 von allen Seiten viel Wirbel gemacht. Microsoft freut sich, dass die US-Kunden zur Einführung am 22. November 2005 Schlange standen, Xbox-360-Interessierte ärgern sich über die knappen Bestände der Händler und in verschiedenen Foren wird über Probleme der neuen Konsole diskutiert.
undefined

Xbox 360: Microsoft zahlt rund 125,- US-Dollar drauf

iSuppli analysiert die Hardware von Microsofts Xbox 360. Das Geschäft mit Spielekonsolen folgt eigenen Regeln, gerade zum Marktstart verkaufen die Hersteller die Geräte unter Einkaufspreis; finanziert wird das Ganze über Lizenzgebühren für verkaufte Spiele. Dies gilt auch für die Xbox 360: Einer Analyse von iSuppli zufolge kostet Microsoft die Xbox 360 derzeit rund 525,- US-Dollar, verkauft wird sie für 399,- US-Dollar.
undefined

Xbox 360 - Microsofts neue Konsole im Test

Lauter Kampf ums Wohnzimmer. Mit der Xbox 360 geht Microsoft den ersten Schritt in die Next-Generation der Videospielkonsolen und läutet damit die Ära des "HD-Gaming" ein. Wir haben uns das neue Gerät angeschaut und berichten von unseren Eindrücken in puncto Funktionalität und Performance.
undefined

Xbox 360 - Innenansicht einer Konsole

Noch nicht erhältlich und schon auseinander genommen. Sowohl bei Gamefront.de als auch bei Anandtech gibt es Bilder einer geöffneten Xbox 360 zu sehen. Was sich dem Betrachter offenbart, entspricht nicht ganz dem, was der Xbox-360-Vorgänger seinerzeit war: ein fast normaler PC als Konsole verpackt.
undefined

Logitech: Harmony-Fernbedienung auch für die Xbox 360

Universelle Fernbedienung kann Xbox 360, Fernseher und Soundystem steuern. Kurz vor der Markteinführung der Xbox 360 schicken sich die Zubehörhersteller an, auf eigene Produkte für Microsofts neue Spielekonsole hinzuweisen. Logitech zielt mit seiner displaybestückten Fernbedienung "Harmony 360" vor allem auf die Windows-Media-Center-Anbindung und die Multimedia-Funktionen der Xbox 360 ab - und will gleichzeitig die Menge an Fernbedienungen im Wohnzimmer reduzieren.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Xbox 360 - 15 Spiele zum Start

Microsoft erreicht sein Ziel nicht ganz. Microsoft hat nun endlich angekündigt, welche Spiele zum Xbox-360-Start definitiv erscheinen werden, nachdem sich Redmond lange mit konkreten Aussagen zurückhielt. Aus den vom Xbox-Team erhofften 20 Spielen wurde zwar nichts, aber das Angebot ist dennoch beachtlich.
undefined

Xbox 360 - Nur mit Festplatte kompatibel zu alten Spielen

Xbox-Spiele laufen in höherer Auflösung auf der Xbox 360. Kurz vor der Markteinführung der Xbox 360 hat Microsoft neue Details zur Abwärtskompatibilität der neuen Spielekonsole zu ihrer Vorgängerin Xbox genannt: Die alten Xbox-Spiele werden in höherer Auflösung und mit Kantenglättung dargestellt, setzen aber auf Grund der Software-Emulation zwingend eine Xbox 360 mit Festplatte voraus.
undefined

Microsoft nennt geplante Xbox-360-Stückzahlen

Sonys Angaben zur PlayStation-3-Einführung weiterhin nebulös. Sony Computer Entertainment und Microsoft haben im Rahmen einer Investoren-Konferenz über ihre kommenden Konsolen PlayStation 3 und Xbox360 gesprochen. Während sich Sony in Bezug auf die Nennung von Veröffentlichungsterminen noch zurückhält, spricht Microsoft über die geplanten Xbox-360-Stückzahlen.
undefined

Xbox 360 - Microsoft verbannt Condemned (Update)

Düsteres Sega-Spiel Condemned wird in Deutschland nicht verkauft. Microsoft nimmt es mit dem Jugendschutz bei Xbox-360-Spielen offenbar so genau, dass Lizenznehmern untersagt wird, nicht von der USK freigegebene Xbox-360-Spiele in Deutschland zu vertreiben. So geschehen mit Condemned, einem recht düsteren Spiel von Sega, das sich an Erwachsene richtet und aufgrund der Gewaltdarstellung kein USK-Siegel erhalten hat.
undefined

Xbox 360 - Ausverkauf programmiert?

Microsoft und Händler in Vorbereitung auf die Markteinführung. Zumindest in einigen Regionen soll Microsoft den Händlern Auflagen gemacht haben, damit diese die Xbox 360 schon am ersten Verkaufstag ausverkaufen - um dann kurz nach dem Start damit werben zu können. Auch wenn Microsoft Ähnliches für Deutschland nicht bestätigen will, gibt es AreaXbox zufolge auch Beschwerden hiesiger Händler.

IBM beginnt mit Fertigung der Xbox-360-Prozessoren

Chips werden parallel von IBM und Chartered gefertigt. Auf "Fall Processor Forum" in San Jose kündigte IBM an, man habe mit der Produktion der Power-basierten Prozessoren für Microsofts Spielekonsole Xbox 360 begonnen. Gefertigt werden die Chips von IBM in East Fishkill (New York) und von Chartered Semiconductor in Singapur.

Ein Controller für den PC und die Xbox 360

Auch Windows-Treiber für Xbox-360-Core-Controller. Microsoft hat einen Controller angekündigt, der nicht nur an der Xbox 360, sondern auch am PC genutzt werden kann. Zudem bietet Microsoft auch einen Treiber, mit dem sich der ebenfalls kabelgebundene Controller des Xbox-360-Core-Systems (ohne Festplatte) unter Windows XP nutzen lässt.
undefined

Xbox 360 - Mini-Spiele sollen Gelegenheitsspieler locken

Auch kleine Entwickler können Spiele für die Xbox 360 anbieten. Zum Start der Xbox 360 wird es nicht nur auf DVD ausgelieferte Spiele geben, sondern auch Mini-Spiele, die über Xbox Live abgerufen werden können. Dazu gibt es im Xbox-Online-Dienst den Bereich "Xbox Live Arcade", in dem neue Spiele für je ein paar Euro zum Download bereitstehen.

Xbox 360: Microsoft wurden Entwickler-Konsolen gestohlen

Bisher sollen nur wenige Geräte wieder aufgetaucht sein. Ende August 2005 sollen Microsoft erst 10, dann Anfang September noch einmal 14 aktuelle Xbox-360-Entwickler-Konsolen aus dem Lager eines Logistik-Dienstleisters gestohlen worden sein. Erst vier der eigentlich an Spiele-Publisher gehenden Geräte sind wieder aufgetaucht, den Rest suchen Microsoft, deren Sicherheitsdienstleister Prevent und die Polizei noch - und vermuten die Täter in der Modchip-Szene.
undefined

Xbox-360-Grafik - erst ab 2006/2007 wirklich beeindruckend

Bioware kündigt aufwendiges Action-Rollenspiel Mass Effect an. Jede neue Konsolengeneration verspricht bessere Grafik. Bei der mit ATI-Grafikchip bestückten Xbox 360 ist das nicht anders. Auf Microsofts Xbox-360-Branchen-Event X05 waren bereits fast alle 2005 erscheinenden Xbox-360-Spiele anspielbar - grafisch wirklich Beeindruckendes versprechen aber erst 2006 oder später erscheinende Titel wie "Gears of War" (Epic Games), das Action-Rollenspiel "Mass Effect" (BioWare) und "Too Human" (Silicon Knights).

Microsoft: Peter Jackson dreht Halo-Film

Nach Herr der Ringe und King Kong geht es in die Zukunft. Der von Microsoft, Universal Studios und 20th Century Fox geplante Halo-Film soll von Regisseur Peter Jackson und seiner Frau, der Autorin Fran Walsh, produziert werden. Dies gaben Microsoft und Jackson - Letzterer nur per Video - auf dem Xbox-360-Branchen-Event X05 in Amsterdam bekannt.
undefined

Xbox 360 kommt am 2. Dezember 2005

Start der Xbox 360 in den USA, Europa und Japan nur fast gleichzeitig. Im Vorfeld der Tokyo Game Show hat Microsoft die Termine für die weltweit nahezu zeitgleiche Markteinführung der Next-Generation-Konsole Xbox 360 bekannt gegeben. Bereits am 22. November 2005 kommt die Konsole in Nordamerika auf den Markt, kurz danach folgen Europa und Japan.

Xbox Live auch ohne Kreditkarte

Überarbeiteter Onlinedienst startet mit Xbox 360. Zur Markteinführung von Xbox 360 zum Weihnachtsgeschäft 2005 wird auch der Onlineservice Xbox Live überarbeitet. Nach Preisen für den US-Markt kündigt Microsoft nun auch die Preise für Europa an. Künftig sollen Kunden beim Kauf einer Xbox 360 automatisch einen Silber-Account für Xbox Live erhalten. Eine Kreditkarte wird nicht mehr benötigt.

Xbox Live für Xbox 360 - US-Preise bekannt

In den USA nun auch ohne Kreditkarte nutzbar. Anlässlich der Xbox-360-Ankündigung hatte Microsoft bereits in Aussicht gestellt, den zugehörigen Online-Spieledienst Xbox Live - anders als bei der Xbox - nicht nur in einer kostenpflichtigen, sondern auch in einer kostenlosen Variante anbieten zu wollen. Nun verriet Microsoft den neuen US-Preis für das kostenpflichtige Xbox Live Gold.

Xbox 360 ohne Festplatte: Fluch oder Segen?

Gemischte Reaktionen über die Ausstattungsvarianten der Xbox 360. Die Entscheidung, die Xbox in zwei Versionen zu veröffentlichen, sorgt für gemischte Gefühle bei den Entwicklern. Gerade die jetzt nur noch optionale Festplatte könnte dafür sorgen, dass die Entwickler diesem Zubehör nur wenig Aufmerksamkeit widmen.
undefined

Xbox 360 kommt ohne DVI/HDMI

Core-Version besser für möglichen Preiskampf gerüstet. Gestern kündigte Microsoft auf der Games Convention in Leipzig an, dass die Xbox 360 zum Start in zwei Versionen erscheinen wird. Nur das teurere Paket kommt dabei mit einem Anschlusskabel für HDTV, aber beide verzichten auf einen digitalen Ausgang.
undefined

Microsoft: Xbox 360 kostet 299,- Euro (Update)

Xbox insgesamt 21,9 Millionen Mal verkauft. Nicht erst seit der Vorstellung der Xbox 360 schießen Gerüchte um den Preis der neuen Konsole ins Kraut. Auf der Games Convention in Leipzig gab Microsoft nun seine Preisvorstellungen offiziell bekannt. Die Konsole gibt es für 299,- Euro, allerdings nur mit einer sehr kargen Ausstattung. Mehr bleibt einer Premium-Version für 399,- Euro vorbehalten.

Xbox 360 - Microsoft nennt Fertigungspartner

Insgesamt drei Unternehmen sollen Microsofts neue Konsole bauen. Celestica, Flextronics und Wistron sollen für Microsoft die Xbox 360 fertigen, gab der Softwarehersteller aus Redmond bekannt. Damit soll dem Start der neuen Konsolengeneration in Nordamerika, Europa und Japan zum Weihnachtsgeschäft 2005 nichts mehr im Wege stehen.

Microsoft-Website verrät Xbox-360-Preis

In Zukunft verschiedene Hardware-Versionen des Xbox-Nachfolgers? Eigentlich soll der Preis der Xbox 360 erst am 17. August 2005 bekannt gegeben werden, doch ein Gewinnspiel für Microsofts schweizerische Handelspartner verrät ihn jetzt schon: 600 Schweizer Franken sollen es werden.

Xbox 360 - Gerüchte um Europa-Starttermin verdichten sich

Auslieferung soll am 25. November 2005 erfolgen. Wie GamesIndustry.biz erfahren haben will, wird die Xbox 360 am 25. November 2005 in Europa auf den Markt kommen. Den ungenannten, aber von der Onlinepublikation als hochrangig eingestuften britischen Industriequellen zufolge soll die Xbox 360 damit nur wenige Tage nach der Auslieferung in den USA auch in Europa erscheinen - zu einem potenziell hohen Preis.

Resident Evil und Ridge Racer für Xbox 360

Microsoft veröffentlicht Liste der zu erwartenden Xbox-360-Spiele. Bisher hat Microsoft den japanischen Markt mit seiner Xbox nicht gerade im Sturm erobert - ab der Xbox 360 soll sich das ändern. Wie anlässlich des gerade in Japan stattfindenden Xbox Summit 2005 verkündet wurde, arbeiten etwa 50 japanische Entwicklungsstudios an Spielen für den Xbox-Nachfolger - darunter auch bisher nur auf anderen Plattformen zu findende Titel wie "Resident Evil" und "Ridge Racer".

Premiere: Xbox 360 auf der Games Convention

Endkunden können erstmals Microsofts neue Konsole in Aktion erleben. Auf Microsofts rund 2.000 Quadratmeter großem Messestand auf der Games Convention 2005 in Halle 5 wird es eine Premiere geben: Endkunden können erstmals die Xbox 360 in Aktion erleben. Außerdem soll das neue Strategiespiel Age of Empires III zu sehen sein.

Xbox Live meldet 2 Millionen Mitglieder

Vorbereitung auf Xbox 360 läuft. Microsofts Xbox Live versammelt nun über 2 Millionen Abonnenten. Vor einem Jahr waren es noch 1 Million Xbox-Besitzer, die den Spielekonsolen-Onlinedienst mit seiner Mitspieler-Suche, Sprachkommunikation und den teils kostenpflichtigen kleinen Spiele-Add-Ons nutzen.
undefined

Xbox-360-Rennspiel sorgt für ungläubiges Staunen

Project Gotham Racing 3 sieht gut aus - zu gut für manche Kritiker. Mit einem Screenshot seines kommenden Xbox-360-Rennspiels Project Gotham Racing 3 hatte das Entwicklerteam Bizzare Creations Ende Juni 2005 für Aufsehen gesorgt. Auf seiner Website sah sich das Team gezwungen, Vorwürfe über einen angeblich gefälschten Screenshot zurückzuweisen - das darauf zu sehende Gebäude sah vielen wohl zu detailreich aus.

Microsoft denkt über offizielle Xbox-Klone nach

Neue Strategie könnte gegen PlayStation-2-Marktmacht helfen. Glaubt man einem Bericht der Nihon Keizai Shimbun, so erwägt Microsoft derzeit, die der Xbox zu Grunde liegende Software auch an andere Hersteller in Lizenz zu vergeben. Ziel sei es, die Verbreitung der Xbox damit zu fördern - in Form von anderer Unterhaltungselektronik wie etwa Fernsehern mit integrierter Xbox.

Microsoft will 10 Millionen Xbox 360 in einem Jahr verkaufen

Mit deutlichem Startvorteil gegen Sonys PlayStation 3. Innerhalb der ersten 12 bis 16 Monate will Microsoft 10 Millionen Exemplare seiner kommenden Spielekonsole Xbox 360 unter die Leute bringen, berichtet die BBC. Der Verkaufsstart soll - wie zur Vorstellung der Konsole im Mai 2005 angekündigt - noch rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft stattfinden.

ATI plaudert über Grafikchip der Xbox 360

Kompatibilität zu Xbox-Spielen nur per Emulation. Gegenüber der britischen Hardware-Site Bit-Tech verriet ATI-Manager Richard Huddy einige Details zum Grafikchip "Xenos" in Microsofts kommender Xbox 360. Demnach sei der Chip viel weiter entwickelt als bisherige Grafikprozessoren für PCs. Zur ersten Xbox wird die 360 nur durch Emulation kompatibel sein.

Sicherheitslücke in Microsofts Homepage zur neuen Xbox 360

Angreifer konnten Zugriff auf vertrauliche Daten erhalten. Wie das Softwareunternehmen Finjan Software mitteilte, habe es ein Sicherheitsleck in Microsofts Webseite zur neuen Xbox www.xbox360.com entdeckt, das mittlerweile geschlossen wurde. Über die Sicherheitslücke hätten demnach Angreifer vertrauliche Daten ausspionieren können.
undefined

Was kosten Xbox 360, PlayStation 3 und Revolution?

Gerüchte um Preise und Verfügbarkeit künftiger Konsolengenerationen. Auf der Electronic Entertainment Expo (E3) überschlagen sich die Ereignisse, alle drei großen Konsolenhersteller kündigen neue Hardware an. Die Informationen sind jedoch teils nicht ausreichend genug für Interessierte und zudem mit Analystenmeinungen und Spekulationen gemischt - insbesondere in Bezug auf die zu erwartenden Preise von Xbox 360, PlayStation 3 und Revolution.
undefined

Gears of War für Xbox 360 - Ein Halo-3-Killer von Epic?

Dämonenhatz auf dem Xbox-Nachfolger soll imposant werden. Microsoft Game Studios selbst wird mit dem von Epic Games entwickelten Gears of War eine harte Konkurrenz für Halo 3 auf den Markt bringen, beide Spiele sind für 2006 für den Xbox-Nachfolger angekündigt. Anders als Halo 3 setzt Epic mit Gears of War auf die eigene Unreal Engine 3 sowie eine Third- statt First-Person-Perspektive - und will den Spieler gehörig gruseln.

Wegen Xbox 360: Update für Windows XP MCE 2005

Erst kostenloses Windows-Update lässt Xbox 360 auf MCE-Systeme zugreifen. Microsoft hatte es bereits kurz vor der US-Spielemesse E3 2005 in Aussicht gestellt: Die Xbox 360 soll Videos, Fotos und Musik von Wohnzimmer-PCs mit Windows XP Media Center Edition 2005 laden können. Nun kündigte das Unternehmen ein entsprechendes kostenloses Update-Paket für sein "Videorekorder-Windows" an, damit die Xbox 360 per Netzwerk auch auf die Multimedia-Daten zugreifen kann.
undefined

Xbox 360 - nur teilweise abwärtskompatibel zum Vorgänger

Online-Rollenspiel Final Fantasy XI kommt für den Xbox-Nachfolger. Microsoft hat anlässlich der US-Spielefachmesse E3 wie erwartet angekündigt, dass die Xbox 360 abwärtskompatibel zur Xbox sein wird - allerdings nicht zu allen Spielen. Außerdem wurde verkündet, dass bereits über 160 Xbox-360-Spiele in Arbeit sind, wobei Microsoft vor allem seine Partnerschaft mit dem japanischen Spieleentwickler Square Enix hervorhob.
undefined

Xbox 360 - Erste Details und Bilder zu den Spielen

Infos unter anderem zu Ghost Recon 3, Full Auto und Condemned. Passend zur offiziellen Xbox-360-Vorstellung auf MTV haben nun erste Publisher Infos zu ihren Spielen für die neue Microsoft-Konsole bekannt gegeben und Screenshots veröffentlicht. Am Pfingstmontag will Microsoft anlässlich der E3 in den USA noch mehr zum System verraten - auch ob die Xbox 360 die alten Xbox-Spiele wird abspielen können.
undefined

Xbox 360 kommt zu Weihnachten - weltweit

Spezifikationen offiziell vorgestellt. Microsoft hat nun den Xbox-Nachfolger offiziell vorgestellt - die Xbox 360 soll zu Weihnachten 2005 weltweit auf den Markt kommen. Die vor kurzem ins Netz entfleuchten Informationen zur Xbox-360-Hardware erwiesen sich derweil als richtig, die neue Microsoft-Konsole wird mit einer PowerPC-basierten 3,2-GHz-CPU mit drei Kernen sowie mit normalem DVD-ROM-Laufwerk ausgestattet sein.

Xbox 360: Hardware-Details ins Netz entfleucht?

Handfestes Gerücht: PowerPC-CPU mit drei 3,2-GHz-Kernen. Bis Microsoft zur Xbox 360 mehr verraten will, muss man noch bis zur für diese Woche geplanten Werbesendung auf MTV bzw. auf die in der nächsten Woche startende US-Spielefachmesse E3 warten. Derweil werden in verschiedenen Foren aufgetauchte und von Microsoft nicht kommentierte technische Details zum Xbox-Nachfolger und der Xbox-Live-Zukunft diskutiert.
undefined

Xbox 360 - Ab November 2005 in den USA?

MTV-Website verrät Termin der Einführung des Xbox-Nachfolgers. Microsofts Werbepartner MTV wird am 12./13. Mai 2005 den Xbox-Nachfolger erstmals in Aktion zeigen - auf seiner Website verrät der US-Musikfernsehsender bereits, wann mit der Xbox 360 zu rechnen ist. Derweil will Engadget das erste Foto der neuen Microsoft-Konsole veröffentlicht haben - und auf Microsofts Xbox-360-Werbewebsite OurColony.net finden sich Hinweise auf austauschbare Gehäuseschalen für den PlayStation-3-Konkurrenten.

Xbox-Nachfolger - Gates sieht gute Chancen gegen PlayStation

Gates: "Wir haben viel von der Xbox 1 gelernt". Im Rahmen einer Rede vor der Society of American Business Editors and Writers sowie in einem Interview mit Engadget hat Microsoft-Gründer Bill Gates seine Sicht des Spielekonsolenmarktes präsentiert. Demnach hätte der Xbox 360 (Projektname "Xenon") genannte Xbox-Nachfolger gute Chancen, Marktführer Sony und dessen PlayStation-Hardware den ersten Platz streitig zu machen.

Microsoft kooperiert mit Samsung bei der Xbox 360

Samsung-Displays für Microsofts HD-Spiele-Plattform. Microsoft will seinen Xbox-Nachfolger zusammen mit Samsung unter die Leute bringen. Die Xbox 360 wird als High-Definition-Spiele-Plattform vermarktet und soll im Rahmen einer Partnerschaft mit entsprechenden Displays, Fernsehern und Projektoren von Samsung präsentiert werden.

NEC liefert Speicher für Xbox 360 - und bestätigt Namen

Weiterhin wenig Konkretes zum Xbox-Nachfolger. NEC wird Microsofts kommende Spielekonsole "Xbox 360" mit Embedded DRAM (eDRAM) ausstatten, das kündigte das Unternehmen jetzt an - und bestätigte damit auch den durchs Netz geisternden Namen für die Xbox 2. Die eDRAM-Chips sollen einen der Kernbestandteile des Grafik-Subsystems des Xbox-Nachfolgers darstellen.